Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze Misshandelt oder doch ein „Unfall“?

Hallo :)

gestern mussten wir leider unsere geliebte Katze einschläfern lassen. Ich trauere sehr und möchte verstehen wie es dazu kommen konnte.

Unsere Katze war Freigänger und kam gestern Nachmittag nach Hause (wir wohnen im Erdgeschoss, Hochparterre). Jedoch „schlich“ sie nur knapp über dem Boden in Zeitlupen Geschwindigkeit. Sie ließ sich nur ungern anfassen, ihre Pupillen waren stark geweitet, ihre Nase ganz blass und allgemein wirkte sie stark verändert. Als wir erst am nächsten Vormittag zum Tierarzt fuhren, wurden wir direkt in die Tierklinik weitergeleitet um unsere Katze auf Verdacht einer Rückenmarksverletzung röntgen zu lassen.

Leider bestätigte sich dieser Verdacht. Ihre Wirbelsäule war relativ weit oben gebrochen wodurch auch ihr Rückenmark verletzt war. Des Weiteren war auch ihr Schwanz gebrochen, welchen sie nicht mehr bewegen konnte sowie in diesem keine Schmerzen mehr fühlte. Durch diese Verletzungen war sie unfähig ihre Blase selbstständig entleeren zu können und konnte nur mit viel Kraft „laufen“ (eher schleichen).

Daraufhin beschlossen wir unsere erst drei Jahre alte Katze zu erlösen. Dass sie es nach dem „Unfall?“ noch über die kleine Katzenleiter zu uns nachhause geschafft hat ist ein Wunder.

Nun stellt sich mir die Frage wie es dazu kommen konnte? Hat sie jemand misshandelt? Oder passiert sowas auch durch das einklemmen ihres Schwanzes? Vielleicht musste sich jemand von euch bereits damit auseinander setzten und kann mir helfen.

danke im voraus!

Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Worauf muss ich bei einer erneuten Katzenzusammenführung achten?

Hallo ihr Lieben, erstmal kurz zur Vorgeschichte von meinem 5 jährigen Kater Klaus: Ich habe das kleine Würmchen damals mit etwa 5 Monaten von einem Dorf geholt, da er dort weg musste. Dann wohnten wir zu zweit für etwa 1 Jahr in einer Wohnung. Durch ein neues Studium zog ich als Zweitwohnsitz mit ihm unter der Woche in eine WG, wo oftmals noch zwei andere Katzen waren. Die anderen beiden Katzen kannten sich schon und waren weiblich und kastriert. Eine war schon sehr alt und die andere etwas jünger als Klaus. Die ältere Katze hat ihm sofort gesagt er soll sie in Ruhe lassen, was er dann auch ohne weitere Versuche tat. Irgendwann fing er an die jüngere Katze immer mal wieder zu verfolgen und ganz zögerlich am Po anstupsen zu wollen. Warum könnte er das gemacht haben?

Geschlafen hat Klaus wie sonst auch bei mir und die anderen Katzen bei der Mitbewohnerin. Tagsüber kam die junge Katze aber auch sehr häufig in mein Zimmer und ruhte sich dort aus. Gefüttert wurden die Katzen stets getrennt voneinander und es waren 3 Katzentoiletten in 3 verschiedenen Räumen vorhanden.

Die WG wurde nach einem Jahr wieder aufgelöst und Klaus und ich wohnten dann wieder in unserer Erstwohnung. Ca. 1 Jahr später kam mein heutiger Partner dazu, mit dem er recht gut klar kommt. (Vorher hatte er es nicht so mit anderen Menschen)

Wir wollen nun eine Zweitkatze aus dem Heim holen und wissen nicht so richtig, ob Klaus sich nur bei den beiden Katzen so komisch verhalten hat oder ob er generell besser mit einem 2. kastrierten Kater klarkommen würde.. Auch ist uns noch unklar, ob wir uns eine junge Katze/einen jungen Kater holen oder eine im selben Alter. Klaus ist nämlich selber noch sehr aktiv und flitzt durch die Wohnung. Ich bin sehr offen für Tipps!

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, Europäisch Kurzhaar, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten