Kennenlernphase – die besten Beiträge

Wie kann ich verhindern, dass die Angst vor fehlenden Verliebtheitsgefühlen die Entwicklung einer neuen Beziehung beeinflusst?

Momentan befinde ich mich in einer Kennenlernphase mit einer Frau, die mich wirklich interessiert. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die ganz genau weiß, was sie will. Diese Klarheit und Selbstsicherheit sind für mich unglaublich anziehend. Ich merke, dass ich mich ihr gegenüber öffnen möchte, aber gleichzeitig plagt mich eine Sorge: Wird es mir gelingen, wieder so intensive Verliebtheitsgefühle zu entwickeln wie bei meiner ersten Beziehung?

Meine erste Beziehung liegt nun schon drei Jahre zurück. Damals war ich unglaublich verliebt, und die Beziehung war für mich ein prägendes Erlebnis. Das Ende dieser Beziehung war sehr schmerzhaft, aber ich habe damit gut abgeschlossen und fühle mich bereit, mich wieder auf eine neue Frau einzulassen. Dennoch frage ich mich, ob es mir möglich ist, mich genauso intensiv zu verlieben, wie es damals war. Ich bin heute vorsichtiger und möchte nicht wieder die gleichen Fehler machen, die ich vielleicht damals gemacht habe.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Verliebtheit für mich bedeutet, mich mit der Person sehr wohl zu fühlen und eine Kommunikation zu haben, die fast ohne Worte funktioniert. Dieses Gefühl von Nähe und tiefer Verbindung ist mir sehr wichtig, aber ich frage mich, ob diese Art von Verliebtheit wieder aufkommt – besonders, wenn ich mich gleichzeitig bemühe, nicht zu schnell in etwas hineinzustürzen. Ich will die Dinge nicht überstürzen und gleichzeitig nicht zu übervorsichtig sein, sodass ich eine Chance verspiele.

Was mir auch wichtig ist, ist, dass wir beide uns keine unrealistischen Vorstellungen von der Beziehung machen. Sie soll realistisch und ausgewogen sein. Es geht nicht nur um die schönen Momente, sondern auch um die Bereitschaft, an Herausforderungen zu wachsen und gemeinsam an einer stabilen Grundlage zu arbeiten. Ich wünsche mir eine Frau, die das genauso sieht – die bereit ist, in eine Beziehung zu investieren und realistische Erwartungen zu haben.

Und so stehe ich hier, mit der Frage im Kopf: „Wie entwickle ich eine tiefere Verbindung zu dieser Frau, ohne mich von meinen Ängsten oder den Erfahrungen der Vergangenheit leiten zu lassen?“ Ich weiß, dass es nicht darum geht, die vergangene Beziehung zu ersetzen, sondern darum, etwas Neues und Eigenes zu schaffen. Doch der Weg dorthin fühlt sich momentan noch etwas unsicher an.

Liebe, Partnerschaft, Kennenlernphase

Ihn Anschreiben aufdringlich?

Leute ich mache mir voll die Gedanken. Genau vor 3 Wochen hab in der Uni einen Typen gezeigt, dass ich Interesse habe. Ich habe offensichtlich zu ihm geschaut und geflirtet, angelächelt ( von der Ferne). Ich wusste dass er mich oft abcheckt.

Genau eine Woche danach hat er mich dann angesprochen. Wir haben sehr viel geredet. Er hat deutlich Interesse gezeigt und war flirte.

Das ansprechen von ihm war jetzt genau vor 2 Wochen. Das Problem ist, dass seit letzter Woche Semesterferien sind. Keine Ahnung ob er noch kommt.

In 8 Wochen beginnt das nächste Semester. Meine Angst ist, dass er das Interesse durch die Ferien verliert.
Auf der anderen Seite, meinte er sowas wie m: seit 1,5 Jahren sagen wir uns hallo und heute haben wir mal richtig geredet. Und er meinte noch, dass ich ihn vor 1,5 Jahren mal was wegen einer Vorlesung gefragt hab und wusste noch genau was.
Wenn er das alles noch weiß, dann sind die Semesterferien egal oder?

Beim Abschied meinte er: wir sehen uns auf jeden Fall hier. Viel Glück später bei der Prüfung und danke, dass ich mich zu dir setzen durfte. Dann ist er lächelnd gegangen.

Er ist in der Gruppe von unserem Gymnasium drinnen. Das hatte er erzählt. Theoretisch finde ich da die Nummer. Mein bauchgefühl sagt aber dass es aufdringlich ist. Er hat auch erwähnt dass er im xy Café arbeitet und ich ja mal vorbeischauen kann.
Aber beim Abschied hat er ja gesagt: wir sehen und auf jeden Fall hier ( Unicafete).

Deshalb hab ich die Hoffnung dass er doch noch vorbei schaut.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich finde ihn echt gut. Ich hoffe, dass die Semesterferien nix kaputt machen. Ich will nur nicht aufdringlich wirken, da er psychisch sehr gestresst ist ( burnoutgefahr).

Wie seht ihr das? Abwarten?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Schüchternheit gegenüber Frauen, geht es wem noch so?

Ich weiß es hört sich eventuell doof an, aber ich hasse mich wirklich so sehr für meine Art. Ich bin einfach so ein schüchterner Mensch, vor allem gegenüber Frauen sehr extrem schlimm. Es liegt nichtmal am Aussehen oder schlechten Charakter an mir das ich schon immer Single gewesen bin (23j). Selbst wenn ich öfters bemerke das eine Frau Interesse zeigt, schaffe ich es nicht zurück Interesse zu zeigen. Vor allem auch, wenn ich mir eine andere Person im kopf als Partnerin wünsche. Es ist schon das 2. mal, das ich ungewollt gegenüber einer Person Gefühle entwickelt habe. Bei der ersten Person war es so, das sie auf meiner Schule war und ich sie nie wieder sah, da sie ihre Prüfungen hatte und dann mit der Schule durch war. Bei der jetzigen ist es so, das ich sie halt öfters in letzten Monaten als MFA gesehen habe. Aber über Umwege habe ich halt herausgefunden, das ihre Tante meine Ausbilderin ist. Und hatte in letzten Wochen so viel Angst, das sie vergeben sein könnte etc. Aber mittlerweile bin ich wieder an einem Punkt, wo ich bemerke das ich so langsam nichts mehr fühle gegenüber ihr und es weniger wird weil ich nie versuche. Es ist immer das gleiche. Und dann zerfrisst mich die Einsamkeit komplett . Geht es wem noch so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, schüchtern, Schüchternheit, Kennenlernphase, Crush

Was ist das zwischen ihr und mir? Was tun?

Also, es geht natürlich um eine Frau - eine tolle!
Wir sind an der gleichen Uni und haben uns bisher drei mal getroffen.
Die Sache ist, dass ich mir nicht sicher bin ob da was zwischen uns läuft und falls
ja - was eigentlich?

Alle Treffen waren echt gut haben Spaß gemacht und wir haben viel gelacht und ich denke auch geflirtet, denn ein paar "zufällige" Berührungen gab es hier und da.
Bei unserem letzten Treffen vor acht Tagen, waren wir eine Pizza essen und gleich als sie ankam, fiel mir auf, dass sich offenbar echt bemüht war, gut auszusehen. Leicht geschminkt, so dass es nicht aufdringlich oder billig war, mit schönen Ohrringen und ihre Haare waren auch schön gemacht.

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen beim Spaziergang danach ihr mal meinen Arm umzulegen oder ihre Hand zu nehmen, doch dann kam eine Wendung die mir irgendwie die Suppe versalzen hat. Irgendwie - keine Ahnung wie - kam sie dann nämlich darauf, dass es manchmal schon ziemlich unangenehm mit ein paar Männern war, beim nachhause gehen.
War zum Glück nichts ECHT furchtbares, aber einmal wurde sie wohl schon zehn Minuten von irgend so einem ********* festgehalten, weil sie nicht zum vögeln zu ihm gehen wollte und ein anderes mal wurde sie wohl von einer 5er Gruppe ********* umstellt, die sie auch belästigt haben.
Sie meinte, dass sie manchmal etwas zu naiv sei.

Als ich das gehört habe, wurde ich natürlich hellhörig, weil ich nun keinesfalls mehr zu schnell mit anfassen usw. sein wollte. Also sind wir eben spazieren gegangen, schon nah zusammen uns so, aber ohne dass ich ihre Hand nahm.

War das ein Fehler?

Ich will nicht nur ihr "Kumpel" zum reden sein...

Naja...sie schreibt immer zurück, aber das kann schon auch mal länger dauern, weil sie meinte, dass sie gerade viele Prüfungen hat und sie ja auch noch arbeitet nebenbei. Das mit den Prüfungen kann (und will!) ich natürlich nicht prüfen, aber dass sie derzeit, am Semsterende und in den Ferien sind, das ist so.

Sie verwendet viele Emojis, z.B. Zwinker-Smiley, den Bussi-Emojis oder solche "Herz-Hände" oder sie reagiert mit einem Herz auf Nachrichten von mir - was vieles oder auch nichts heißen kann.

Wir treffen uns denke ich nächste Woche wieder, ich hab zusammen kochen oder einfach zum Spaß indoor-Minigolf vorgeschlagen - aber ich kann bisher schlecht einschätzen, ob sie nun einfach nur nett und auch sehr offen zu mir ist, oder ob ich eine Chance bei ihr habe.

Was soll ich am besten machen?

Wie kann ich *umsichtig* zeigen, was ich will, ohne sie zu stressen?

flirten, Dating, Date, Frauen, Psychologie, Treffen, Kennenlernphase

Meint er es wirklich ernst mit mir?

Ich habe vor 2 Monaten einen Typ über Insta kennengelernt und wir haben auch regelmäßig geschrieben. Wir haben uns auch paar Mal getroffen und auch geküsst. Er hat mir persönlich immer Komplimente gemacht und war höflich. Mit ihm konnte man auch sehr gut lachen und er hatte Humor. Allerdings ist er seit einer Woche sehr distanziert und ich finde das sehr verletzend weil ich ihn wirklich sehr mochte. Bin wahrscheinlich auch verliebt aber will es mir wegen seinem Verhalten nicht richtig eingestehen. Anfangs hat er mir oft geschrieben, auch als er bei der Arbeit war und mich auch gefragt wann wir uns treffen. Momentan geht alles von mir aus, ich schreibe ihn, frage wie sein Tag war etc. Von ihm kommt nichts mehr. Gestern habe ich mich dazu entschlossen ihm zu entfolgen und daraufhin hat er sich gemeldet und gefragt ob alles okay ist. Hab ihm erklärt, dass mir sein distanziertes Verhalten sehr zu schaffen macht und er meinte nur, er sei sehr beschäftigt und hat sich dann auch wieder über ein Tag nicht gemeldet. Habe ihm dann geschrieben und gesagt, dass es besser wäre wenn wir es sein lassen und daraufhin hat er geantwortet und meinte, dass es ihn schockt weil ich so denke und dass er die Sache mit mir nicht so leicht aufgeben möchte. Ich habe ihn dann nach einem Treffen gefragt um uns auszusprechen und warte immer noch auf seine Antwort. Ich verstehe das alles einfach nicht. Wenn man jemanden gern hat, dann lässt man jemanden doch nicht so lange warten, fragt die Person nach Verabredung, redet über den Tag, fragt wie es einem geht usw. Oder seh ich das nur so? Ich bin einfach in einem kompletten Gefühlschaos und fühle mich einfach nur schlecht. Ich vermisse ihn aber ich denke er meint es nicht ernst. Wir wollten uns eigentlich vor 2 Tagen sehen aber er hat dass Treffen verschoben weil er ein Termin im Autohaus hatte. Dabei stand unser Treffen schon eine Woche fest und er kam erst am gleichen Tag wo wir uns sehen wollten damit an. Ich fühle mich einfach nur dumm und verarscht. Über Textnachrichten mit ihm reden wir sowieso nichts weil er nur alle 10 Stunden schreibt.
Er ist übrigens 25 und ich bin 20. Bei unserem ersten Date hat er gesagt, dass er noch nie eine Freundin hatte. Hab sein Verhalten Anfangs damit verbunden aber macht irgendwie doch kein Sinn. Dieses ganze Warten macht mich einfach fertig. Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht?

Liebe, Liebeskummer, unglücklich verliebt, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernphase