Kennenlernphase – die besten Beiträge

Warum machen Frauen sowas?

Die Frage richtet sich vorrangig an Frauen... Ich habe letzte Woche auf einem Datingportal mit einer sehr netten Frau geschrieben. Ich bin mir sehr sicher, dass es kein Fakeprofil war. Wir haben einige Nachrichten hin- und hergeschrieben, irgendwann habe ich sie gefragt, ob wir uns mal treffen wollen. Diese Nachricht hat sie zwar gelesen, aber nicht beantwortet. Jetzt (drei Tage später) ist die Konversation plötzlich komplett verschwunden.

Ich weiß nicht, ob sie das Match gelöscht hat oder sich gleich komplett abgemeldet hat... das ist letztendlich auch egal. Aber sie hätte doch in jedem Fall vorher noch bescheidsagen können - auch wenn sie sich nicht treffen will? Was bringt eine Frau denn dazu, einfach so wortlos zu verschwinden, ohne jeden Anlass?

Bis dahin war das Gespräch echt total nett gewesen, sie hat sich auch für meine künstlerische Arbeit interessiert und ich hab mich umgekehrt auch für ihre Sachen interessiert. Sie wirkte auch nicht wie der bindungsängstliche Typ, den die Aussicht auf ein Date total überfordert, sondern eher im Gegenteil, sozial und fröhlich und geerdet. Sie konnte sich auch gut ausdrücken und war Akademikerin, also hätte sie es bestimmt geschafft, auch eine Ablehnung in nette Worte zu fassen.

Ich will mich jetzt nicht so krass an dieser einen Frau festhaken, aber ich habe halt sowas ähnliches schon ein paarmal erlebt - gerade auch von Frauen, wo ich es gar nicht erwartet hätte. Wenn es NACH dem Date gewesen wäre, könnte ich es ja noch nachvollziehen... dann hats halt einfach persönlich nicht gepasst.

Aber VOR dem Date? Optisch scheints ja in Ordnung gewesen zu sein, sonst hätte sie mir kein Like gegeben. Auch die Konversation war erstmal gut und sie hat immer wieder geantwortet. Nach der letzten Nachricht hat sie mich auch nicht sofort gelöscht, sondern erst drei Tage später. Abgesehen davon, dass da wirklich nichts übergriffiges oder so drinstand...

Habt ihr eine Idee? Was könnte das für ein Impuls sein, sich da plötzlich wegzuducken und wortlos zu verschwinden, obwohl eigentlich bisher alles gut und nett war? Mir kommt es einfach wie ein Charakterbruch vor... weil sowas ja schon ein bisschen a-lochmäßig ist, was überhaupt nicht dazu passt, wie sie vorher gewesen war.

Dating, Date, Treffen, Kennenlernphase

Kennenlernphase kompliziert?

Ich kenne einen Jungen flüchtig aus dem Internat. Er ist 20 und ich 21 geworden paar Monate Unterschied.

Er hat mir seit ganz ganz langen wieder geschrieben ich habe Gefühle für dich. Ich so okay wir können uns mal kennenlernen. Weil ich bin eine Person die sich sehr schnell verlieben kann, aber nicht so schnell wie bei ihm.

Ich und eine Freundin von mir wo wir bessere Freunde wurden dadurch haben herausgefunden dass er ihr und mir den selben liebestext geschrieben hat bei mir kopiert und mir geschickt hat. Er hat immer mit emojis geschrieben am Anfang auch ich liebe dich auch in tiktok. und es dann irgendwann gelassen.

Wir haben ihm das auch schon mal persönlich gesagt wie wir uns damit geht. Er so ja ihr dürft sauer sein verletzt sein. Ich bin so eine Person, ich will das alle immer erst zu mir kommen das ist Gewohnheit. Oder vertröstet uns auf nächste und übernächste Woche was zu machen.

Er hat meine Freundin so vor zwei drei Wochen blockiert überall mich aber nicht. Ich spamme ihn immer wieder voll bis er dann geschrieben hat ich sage lieber gar nichts mehr sonst ist es nicht richtig in deinen Augen. Ich habe weiter geschrieben habe gesagt sag mir doch was los ist dann können wir dich verstehen egal ob es das ist was ich hören will oder nicht hat lange gedauert bis er tatsächlich geantwortet hat. Ja Marion du nervst einfach mit deinem jeden Tag vollspammen habe ich davor auch schon gemacht aber gut lass er weiter so ich will keinen Kontakt. mehr. Aber hat mich nicht blockiert. Wieso ist das so sein Verhalten? Er hat doch scheiße gebaut nicht ich.

Liebeskummer, Gefühle, Streit, Kennenlernphase

Sie ist irgendwie komisch in der Kennenlernphase, was tun?

Hallo,

vor ca. 1 und 1/2 Wochen hat eine junge Dame (19) mich (m, 22) auf bumble angeschrieben.

Ab dem Zeitpunkt, als sie mich angeschrieben hat, haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben. Meistens bis 2 Uhr, teilweise am Wochenende bis 5 Uhr morgens. Wir haben generell sehr viel über "Gott und die Welt" geredet, über Wertevorstellungen und Zukunft, wir haben viel miteinander geflirtet. Generell kam meistens von ihr aus, also sie war sehr interessiert an mir, hat relativ schnell geantwortet, sie hat mich viel über mein Privatleben gefragt, sie hat mich persönlich vieles gefragt. Generell war bei jeder ihrer Nachricht Feuer und Flamme, einfach mit viel Emotion. Über diesen Zeitraum von einer Woche habe ich realisiert, dass sie einfach wie ich ist. Wir haben viele gemeinsame Interessen, wir beide denken relativ sehr ähnlich und haben öfters die selben Meinungen zu den verschiedenen Themen.

Es war einfach perfekt.

Dann kam ein Zwischenfall in unserer Kennenlernphase, was ich auf Ewigkeit bereue. Der Zwischenfall ist wie eine Auseinandersetzung, was komplett unnötig war.

Nämlich folgendes: In dem Zeitraum von einer Woche habe ich sie natürlich zwischendurch nach einem Treffen gefragt. Sie konnte meine Frage irgendwie jedes Mal ausweichen, bzw. sie meinte, dass es mit unserem Treffen schon klappen wird. Dann folgendes wollte ich eine Sprachnachricht von ihr zuhören bekommen, ich werde sie zuhören bekommen, wenn auf einem anderen Plattform schreiben, meinte sie. Zudem war sie nicht verifiziert.

Meinen Jungs habe ich davon auch erzählt, und die meinten, sie sei fake. Mein Bauchgefühl hat mir eigentlich immer gesagt, dass sie nicht fake ist - sie war einfach authentisch. Trotzdem hat mich meine Unsicherheit übernommen und ich ließ mich von meinen Jungs beeinflussen.

Daraufhin habe ich sie angesprochen, ob sie mir nicht ihr Sprachnotiz oder Facetime machen würde. Dann habe ich ihr genauso wie oben geschildert. Sie war überhaupt nicht begeistert von mir, und meinte, ich solle das ganze gleich lassen, wenn ich trotz allem unsicher bin. Ein Grundvertrauen soll schon in jeder Beziehung vorhanden sein.

Das war eine meiner größten Fehler, die ich jemals begangen habe. Ich kann mir einfach selbst nicht verzeihen, dass ich mich von meinen eigenen Jungs (eigentlich schon Neidern) beeinflussen ließ und dass ich einfach nicht auf mein Bauchgefühl habe. Ich hass mich ehrlich dafür.

Dann war eine kleine Funkstille. Währenddessen habe ich sehr viel über mich reflektiert und auch über ihre Worte - und da hatte sie einfach recht.

Also habe ich erneut mit ihr ein Gespräch gesucht und mir gefühlt 200 Mal bei ihr entschuldigt.

Sie meint einfach nur, dass es Missverständnis sei und ich auf mein Bauchgefühl hören soll. Ich soll sie auch vertrauen. Ich dachte, hiermit wäre es geklärt. War aber letztendlich nicht so - dazu komme ich gleich.

Im Verlauf des Chats meinte sie auch zu mir, dass sie alle Seiten von mir kennenlernen will und dass sie eine sehr schöne Zeit mit mir vorstellen kann. Sie will dass ich so bleib wie ich bin. Die Stimmung auf beiden war so gut, dass sie mir dann ihre Nummer gegeben hat. Anschließend hat sie mir dann ihre Sprachmemo geschickt, was sie über uns und über dem Treffen generell denkt (was auch gleichzeitig ihr Fakecheck zeigt, dass ein Mädchen und echt ist). Da hat sie aber nochmal betont, dass sie enttäuscht von mir ist, weil ich sie trotz allem beschuldigt habe, fake zu sein. Da habe ich nochmal erneut bei ihr entschuldigt, und mich da versucht zu rechtfertigen, etc.

Seit diesem Zwischenfall sowie seit dem Wechsel von bumble auf Whatsapp hat sich die Atmosphäre zwischen ihr und mir von 0 auf 180 gewendet. Sie schreib mir mittlerweile viel seltener als davor, sie wirkt nicht mehr so leidenschaftlich in den Nachrichten, also irgendwie null Emotionen, wirkt nicht mehr interessiert an mir. Irgendwie auch kalt. Wir schreiben schon noch miteinander, aber irgendwie ist es nicht mehr dasselbe wie am Anfang.

Ich bin ehrlich zu euch Leute, aber dieses Zeichen zeigt mir eindeutig, dass die Flamme so langsam aber sicher ausgeht. Ich bin bereit, das Verhältnis zwischen uns zu beenden. Darunter auch deswegen, weil ich der erste war, der es verkackt hat. Ich habe sie einfach nicht verdient. Für meine Tat hasse ich mich auch selber.

Bevor ich eine Entscheidung endgültig falle, möchte ich gerne eure (persönliche) Erfahrung hören und von euch einen Ratschlag bekommen, was ich in dem Moment noch tun soll.

Danke im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase

Wie meinen Fehler in der Kennenlernphase wieder gut machen?

Hallo,

ich (22,m) bin derzeit in der Kennenlernphase mit einer jungen Dame (19).
Sie hat mich auf Hinge angeschrieben, und seitdem haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben.
Der Stimmung, die Chemie und die Interessen auf beiden Seiten waren soo gut, dass wir jeden Tag bis 2 Uhr nachts geschrieben haben, teilweise bis 5 Uhr morgens.

Nun habe ich vor paar Tagen einen großen Fehler begangen:

Ich hatte sie indirekt unterstellt, fake zu sein, weil sie mir keine Sprachmemo von ihr bzw. kein Facetime machen wollte, bzw. auch dass mit dem Treffen zögert. Um ehrlich zu sein, ließ ich von meinen Jungs beeinflussen, nachdem sie mir gesagt haben, dass sie fake ist - wegen der Sprachmemo und so.
Sie war darauf gar nicht begeistert, mit der Begründung, dass wenn bei mir trotz allem viel Unsicherheit da ist, ich gleich mit ihr lassen sollte. Ein Grundvertrauen für eine Beziehung sollte da sein, meinte sie.
Ich habe über ihre Worte nachgedacht und auch für mich reflektiert.
Die Funkstille hielt nur ein paar Stunden an. Dann habe ich sie direkt angesprochen, dass wir über dieses Thema reden sollen.
Ich habe ihr meine Sicht erklärt, wieso und weshalb ich so in dem Moment gedacht habe - bezüglich dass sie erstens nicht verifiziert war, zweitens mir keine Sprachmemo nicht schicken wollte und drittens mit dem Treffen zögert. Und mich bei ihr anschließend entschuldigt. Sie meinte nur, dass es nur ein Missverständnis sei, ich mich nur schlecht beeinflussen ließ und das ist letztendlich kein Problem sei. Ich soll auch auf mein Bauchgefühl hören und sie vertrauen, sagte sie.

Wir schrieben etwas weiter. Sie schrieb mir auch gestern, dass ich so bleiben soll wie ich bin, und sie will auch alle meine Seiten von mir kennenlernen. Dann hat sie mir gestern endlich eine Sprachmemo geschickt, wo sie bezüglich mit dem Treffen und so gesagt hat. Da hat sie auch gesagt, dass sie von mir enttäuscht ist, dass ich so über sie gedacht habe, nachdem wir nächtelang miteinander geschrieben haben. Sie meinte dazu auch noch, dass sie sich mit mir eine Zukunft vorstellen kann, wenn bestimmte Dinge passen.

Das einzige, was ich dazu sagen kann… Ich bin einfach dumm - der dümmste Mensch auf dieser Welt. Ich hätte einfach auf mein Bauchgefühl hören soll, anstatt mich von anderen Neidern beeinflussen zu lassen. Mein Bauchgefühl hat mir schon immer gesagt, dass sie die richtige und authentisch ist, ich habe innerlich nie daran gezweifelt dass sie fake sein könnte. Ich bin schwach, ließ mich beeinflussen und habe diesen Fehler begangen, den ich mir nicht verzeihen kann..

Gefühle, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Kennenlernphase

Pause in der kennenlernphase in Ordnung?

hey,

ich lerne seit Februar einen Mann kennen. Anfangs war der Kontakt eher schleppend, aber nach einem Monat haben wir uns dann zum ersten Mal getroffen (ich wollte so lange warten). Das Treffen war richtig schön, und wir haben uns dann zwei Wochen hintereinander wieder gesehen. Auch das Schreiben wurde in der Zeit intensiver, er hat liebe Sachen gesagt und schien wirklich interessiert.

Nach dem dritten Treffen wurde es dann aber komisch – er schrieb plötzlich viel weniger. Auf Nachfrage meinte er, er habe aktuell schlechte Laune, wolle das aber nicht an mir auslassen und könne über manches einfach noch nicht mit mir reden. Ich habe das akzeptiert, fand es zwar komisch aber jeder kann ja mal schlechte Tage haben. Aber es wurde nicht besser. Nach 3 Wochen ohne sehen, habe ich dann entschieden es zu beenden und ihm das mitgeteilt.

Er meinte, er versteht das und dass es nichts mit mir zu tun hat, er manchmal einfach vergisst, zu antworten.

Er hat dann gesagt er versteht nicht warum ich denke er hätte kein Interesse mehr, hat er ja nie gesagt und er weiß dass ich keine Lust mehr habe ihm hinterherzurennen

Er könne sich auch vorstellen, mit mir zu reden – aber es kam nie dazu. Schreiben ist weiterhin eher sporadisch. Auch wenn ich ihn um ein Gespräch bitte, kommt oft nichts.
Wir haben uns seitdem (also seit 4 Wochen jetzt) nicht mehr gesehen, obwohl er mehrmals gesagt hat, dass wir uns „diese Woche“ sehen – was nicht passiert ist und fahre morgen in Urlaub.

Heute hatten wir dann zwar etwas mehr geschrieben gehabt aber naja.Habe ihn dann versucht anzurufen und er meinte dann er kann gerade nicht obwohl er es ja angeblich möchte, weil er schlechtes Netz hat was vermutlich wahr war, die Nachrichten haben länger gebraucht zum durchkommen. Habe dann gefragt ob wir es bitte trotzdem versuchen können, schiebe wegen einer Sache aktuell auch Panik. Keine Antwort bisher.

Gleichzeitig sieht man aber, dass er online ist (Snapscore etc.), nur antwortet er mir nicht.

Ich will eigentlich nicht zu empfindlich wirken – wir kennen uns ja erst kurz und jeder hat sein Leben – aber es fühlt sich nicht mehr gut an. Morgen fahre ich in den Urlaub, wir sehen uns also mindestens 2 weitere Wochen nicht. Ich habe eh schon im Bauchgefühl, dass da vielleicht jemand anderes im Spiel ist.

Ich hatte überlegt, ihm das hier zu schreiben:

„Ich hatte gehofft, wir sehen uns diese Woche nochmal. Das ist nicht passiert – obwohl es mehrfach Thema war. Ich brauche gerade etwas Zeit, um mir klarzuwerden, ob das hier für mich noch Sinn macht. Es fühlt sich nicht mehr stimmig an, so wie es gerade läuft.“

Findet ihr das übertrieben für eine Kennenlernphase? Oder ist es okay, so eine Grenze zu ziehen?

Sorry für die Länge 🥺

Liebeskummer, Gefühle, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernphase