Katzenverhalten – die besten Beiträge

Wohnungskatze will unbedingt raus?

Hallo,

um die Situation zu schildern:

Wir haben vor 2 Jahren einen 1 1/2 bis 2 jährigen Kater aus dem Tierheim zu uns genommen. Er war schon immer Wohnungskatze & Einzelkatze. Er war vorher wohl in 2 Familien.

Er hat bereits im Tierheim eine Pflegerin gebissen & saß fast apathisch eingequetscht im Kratzbaum. Er war zum Glück erst 8 Tage dort & wurde dort frisch kastriert. Meine Freundin & ich haben ihn zu uns genommen.

Er hat sich total super entwickelt. Er lebt bei meiner Freundin & mir in einer 104qm Eigentumswohnung. Da ich krankheitsbedingt längerweilig nicht arbeiten gehen kann, war ich immer da. Wir sind ein Herz & eine Seele geworden. Er bekommt & gibt so viel Liebe, aber auch Grenzen.

Es ist leider nicht möglich, ihn als Freiläufer zu halten, wegen einer Hauptstraße bei uns.

Er kann auf den Balkon. Dort sitzt er gern & schaut in die Gegend. Leider auch an der Eingangstür. Er will raus, ganz klar. Er ist nicht der hellste, ich schätze die Chance dass er überfahren wird ist sehr groß.

Ich wollte ihm die Freiheit aber ermöglichen - wir haben an der anderen Seite direkt einen riesen Wald, Wanderwege. Wir haben ihm ein Geschirr anpassen lassen & haben im großen Hausflur erstmal geübt. War alles gut. Also bin ich mit ihm raus. Er hat es geliebt. So sehr, dass er nicht wieder rein wollte. Ich habe ihn auf den Arm genommen, daraufhin hat er sich knurrend in mir fest gebissen, ich hatte 3 Bisse, diverse Kratzer. & ich bin noch besser davon gekommen als gedacht.

Irgendwie habe ich ihn in den Hausflur bekommen, trotz gefauche, knurren, hinlegen & sich sperren, hab ich ihn irgendwie in die Wohnung bekommen.

Der Kater war in der Wohnung, ohne Geschirr, direkt wieder wie vorher. Aber ich war sehr sehr geschockt. & konnte ihm nur schwer wieder vertrauen.

Mittlerweile geht es wieder. Alles ist gut..bis, dass er jeden Tag vor der Tür steht & herzzerreißend miaut. Das tut einem weh.

Ich weiß nicht, wie ich weiter machen soll. Das Geschirr ist meiner Meinung nach ein Trauma, ich wollte es ihm ausziehen & er hat gemacht wie Irr.

Wie sollen wir jetzt weiter machen? Ihn maunzen lassen? Es geht seit Wochen so.

Oder nochmal versuchen erst in den Hausflur, dann in den Garten.. ich möchte ihm die Freiheit nicht verwehren. Aber ich habe Bedenken, dass er dann dauerhaft nach draußen will - & ich ihn vor allem wieder nicht zurück ins Haus bekomme.

Noch so ein Drama schaffe ich nicht vom Vertrauen her.

An der Leine ist er auch super gelaufen, nur das in die Wohnung zurück gehen ist so ausgeartet.

Tipps?

Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, Freigänger, katzenbiss

Fremde Katze versucht bei uns einzuziehen?

Hallo!

Seit Oktober kommt eine kleine weibliche Katze(ca. 2 Jahre) zu uns in den Garten und setzt sich vor unsere Glasschiebetür. Wir haben damals bemerkt, dass sie rollig wurde und haben die Besitzer aufgesucht und gebeten, sie bitte zu kastrieren, was sie dann auch (nicht ohne sich zu beschweren) getan haben. Wir haben gehofft, dass sie eventuell weniger oder gar nicht mehr erscheint.

Wir selbst haben zwei alte kastrierte Kater, die kein Interesse an der fremden Miez zeigen. Eher das Gegenteil, aber sie ist sehr hartnäckig und ignoriert das Fauchen von unseren beiden (mehr als fauchen tun die irgendwie auch nicht).

Es wird immer schlimmer. Wenn wir versuchen sie zu verscheuchen (zb. Mit Fußstampfen) rennt sie 2m, bleibt stehen und kommt wieder zurück. Wir können unsere Katzen nicht mehr im Garten füttern, da sie dann versucht deren Futter zu essen. Wir können nichts im Garten tun ohne von ihr belagert zu werden, sie ist sehr zutraulich und versucht stetig auf den Schoß zu klettern. Wir können die Fenster nicht mehr öffnen oder kippen!!! Mittlerweile springt sie schon auf unseren Balkon im 1. Stock! Setzt sich vor jede Türe (ob Balkon, Garten, oder Haustüre) und miaut ewig lang, obwohl sie ignoriert wird. Wir können unsere eigenen Kater nicht mehr rein oder rauslassen ohne aufzupassen, dass sie sich nicht durchdrängelt.

Ehrlich gesagt tut sie mir super dolle leid aber wir haben weder die Finanzen für eine dritte Mieze, noch mögen unsere eigenen Kater die Kleine recht gern...

Was kann ich tun, damit die Katze wieder zu ihrem Heim geht?

Haben die Besitzer nochmals kontaktiert vor längerer Zeit und da wurd nur gesagt "die ist ein Freigänger und kriegt zuhause Futter". Ich kann ja nicht hin und sagen "Holen Sie Ihre Katze bitte ab", wenn sie solcher Einstellung sind. Aber das Thema macht mittlerweile das ganze Haus wahnsinnig. Sie verbringt auch die meisten Nächte in unserem Garten. Ich verstehe das einfach nicht und weiss nicht mehr weiter.

Danke fürs Lesen!

LG

artgerechte Haltung, Recht, Tierhaltung, Tierschutzgesetz, Grundstück, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Ruhestörung, Tiergesundheit, Tierrechte, störend, Streuner, Freigänger

Ängstlicher Kater?

Hallo ihr lieben,

wir haben bereits zwei BKH Damen 3 und 2 Jahre alt (geimpft, kastriert/sterilisiert entwurmt,gechippt) wir haben vor 4 Tagen einen BLH Kater zu uns geholt 7 Monate alt. Wir haben ihn von einer Privatperson als wir ihn dort abgeholt haben war er in seinem bisherigen Zuhause auch schon total scheu und ist weg gerannt vor seiner alten Besitzerin und deren Tochter. Seine Geschwister waren ebenfalls so scheu in dem Moment habe ich mir überhaupt nichts gedacht (dachte er spürt evtl die Aufregung weil er mich und meinen Partner ja nicht kennt.) Seine Besitzerin wollte ihn hoch nehmen um ihn in die transportbox zu machen (haben eine große transportbox für Hunde weil ich die kleinen für Katzen total doof finde) er ist so panisch vor ihr weg gerannt das ich ihn dann hinter dem Vorhang vor geholt und habe sanft mit ihm gesprochen bei mir blieb er brav im Arm aber hatte soo herzrasen wir haben ihn dann mitgenommen. Er ist bisher bei uns im Schlafzimmer also die Katzen sind noch getrennt versteht sich. Es ist ja normal das er bei uns scheu ist und sich erstmal versteckt aber er kommt mir so verstört vor . Gesundheitlich ist alles oke er ist geimpft und hat einen gesundheitlichen nachweiß vom TA. Was sagt ihr ist er einfach nur Scheu oder lief bei der Vorbesitzerin nicht alles in Ordnung. Von unseren Damen kenne ich das nämlich überhaupt nicht das es so extrem ist und die beiden sind auch nicht vor ihrer Besitzerin weg gerannt. Soll ich nochmal zum TA gehen ? Ich denke nämlich schon aber ich will ihm halt nochmal so einen großen Stress ersparen. Liebe Grüße und danke im voraus.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten