Katzenjunges – die besten Beiträge

Mache ich mir zu viele Gedanken um mein kitten?

Hallo ihr Lieben, ich habe am Donnerstag ein kleines ragdoll Mädchen geholt (12 Wochen alt) und habe ein paar kleine Bedenken. Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus und kann mir meine Bedenken evtl nehmen.

Die kleine Maus ist ja erst seit ca 4 Tagen bei uns deshalb denke ich ist vieles einfach noch neu für sie. Dennoch sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich beschäftigen.

1. Die kleine miaut ziemlich viel. Sie hat alles was sie braucht und wir beschäftigen uns mit ihr wo wir nur können. Aber manchmal sitzt sie einfach auf mir oder neben mir und miaut. Da Sie sich ziemlich wenig selbst beschäftigt gehe ich davon aus ihr ist langweilig. Aber ich mache mir doch etwas Sorgen es könnte vlt etwas ernstes sein. Ich habe gelesen das Ragdolls eigentlich nicht sehr gesprächig sind. Was will Sie mir bloß sagen ?

2. Sie frisst recht wenig. Ich gebe ihr aktuell das Nassfutter von animonda carny welches sie auch bei der Züchterin bekam. Empfohlen wären 165g pro tag. Ich verteile das essen auf 3 Mahlzeiten. Nebenbei hat sie immer Trockenfutter stehen. Sie ist grundsätzlich beides aber immernur sehr wenig. Aktuell habe ich die nassfutter Menge auf 120g reduziert aber aktuell kommt sie nichtmal an die 100g dran. Schmeckt es ihr vlt nicht ? Bis jetzt habe ich noch nicht alle Sorten durch aber wenn sie die anderen auch nicht frisst werde ich mal das von strayz probieren.

3. Sie bleibt nicht gerne auf dem Arm. Wobei ich denke das das vlt noch das verspielte und neugierige ist ? Ragdolls sollen das bekanntlich ja mögen. Wird das noch kommen oder ist das schon in Stein gemeiselt? Wir lieben sie natürlich trotzdem wie sie ist 😊.

4. Sie war noch nicht auf dem katzenklo. Zumindest nicht "groß" ich habe überlegt ob sie evtl Verstopfung haben könnte und deshalb auch so wenig frisst und miaut? Aber ihr Bauch ist ganz normal und auch wenn sie auf dem Klo ist scheint eigentlich alles normal.

5. Die bekannten zoomies. Ich mache mir sorgen das sie das aus Langeweile macht bzw zu viel aufgestaute Energie durch zu wenig spielen hat. Bedeutet das sie ist Unglücklich oder muss ich mir da keinen Kopf machen?

6. Sie hat Angst vor lauten Geräuschen. Obwohl sie bei der Züchterin mit Kindern und Hund im Wohnzimmer aufgewachsen ist. Ist das einfach noch die Unsicherheit weil die Umgebung neu ist ?

Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus. Und bitte sagt mir wenn ich übertreibe haha.

P.S. Im Januar holen wir ein bkh Mädchen dazu und nächste Woche gehe ich das erste Mal mit ihr zum TA

Ernährung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Katzenjunges, miauen

Gehört kiffen in Anwesenheit von Katzen verboten?

Eigentlich so mal gar kein lustiges Thema, da mordsgefährlich für Katzen. Denn es kumuliert und die Katze vergiftet.
Sollten hier Cannabis konsumierende Leser mit Wohnungskatzen sein: Bitte kein Cannabis in Anwesenheit von Katzen konsumieren, damit die Katze es nicht einatmet, oder auf dem Fell hat. Denn diese Katzen werden gerne auch deutlich verhaltensauffällig.

Edit:
"Können Katzen high werden?

Ja, auch Katzen können high werden. Dazu müssen sie noch nicht einmal Gras essen, es reicht schon aus, wenn sie direktem Rauch ausgesetzt sind.

Die Cannabis Wirkung kann bei Katzen zu einer Cannabisvergiftung Symptome mit folgenden Symptomen führen:

  • Schläfrigkeit
  • Zuckungen
  • Heißhunger
  • lautstarkes Miauen
  • ungewöhnliches Miauen
  • Urinieren außerhalb der Katzentoilette
  • Schwanken
  • Desorientiertheit
  • Unkoordiniertheit
  • Veränderungen der Herzfrequenz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Krampfanfälle

Wenn deine Katze aus Versehen Cannabis gefressen hat und eines oder mehrere dieser Cannabis Nebenwirkungen aufweist, solltest du sie schnell zu einem Tierarzt bringen."

Was haltet ihr davon?
Wie geht ihr damit um, wenn ihr so etwas mitbekommt?

Findet ihr nicht auch, das gehört verboten?!

Bild zum Beitrag
Gehört verboten! 67%
Gehört nicht verboten! 20%
Ey, ist mir doch egal. 13%
Haustiere, artgerechte Haltung, Recht, Gesetz, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Cannabis, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kiffen, THC, Tiergesundheit, Katzenjunges, Tierqual, Vergiftungsgefahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges