Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze frisst nicht mehr was tun (psychisch wahrscheinlich)?

Hallo,

Wir (meine Familie) haben heute eine Katze gekriegt von meinem Opa.

Es war recht spontan eigentlich wir wurden heute gefragt ob wir sie haben wollen und wir meinten Ja.

Wir hatten früher schon Katzen also das Wissen war da und wir waren eigentlich eh auch auf Suche nach einer Katze. Kratzbaum usw. haben wir von meinem Opa gekriegt.

Das Problem war/ist nämlich:

Mein Cousour wohnt bei meinem Opa und er hat sich einen Hund gekauft (verspielter Welpe, schon recht groß und so)

Vor dem Hund hatte die Katze halt Angst und hat nichts mehr gegessen oder getrunken (max. kurz 2 Bissen oder so) Sie hat auch nicht mehr wirklich Aufmerksamkeit gekriegt, weil die Aufmerksamkeit eben bei den Hund ab da war.

Jetzt ist sie aber schon sehr dünn und sie haben gemerkt das sie die Katze weggeben müssen, bevor es wirklich schlimm wird.

Dann wurden wir eben gefragt. Wollten natürlich helfen und da eben die Lage eh gepasst hatt war es kein Problem.

Bei uns isst sie bis jetzt aber auch nicht, getrunken hat sie schon einiges.

Wegen dem ganzen vermute ich halt, dass es am Kopf sozusagen liegt dass Sie nichts ist.

Habt ihr vielleicht Tipps oder so? Wir machen uns schon etwas Sorgen und haben es auch mit neuem Futter probiert. Sollen wir noch paar Tage warten? Sie ist ja doch erst seit 12Uhr bei uns.

Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Was ist mit meinem Kater los?

Also, ich hab vor 3Tagen einen ausgesetzten Kater „gerettet“ und ich verstehe überhaupt nicht was mit ihm los ist. Sein Benehmen verwirrt mich sehr er wollte die letzten zwei Tage nichts machen außer liegen also wortwörtlich er ist kein einziges Mal aufgestanden außer er musste aufs Klo. Am dritten Tag fing er plötzlich an zu kuscheln und in der Früh ging er sogar ins Vorzimmer raus und hat angefangen am Bett zu kratzen (was mich froh machte weil er überhaupt nichts gemacht hat) Als ich dann von der Arbeit zurück kam lag er wieder und hat wieder nichts gemacht. Er spielt nichtmal mit Spielzeugen. Kann es sein das er depressiv ist? Und als ich ihn streichelte schien ihm das zu gefallen, aber plötzlich hat er so stark zugebissen und das schon das zweite Mal. Und nein, ich habe wirklich drauf geachtet ihn nicht dort zu streicheln wo er es nicht mag. Es kam wirklich nur plötzlich. Er hat auch keine Verletzungen dort. Er wedelt auch non-stop mit dem Schwanz auch wenn er alleine liegt. Jedoch muss ich sagen der Kater schläft und liegt immer neben mir und ist eigentlich wirklich zutraulich also schüchtern oder verängstigt ist er auch nicht. Er ist auch wenig aggressiv aber so sinds die meisten, oder? Ich bin grad am überlegen ihn ins Tierheim zu bringen weil ich anfangs ihn nur von der Straße holen wollte, aber als er bei mir war konnte ich’s irgendwie nicht übers Herz bringen. Was meint ihr? Ich glaub ihm würde es dort auch super gehen, jedoch wollte ich andersrum sowieso eine Katze. Und ich weiß das ich sehr schnell Vorurteile und ihm Wahrscheinlich noch Zeit geben sollte, aber er ist schon 6-7 Jahre alt und sein Charakter ist einfach so. Und leider das muss ich auch zugeben bin ich etwas enttäuscht, weil ich unbedingt eine gute Bindung mit meiner Katze dann haben wollte falls ich eine holen würde. Ich weiß nicht ob man das Benehmen auch ändern kann in dem Alter(damit meine ich ihn etwas zu erziehen). Und ich weiß das im Text vieles so rüber kommt als würde ich zu schnell verurteilen aber ich bin einfach verzweifelt. Und ich weiß das ist eine große Verantwortung ein Tier zu haben. Was meint ihr? Kann ich etwas dagegen tun? Was geht in meinem Kater ab?Oder sollte ich ihn abgeben?

Kater, Erziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten