Meine Katze hört nicht auf mich, was kann ich machen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

deine Katzen verhalten sich absolut normal.

Herzlich willkommen im Leben mit Katzen! :-D

Verabschiede dich von deiner Auffassung von Weihnachten mit einem Weihnachtsbaum und denke dir am Besten andere, schöne und katzengerechte Möglichkeiten aus, wie du zur Weihnachtszeit schmücken kannst, ohne, dass du einen Weihnachtsbaum mit Lametta und Kugeln aufstellst. :-D

Es gibt nichts Schöneres als Katzen die überall rein und rauf wollen, die neugierig alles erkunden möchten und einem zeigen was alles nicht katzengerecht eingerichtet ist.

Katzen kann man nicht erziehen und ich finde, wer es trotzdem will, der hat nicht verstanden wie Katzen sind und sollte sich lieber einen Hund holen, dem man Kommandos beibringen kann.

Katzen sind so, so wundervolle Tiere! Es wäre schade, wenn man aus ihnen Karikaturen dessen machte, nur, weil man nicht begreift wie sie sind und was sie brauchen.

Versuche es wenigsten mit Positivverstärkung. Ein strenges Nein ist lächerlich und schadet nur der Bindung zwischen euch. Belohne sie, wenn sie etwas Tolles macht und ignoriere Negativverhalten.

Deinen so wundervoll charakterstarken Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz Verhaltensberaterin Katze

Das ist leider ein ganz normales Verhalten und nicht jede Katze hört aufs Wort.

Meine zwei hören auf "nein" und "weg" oder "runter"... aber wenn da was neues tolles steht, dann ist denen das wurscht das sie die Worte kennen, da muss man dann hin, und wenn man tausendmal "Nein" sagt. 😅

Ich stelle daher keinen Tannenbaum mehr auf.

Du könntest versuchen, ihr etwas tolleres zu bieten. Z.B. ein paar Spielzeuge oder Glockenbälle mit Band am Kratzbaum befestigen oder Plüsch Pompoms verteielen.

Ansonsten den Baum gut befestigen, dass er nicht fällt und statt Kugeln, unten eventuell etwas für die Katze befestigen (damit sie nicht dran hochklettern muss).

Wenn alles nichts bringt, dann den Baum vlt. in ein katzenfreies Zimmer verfrachten 🤔

Much persönlich stört auch weniger die Tatsache dass die Katze am Baum spielt etc., als mehr dass sie dran knabbert 😅 ich weiß nicht wie gefährluch es ist, wenn sie da doch mal was verschluckt. Also wäre die Variante mit dem Baum wegschließen wohl die sicherste 🤔

Klingt nicht außergewöhnlich. Einer verspielten Katze in dem Alter das Spielen abzugewöhnen, wenn das Spielzeug griffbereit steht, dürfte ein Akt der Unmöglichkeit sein. Ich habe letztes Jahr, als der Kater frisch eingetroffen war, erst gar keinen Baum aufgestellt. Dieses Jahr dagegen klappt es bereits.

lg up

Völlig normales Verhalten, Katzen ist deine Meinung zu ihrem handeln egal, sie entscheiden selbst wann sie was machen und was nicht. Nicht nur die Katze muss sich dir anpassen auch du der Katze.