Katzenjunges – die besten Beiträge

BKH/BLH Mix Kitten - weicher Blähbauch, bewusstlos, Herzrasen, Zittern, was hat es, was tun?

Edit: es ist wieder erkundungsfreudig und ihm geht's besser! Nur hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

_

Hallo!

Meine Katze hat Anfang Mai geworfen (Erstwurf). 5 Kitten (Kater ist inzwischen kastriert). Eines hat die ersten 2 Tage nicht überlebt, wir waren auch beim Tierarzt, was eine einzige Enttäuschung war. Er hat auch gemeint, dass 5 beim ersten Wurf bei der Katze etwas viel waren (hätten besser nur 3 sein sollen).

Es waren nur noch 4.

Nun zum Problem Kitten:

Ein Kitten davon hat einen Blähbauch seit Beginn gehabt, anfangs hart, jetzt weich. Es war auch stark untergewichtig, weshalb wir uns per Handfütterung um es gekümmert haben. Dadurch hat es aufgeholt zu seinen völlig gesunden Geschwistern. Nun... Alles war gut, Blähbauch war am zurück gehen, bis heute.

Unser TA hat gesagt, dass man bei Kittenkrankheiten (u4 2 Monate) nicht viel machen kann. Also nicht operieren usw., auch kann man Krankheiten nur schwer feststellen.

Symptome: Das Kitten war den Tag über müde, was uns schon nervös gemacht hat. Um 19 Uhr dann lag es regungslos im Laufstall, ich habe sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Die Augen waren offen, es atmet. Das Herz schlägt schnell. Es hat immer noch einen kleinen weichen Bauch - KEIN Durchfall, KEIN Erbrechen. Seit 21 Uhr zittern die Pfötchen ab und an. Ab und an bewegt es sich leicht.

Weiß jemand, was das ist? Was ich (außer Massage, richtig positionieren) noch machen kann bzw. hatte das selbst schon Mal? Im Internet finde ich Nada, mein TA war bisher nicht hilfreich...

Mit Wärme oder Kühlung muss man vorsichtig sein. Je nach Krankheit bzw. Auslöser kann das tödlich sein...

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenjunges

Vater mit katze überraschen?

Meine Familie hatte schon immer mehrere Katzen und Hunde, seit längerem wünscht mein dad sich einen Kater und äußert das versteckt auch immer wieder. Würde aber nicht auf die Idee kommen einen zu holen weil er keine Argumente hat warum er ihn holt (er hat nie zugegeben dass er die katzen wollte, mal war es weil unser jüngster Kater niemanden zum Spielen hatte weil die anderen zu alt geworden sind. Dann war es weil die Katze keinen Besitzer gefunden hat... er sucht immer irgendwelche ausreden weil er nicht zugeben will dass er sie unbedingt wollte)

Also, nuk haben wir aktuell 4 Katzen, wir hatten meistens 5 oder 6 Stück (wir leben eher ländlich in nem größerem Haus und Garten und Wald und Feld in der Nähe, weshalb wir halt auch den platz haben) vor einigen Wochen mussten wir unsere älteste Katze einschläfern lassen, daraufhin meinte er dass er jetzt keine Katze mehr will (das sagt er aber seit zirka 10 Jahren und jedesmal gab's einen monat später wieder eine neue. Jetzt haben meine mum und ich aber vor dem Tod der Katze bereits geplant einen jungen Kater zu uns zu holen, da er wie gesagt ständig andeutet dass er gerne einen jungen Kater hätte. Wir haben einen gefunden und uns sofort beide in ihn verliebt. Ende Juni kann ich ihn abholen und wir überlegen nun wie wir ihn damit überraschen.

Unser erster Gedanke war wir setzen ihn einem der Kinder auf den Arm und Das Kind darf ihn ihm bringen. Aber habt ihr noch Ideen wie wir das machen können? Es soll schon irgendwie etwas spezielles sein, aber nichts was den kleinen zu sehr stresst oder so.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Überraschung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges