Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze hat Angst vor meinem Freund?

Hallo, wir haben leider Schwierigkeiten mit unserer BKH, ich hoffe sehr, dass uns jemand hier helfen kann.

Wir (mein Freund und ich) haben letztes Jahr im Herbst 2 Kätzchen zu uns geholt, eine BKH und eine EKH, beide ca. gleich alt (sie waren etwas älter als 3 Monate, als sie bei uns eingezogen sind), Wohnungskatzen. Die BKH war anfangs sehr schüchtern, hat sich aber innerhalb von 2-3 Wochen gut eingewöhnt, war schon zutraulicher und hat sich auch mit der EKH gut vertragen, sie spielen auch jetzt noch viel, putzen sich gegenseitig, also zwischen den beiden ist alles super. Auch uns beiden gegenüber wurde sie zutraulicher, hat bei uns geschlafen und sich ihre Streicheleinheiten abgeholt - wir haben darauf geachtet, sie nicht zu drängen, sondern sie auf uns zukommen zu lassen. Soweit so gut.

Im Frühjahr diesen Jahres haben wir beide kastrieren lassen. Danach fing es an, dass sie mir gegenüber noch zutraulicher wurde, jedoch ängstlich meinem Freund gegenüber. Sie kommt immer zu mir, um gestreichelt zu werden, schläft auf/bei mir etc., doch sobald mein Freund sich nähert, wird sie ängstlich, hört auf zu schnurren, legt ihre Ohren zurück, geht in defensive Haltung. Oft läuft sie auch direkt weg und versteckt sich, wenn mein Freund in die Nähe kommt. Wir dachten uns anfangs nicht viel dabei, jedoch wurde es leider immer schlimmer.

Mittlerweile verkriecht sie sich sofort in eine Ecke, wenn sie alleine mit ihm in einem Raum ist, 2x hat sie sich sogar bereits, vermutlich aus Angst, eingemacht, während sie sich in die Ecke verkrochen hat. Mein Freund geht aber nicht „bedrohlich“ auf sie zu/versucht sie zu fangen etc., es reicht wenn er einfach nur im Raum ist und sie keine Möglichkeit zum Flüchten sieht.

Ich habe bereits mit unserer Tierärztin darüber gesprochen, sie hat CBD-Tropfen empfohlen, welche leider keine Wirkung gezeigt haben. Wir haben es auch mit Leckerlis und Spielen versucht, hier kommt sie zwar zu ihm, um sich die Leckerlis zu holen, geht aber sonst auf Abstand.

Wir sind leider mit unserem Latein am Ende und würden uns einfach nur wünschen, dass sie sich bei uns wohl fühlt, und zwar immer - nicht nur, wenn ich in der Nähe bin. Bei mir ist sie wie geschrieben extrem zutraulich, kommt von alleine, ist sehr gesprächig und verspielt…auch bei Besuch ist sie interessanterweise nicht sehr scheu und beschnuppert alle und lässt sich streicheln - hier ist sie zwar vorsichtig, aber eben nicht sehr ängstlich.

Zwischen ihr und meinem Freund ist nie etwas vorgefallen, die EKH z.B. sieht ihn definitiv als Bezugsperson, sie läuft ihm überall hin nach, spielt mit ihm und legt sich zu ihm, aber die ist auch mir gegenüber nicht schüchtern, jedoch hat sie ihn definitiv lieber als mich 😉

Gefüttert werden sie von uns beiden, Leckerlis bekommen sie ebenfalls von uns beiden, nur das Säubern der Toilette erledige meistens ich, falls diese Aufteilung hier von Interesse ist.

Ich hoffe sehr auf Tipps, wie wir unserer BKH helfen können, dass sie sich durchgehend zuhause wohlfühlen kann und ihr zeigen können, dass sie keine Angst haben muss.

Danke im Voraus!

Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Ist mein Kater normal?

Heyyy.

Ich habe meine ersten beiden Katzen schon seit ein paar Monaten. Eigentlich sollten sie nur zur Pflege kommen, allerdings vertagen sie sich so gut mit meinem Hund und auch uns, dass wir die am Ende doch behielten.

Es handelt sich um zwei Kater mit komplett unterschiedlichen Charakteren. Der eine ist sehr menschenbezogen aber sein Bruder ist einfach komplett anders. Als Kitten war er extrem anhänglich. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass er an Nierenversagen litt (zum Glück geht es ihm jetzt gut) aber nachdem es ihm besser ging, distanzierte er sich immer weiter.

Er spielt nicht gerne mit Spielzeug. Er tut es zwar sehr selten aber normalerweise lehnt er es ab. Sobald er meinen Hund oder anderen Kater sieht, spielt und kuschelt er aber mit ihnen. Der Kater ist nicht scheu. Er sitzt gerne mit mir zusammen und läuft mir hinterher aber will einfach nicht angefasst werden. Vom Wesen her ist er ein Engel. Ich hab ihn noch nie fauchen gehört oder ähnliches. Er kommt morgens oft zum kuscheln für ca. 15-20 Minuten aber dann reicht es ihm auch für den kompletten Tag.

Ich hab damit ja kein Problem, weil ich selber vom Charakter auch so bin aber ich mach mir irgendwie sorgen. Katzen sind ja alle unterschiedlich.. aber ist das normal? Oder sollte ich mir Sorgen machen dass es ihm nicht so gut geht? Laut TA ist aber alles gut.

Danke für die Antworten.

Liebe Grüße von mir und den kleinen. :P

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten