Hallo,
ich habe vor 6 Wochen ein gebrauchtwagen von einem Händler gekauft. Nun habe ich ja 6 Monate Gewährleistung (die anderen 6 Monate bin ja ich in der Beweispflicht).
Der Wagen hat kurz bevor er an mich verkauft wurde, ein neuen Katalysator bekommen, gegen Aufpreis.
Nach nicht mal 3 Wochen ging die Motorkontrollleuchte an und ein Problem mit dem Katalysator.
Meine Frage: Wenn ich zum Händler gehe ist es ja ein klarer Fall der Gewährleistung.
Falls er den Wagen zurück nehmen möchte, kann ich dann auf eine Reparatur bestehen?
Habe viel Geld nun in den Wagen investiert (großer Service, neue Zahnriemen) und mich sehr daran gewöhnt.