Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze nach Forl Op - Fragen?

Hi zusammen

Meiner Katze wurden letzten Montag alle Zähne per Inhalationsnarkose gezogen. Es wurden selbstauslösende Nähte verwendet.

Sie sollte danach 4 Tage lang 1x Schmerzmittel Melosus bekommen und bis Sonntag hat sie noch Antibiotika bekommen.

Sie ist schon wieder die alte und spielt & frisst normal. Jedoch versucht sie nach dem Essen trotzdem noch mit den Pfoten in den Mund zu kommen..

Die erste Woche war ich komplett zu Hause und 24/7 bei ihr. Ich habe noch einen Kater. Seit der Op schlafe ich mit ihr alleine in meinem Zimmer und geschlossener Tür, aus folgenden Gründen: mein Kater spielt sehr sehr gerne jagen mit ihr. Vor der Op haben die das täglich 1-2x gemacht, manchmal fängt er sie und sie beißt ihn dann (spielerisch, aber trotzdem feste). Wenn ich jetzt das Haus verlasse, dann trenn ich die, damit das nicht passiert.

zu meinen Fragen:

  • soll ich meine Katzen weiterhin trennen? Ist das überhaupt gut, oder soll ich die einfach zusammen spielen lassen wie früher (fangen, beißen)? Passiert dann was mit den Nähten?
  • Woran merke ich Entzündungen/Eiter? Bis jetzt stinkt sie 0 aus dem Maul, manchmal hat sie paar Tropfen Spucke am Kinn und das war’s. Zahnfleisch ist leicht geschwollen. Farblich kann ich nichts sagen da ihr Zahnfleisch schwarz ist 🥲
  • Wie sieht es mit Kokosöl aus? Es soll ja antibakteriell sein? Darf sie 1TL davon schlecken?
  • Habe noch ein selbsthaftendes Chlorhexidin Gel von Livisto, was wohl Entzündungen vorbeugt. Da sie kein Antibiotika mehr bekommt, kann ich das nutzen? Es ist halt klebrig..
  • Wann genau sind die Fäden in der Regel weg? Wann darf sie 'härteres‘ kauen? Kein Trockenfutter, eher Gefriergetrocknetes.

Danke euch schon Mal💕

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit

Sollten wir eine zweite Katze holen?

Hallo, Nala ist jetzt seit ca einem Monat bei uns. Sie ist ca 1 Jahr und 8 Monate alt. Vorher war sie bei einer anderen Familie, wo die selben ,,Probleme“, wie wir sie jetzt haben, waren. Sie ist eigentlich eine sehr neugierige kleine Katze und findet alles interessant aber sie mag niemanden außer mich. Anfangs hat sie die anderen nur ,,gewarnt“ sie hat diese dann zwar gehauen aber ohne Krallen, wenn diese versucht haben sich ihr zu nähern. Jetzt ist es aber so dass Nala jeden mit Krallen schlägt auch wenn diese ihr nichts tun. Sie kommt zum Beispiel immer zu meinem Freund wenn er am zocken ist, setzt sich vor ihm und schlägt und beißt ihn einfach so. Egal wie oft wir sie dann dort weg setzten, sie kommt immer wieder zu ihm, nur um ihn dann zu schlagen.

Wir haben schon versucht, dass er ihr das Futter gibt, Leckerlis zwischendurch und dass er sie in Ruhe lässt, also sich nicht mehr versucht ihr zu nähern aber irgendwie wird es jetzt nur schlimmer.

wenn ich alleine mit ihr bin ist sie überhaupt nicht so. Aber immer wenn er wieder kommt verhält sie sich ihn und allen anderen gegenüber so. Wie gesagt das war in der anderen Familie auch schon so. Obwohl sie dort einen Spielgefährten hatte aber diesen mochte sie wohl überhaupt nicht, so wurde es mir zumindest mitgeteilt.

kann ich irgendwas machen damit sie mit der Situation besser klar kommt? Oder gibt es irgendwelche Tipps ?

Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung von Katzen

Katze uriniert plötzlich ins Zimmer?

Hallo allesamt, ich habe eine etwas ältere Katze, die meistens draußen lebt. Ab und zu nehme ich sie am Tag oder über die Nacht mit in mein Zimmer, ohne Katzenklo jedoch. Dies war aber nie wirklich ein Problem, wenn sie wirklich musste nervte sie mich so lange bis ich aufstehe und sie rauslasse. Es ist vielleicht nur vor einem Jahr ein Unfall passiert weil ich es wirklich nicht beachtet hatte.

Vor ein paar Tagen jedoch stehe ich um 4 Uhr in der Nacht auf, nachdem ich mit meiner Katze im Bett zusammen eingeschlafen war, weil sie auf einmal auf meiner Decke rumkratzte. Ich hab schon bemerkt dass sie das nur nach dem Stuhlgang draußen machen und im Endeffekt habe ich gespürt, wie sie auf meine Decke uriniert hatte. Für sie war das aber kein Problem, denn sie legte sich einfach wieder aufs Bett und schnurrte sogar noch als ich sie gerade rauswarf.

Jetzt habe ich sie einige Tage eben nicht in mein Zimmer gelassen ,als Bestrafung sozusagen, habe es aber heute wieder getan (aber natürlich nicht mehr auf mein Bett gelassen lol). Ich dachte, es war vielleicht einfach ein blöder Notfall, wollte das Risiko in meinem Bett aber nicht nochmal eingehen, so liegt sie jetzt auf meinem Sessel. Ab einem Punkt will sie in mein Bett, von dem ich sie wieder runterwerfe und sie geht auf meinem Sitzsack, was ein Zeichen ist dass sie raus möchte. Ich stehe auf und will sie rauslassen, als ich bemerke, dass sie nun auch auf meinen Sitzsack gepinkelt hat? Wahrscheinlich wollte sie sie es erst auf meinem Bett machen, ging dann aber nicht. Geschnurrt hat sie natürlich wieder als ich sie rausgeworfen habe.

Wollte fragen, was das jetzt für Ursachen hat, dass sie auf einmal in mein Zimmer pinkelt und wie ich das beheben kann? Ist es einfach nur, dass sie älter wird oder ist es was schlimmeres?

bin gerade ziemlich verzweifelt deswegen freue ich mich schon auf Antworten und liebe Grüße 🙏

Katzenverhalten, pinkeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten