Holzpellets statt Katzenstreu gegen Katzenkot- und Uringeruch oder sollte man es lieber über Ernährung versuchen?
Hallo,
-
Helfen Holzpellets gegen den Geruch von Katzenausscheidungen? die betreffende Katze stinkt nun wirklich überdurchschnittlich. es wird versucht, die Häufchen und verklumpten Pfützen sofort einzutüten und zu entfernen. wenn man auf der arbeit oder am Schlafen ist, geht das natürlich nicht. selbst das frisch gereinigte klo mit komplett ausgewechselten streu stinkt, nachdem sie danach 2-3 mal wasserlassen war. obwohl die klumpen ja entfernt wurden. Die Katze ist 10 Jahre alt und gesundheitlich gehts ihr gut. Sie soll aber auch schon als Baby bestialisch gestunken haben.
-
als Futter käme dann u.U. NASSFUTTER von Ryl Cnn infrage. Kann man das irgendwo günstig in großen Mengen beziehen (z.B. 100 Dosen mit attraktivem Rabatt) ?
-
Zurück zu den Holzpellets: ich habe mich mal vor ewiger Zeit in einem Raum mit einem Meerschweinchenkäfig mit Kleintierstreu aufgehalten. WEnn man nicht gerade seine Nase in den Käfig steckte, roch es, meine ich, eher säuerlich und nach Holz als nach Urin. aber wie gesagt, so genau kann ich mich nicht mehr erinnern.
Frage: Riecht Meerschweinchen-Urin weniger unangenehm als Katzen-Urin? Wer kennt sich aus, wer kann vergleichen?
Danke im Voraus