Katzenverhalten – die besten Beiträge

Kater beißt neues Kitten in Bauch?

Hab mir vor einer Woche endlich einen Spielgefährten für meinen 2,5 jährigen Kater geholt. Der kleine Kater ist 4 Monate alt, sehr mutig und extrem verkuschelt. Das Zusammenführen hat meiner Meinung nach soweit super geklappt, der große hat anfangs zwar manchmal gefaucht wenn er zu nah kam, dann haben sie sich aber ziemlich schnell lieb gewonnen.

Sie spielen miteinander, jagen sich abwechselnd gegenseitig und der kleine darf sogar mit dem Schwanz vom großen spielen. Außerdem putzen sich, laufen unbeschwert mit wedelndem Schwänzchen voreinander her und essen und schlafen nebeneinander - auch mal mit „entblößtem“ Bauch auf dem Rücken.

Ca. am 6. Tag haben sie angefangen spielerisch auch richtig, sozusagen umarmend, zu kämpfen, allerdings habe ich den Eindruck der kleine ist stark unterlegen. Manchmal wirkt er auch für einen kurzen Augenblick verängstigt, wenn der große ablässt, danach jagen sie sich meistens aber weiter.

Jetzt hat der Große aber angefangen dem kleinen manchmal einfach im Vorbeigehen oder auch mal so in den Bauch bzw. Rücken zu beißen, manchmal schafft er es den kleinen dadurch hinzulegen woraufhin er sich festbeißt. Eben konnte ich beobachten wie es aussah als wollte der große den kleinen besteigen, weshalb ich leicht den Verdacht habe er versucht ihn zu dominieren. Der kleine maunzt dabei meistens, die Lautstärke variiert.

Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, ob das so alles in Ordnung ist und ob ich das teilweise unterbinden sollte - nicht dass der kleine ernsthaft verletzt wird! Außerdem ist mir aufgefallen, dass es manchmal so aussieht als versuchen die beiden sich, teilweise erfolgreich, gegenseitig beim kämpfen in die Genitalien zu beißen. Auch das besorgt mich.
Der große ist kastriert, der kleine mit 4 Monaten natürlich noch nicht.

Weiß eventuell jemand wie diese Verhalten zu deuten sind und was sich so anhört, als wäre es noch im Rahmen?

vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Tiere, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenverhalten, Katzenzusammenführung, Katzenjunges

Mobbing unter Katzen hilfe?

Ich wende mich hier an alle Katzenliebhaber die eventuell etwas Ahnung haben und eventuell selber soetwas erlebt haben.
ich bin total verzweifelt und habe langsam keine ahnung mehr was ich tuen soll.
ich bin hochschwanger und würde das problem gerne lösen bevor der kleine da ist, da ich mich dann etwas mehr um ihn kümmern muss und dann nicht wirklich die Zeit habe einen Mobbenden Kater zurecht zu weisen..

nun zu meiner situation:

ich habe 2 Kater gross gezogen und seit dem sie geboren sind leben sie bei mir. Die beiden (Blacky und Chico) sikd ein herz und eine seele und total liebe katzen vom charakter her. Sie gehen konflikte gerne aus dem weg und sind einfach total harmonisch. Ich habe dann als sie ca. 9 Monate waren einen Handicap Kater zu mir aufgenommen da er dringend eine familie gesucht hat. Es ging alles Gut, die 3 haben sich schnell verstanden. Der handicap kater hat sich mit dem einen mehr verstanden als mit dem anderen, aber wirkliche probleme gab es nie. Er ist ca. 1 Jahr älter als die beiden und vom wesen her sehr hyperaktiv und verspielt. Ein halbes Jahr später sind wir dann Umgezogen und der Psychoterror ging los. Er lauerte chico die ganze Zeit hinterher, versperrte ihm den weg, drängte ihn in eine Ecke und schreit ihn an. Kaum ist er wach beobachtet er ihn egal wo hin er geht. Manchmal versperrt er ihm den weg zum Klo oder zum Essen. Und das als Querschnittgelähmter Kater. Chico fing an unsauber zu werden und schläft fast nur noch. Nun habe ich mir eine neue Wohnung gesucht, damit ich chico und blacky raus lassen kann - ich dachte mir vllt ändert es sich wenn wir wo anders wohnen bzw die beiden dann etwas getrennter leben und Chico einfach raus gehen kann wenn ihm alles zu viel wird. Aber es wird nicht besser. Wir sind jetzt den ersten Tag in der Wohnung und das Mobbing geht hier schon weiter. Was soll ich nur tuen? Ich kann dodi nicht weg geben, er ist ja behindert und ich glaube er wird nicht die chance bekommen woanders glücklich zu werden. Andererseits kann ich chico nicht weg geben da ich ihn aufgezogen habe. Kann ich das nicht irgendwie ändern dieses verhalten?

Mobbing, Kater, Katze, Katzenverhalten

Mein Kater provoziert mich?

Hallo

Also..Ich hab im März mein Zimmer komplett neu gemacht. Jetzt hab ich 2 4x4 Kallax Regale. Seitdem ich mein Zimmer umgeräumt hab, provoziert mein Kater mich. Da das Umräumen jetzt schon 8 Monate her ist, kann ich mir nicht vorstellen das es was mit der Veränderung zu tun hat. Er provoziert mich jeden Tag, mehrmals am Tag. Egal was ich mache, er hört nicht auf. Er hört auf nichts. Er tut meine Kallax Regale ausräumen. Er schaut mich an, schmeißt was runter & schaut mich wieder an. Dieser Blick dazu ist nicht normal, sondern unbeschreiblich böse/provokant. Oder er geht oben auf das Kallax Regal in die Einschubkisten & zieht mit seinen Krallen meine Klamotten raus & zieht dadurch Fäden. Bevor ich mein 2. mit einer Decke abgedeckt hab, hat er dieses auch immer leer geräumt & hat von oben meine Klamotten wie ein Kran runtergeworfen. Wenn ich irgendwo Papiertüten hatte, waren es die auf die er die ganze Zeit draufgegangen ist. Das mit den Tüten hat er aber schon gemacht, als ich mein Zimmer noch nicht umgeräumt hatte, also macht er es anscheinend jetzt nur weil er die Möglichkeit dazu hat..?

Auf jeden Fall merkt man richtig, das er mich richtig krass provoziert. Es hat nichts mit Hunger zu tun, nichts mit spielen & nichts mit Aufmerksamkeit. Er macht es meistens sogar genau nachdem ich ihm Essen gegeben hab. Wenn ich auf mein Kissen klopfe(wo er eigentlich immer zu mir kommt), guckt er mich auch nur provokant an & springt richtig provokant auf mein Kallax Regal & macht diese Scheiße, anstatt zu mir zu kommen. &‘ zum spielen hat er Spielzeug & auch 3 Katzen. Mit mir spielen will er nicht so wirklich. Er macht das auch nur wenn ich in meinem Zimmer bin, wenn ich nicht da bin oder jemand anders mit in meinem Zimmer ist, macht er das nie.

Ich verzweifel langsam mit ihm. Letztens als ich alles dunkel hatte & schlafen wollte hat er mein Regal ausgeräumt & als ich ihn dann mal ignoriert hab, hat er immer mehr übertrieben. Dann kam er nachts zu mir kuscheln & schlafen & als ich frühs vor um 6 mein Wecker noch im Schlummermodus hatte ist er direkt auf mein Regal & hat wieder damit angefangen, also wo ich nicht mal wirklich wach war.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn ich seinen Namen sage, das versteht er natürlich ganz genau & er guckt mich dann auch immer an. Auf ein "Nein" hört er nicht, was anderes funktioniert auch nicht. Wenn ich aufstehe rennt er sofort weg & kommt nach 5 sek wieder rein & macht weiter. Das einzige was mir dann immer bleibt ist ihn auszusperren, aber selbst das bringt nichts.

Jetzt ist meine Frage, ob irgendjemand von euch eine Ahnung hat was mit ihm los sein könnte & warum er das macht. Ich versteh einfach nicht was er von mir will & was er damit erreichen will.

Ich hab ihn mal dabei gefilmt & häng hier Bilder von dem Blick an, da man ja leider keine Videos anhängen kann.

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Katze, Katzenverhalten, Provokation

Katze verlässt die Küche nicht mehr und hat sich verändert?

Unser Kater lebt schon vier Jahre bei uns. Wir haben ihn aus einer Art Tierhein für Wohnungskatzen. Damals war er als 4-6 Jahre alt angegeben. Die letzten Jahre war sein Verhalten immer ziemlich gleich bleibend. Schlafen, Essen, Spielen. Meistens schlief er immer an den gleichen Orten. Er war auch nie sehr agil. Eher schwerfällig und tollpatschig und ist auch selten gesprungen. Alles was höher war als ein halber Meter war zu viel für ihn. Er hatte Angst vor dem Springen.

Neuerdings schlief er immer wieder auf Tischen und fing an mehr zu springen. Seine alten Schlaforte waren ihm plötzlich egal und neues wurde entdeckt. Das war auch alles schön, bis er anfing unsere Spüle abzuschlecken und öfter auf so gut wie jeder Oberfläche in der Küche saß. Von Herd über Arbeitsfläche und Esstisch ist alles dabei. Obwohl unsere Küche sehr klein ist, verlässt er sie nicht mehr. Er schläft in der Obstschale auf dem Esstisch ubd verlässt sie nur selten und wenn dann nur um auf dem Tisch zu sitzen. Wir hatten ihm sogar sein Wasser auf den Tisch stellen müssen, da er nicht mehr runtergeht. Nur selten um vielleicht mal eine Motte zu jagen. Er geht kaum noch zum Katzenklo und trinkt wie gesagt wenig. Beim Essen sind wir uns noch nicht sicher. Ab und an geht er Mal auf den Balkon, aber das war es dann schon.

Uns hat das alles nicht gestört, bis er sich entschied direkt vor meiner Mutter auf den Esstisch zu urinieren. Sie hat ihn sofort runtergehoben, aber er hat einfach weitergemacht. Das ist langsam zu viel für meine Mutter. Wir planen ei en Check beim Tierarzt und wenn er gesund ist schauen wir mal wegen Verhaltenstherapie.

Wir machen uns einfach etwas Sorgen. Kann eine Katze wirklich so faul sein, dass sie einfach laufen lässt ohne die drei Meter ins Bad zu laufen? So faul, dass sie nicht einmal fürs Trinken vom Tisch springt? Vielleicht habt ihr ja Tipps bevor wir so viel Geld für Therapie ausgeben.

Tiere, Haustiere, Katze, Katzenverhalten

Kater ist in der Wohnung verschwunden, verstorben?

Hey Leute, heute Nacht hat mein Kater andauernd an der Terrassen Tür gekratzt und versucht irgendwie die Tür aufzubekommen, er hat gejault und wollte unbedingt raus. Da dies nachts nicht in Frage kommt und vor allem keiner aufpassen konnte, musste er drinne bleiben. Er hat noch nie so gejault und ich konnte deswegen auch nicht einschlafen. Ich hab ihn dann aus meinem Zimmer gebracht und konnte dann lange nicht einschlafen, irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl und musste leicht weinen. Seit dem hat ihm keiner mehr gesehen, überall waren Türen oder Fenster die nach draußen gehen zu. Wobei das kleine Fenster in der Abstellkammer offen war aber er nie dazu gekommen ist da raus zu gehen. Er ist nicht auf der Terrasse oder liegt irgendwo draußen, falls er runter gefallen wäre, dann wäre er eigentlich auch schon tot da er mit seinen 15 Jahren nicht mehr der fitteste ist. Jetzt stellt sich die Frage ob er vielleicht gestorben ist und deshalb so sehr nach draußen wollte um sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen, machen dass Katzen nicht so? Zudem lässt sich sagen, dass mein Vater im Krankenhaus ist und Notoperiert werden musste, er befindet sich also in einer schlechten Situation und ist der beste Freund meines Katers... hört sich vielleicht bisschen übernatürlich an aber vielleicht fühlt es mein Kater das es meinem Vater nicht gut geht, er hat irgendwie auch weniger gegessen seit dem er weg ist + mein Vater hat ebenfalls ein sehr mulmiges Gefühl und denkt unser Kater sei verstorben...

hat jemand Erfahrung damit und konnte ebenfalls so ein Verhalten bei seinem Kätzchen beobachten?
Ich würde mich über eine Antwort freuen :(

Tiere, Katze, Katzenverhalten, Übernatürliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten