Katzenhaltung – die besten Beiträge

Katze umerziehen?

Hallo Community,

ich weiß langsam nicht mehr wirklich weiter mit meiner Katze. Sie ist weiblich, 7 Jahre alt und dreifarbig (falls das eine Rolle spielt). Genaue Rasse weiß ich leider nicht deswegen hier ein Bild:

Ich habe folgendes Problem wovon ich noch nicht mal weiß woher es kommt.

Sie will morgens und abends immer auf meinem Schoß kuscheln. Das macht sie aber erst seit 2 Jahren und das wirklich extrem.

Morgens weckt sie mich schon bevor mein Wecker klingelt und egal wie früh oder welchen Wochentag wir haben sie miaut so lange vor meinem Bett bis ich aufstehe und mich an die Bettkannte setze. Danach legt sie sich auf meine Schoß und schläft, ich kraulen sie dann kurz. Wenn ich dann los muss um mich fertig zu machen läuft sie mir immer hinterher. Ihr Frühstück schaut sie teilweise nicht mal an und sucht bei jeder Gelegenheit eine Chance mich wieder ins Schlafzimmer zu locken damit ich mich aufs Bett setze und weiter mit ihr kuschel. Wenn ich mich wo anders im Haus befinde sitzt sie nur vor mir und miaut (außer auf der Toilette da sitzt sie auch auf meinem Schoß) Ich muss sie dann mit traurigen Blicken verlassen wenn ich durch die Türe gehe. Wenn ich frei habe steht sie irgendwann auf und geht.

Wenn ich dann nachhause komme kann ich machen was ich will, ich kann am Bett sitzen, auf dem Stuhl oder auf dem Sofa. Sie will nicht kuscheln auch wenn ich versuche sie dazu zu überreden. Erst ab einer gewissen Uhrzeit wenn ich eigentlich ins Bett möchte und mich hinlege fängt sie an zu miauen und will, dass ich mich an die Bettkannte setze und sie auf meinem Schoß schlafen kann und sie kuschel. Ich muss sie dann irgendwann runter tun um auch etwas Schlaf zu bekommen. Sie miaut dann noch lange vor dem Bett aber ins Bett will sie nicht auch wenn sie das eigentlich darf aber sie macht es selten. Es ist sehr ermüdend und anstrengend da ich sonst nie mit ihr kuscheln kann oder ihr Zuneigung zeigen kann außer explizit morgens und abends auf der Bettkannte.

Ich habe mittlerweile eine beheizbare Decke gekauft da ich vermutet habe, dass sie lieber eine warme unterfläche zum schlafen bevorzugt und deshalb meinen schoß wählt. Das war es aber auch nicht und sie macht weiter teilweise mit extrem lauten miauen und sie zerkaut meine Kabel im Schlafzimmer da sie weiß, dass ich dann reagiere und sie schimpfe. Ich habe schon die Kabel alle ausgesteckt die möglich waren aber sie sucht immer etwas anders um meine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Ich kann wirklich langsam nicht mehr. Ich verstehe nicht warum die das morgens und abends macht und auch nur wenn ich an der Bettkannte sitze. Sobald ich ein stückchen weiter ins Bett rutsche steht sie auf und fängt wieder an zu miauen bis ich mich wieder vor setze. Ich habe schon versucht ihr beizubringen, dass sie auch zu anderen Zeiten und an anderen Orten mit mir kuscheln kann aber es klappt nicht. Ich habe früher geklickert und das mittlerweile wieder angefangen aber sie hört einfach nicht und ich komme selten dazu einen Klick zu machen da sie sofort miaut und nicht wartet oder Belohnungen will.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich ihr das abgewöhnen kann? Einfach ignorieren funktioniert ja nicht da sie sofort Proteste schiebt, trainieren mit meinen Methoden klappen nicht und ich kenne ja nicht mal den Grund für ihr Verhalten. Ich tu alles um sie glücklich zu machen und ihr Aufmerksamkeit zu geben aber sie will sie nur morgens und abends am Bett.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenpflege, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Zuneigung

Wohin mit den katzen?

Hallo

ich habe mittlerweile glaube ich ein großes problem und ich brauche dringend hilfe.Wir haben von verwandten erfahren dass sie von jemandem gehört haben dass der katzen besitzer in ein anderes land für 3-4 wochen verreisen muss und dringend jemanden sucht der auf ihre katzen aufpassen kann (kleinere katzen).Wir haben uns bei der person gemeldet weil wir gerne haustiere hätten, es aber wegen unseren zeiten nicht geht.Alles war abgesprochen und vereinbart dass wir auf die katzen für 3-4 wochen aufpassen sollten und dass futter und alles zur verfügung gestellt wurde und falls es leer geht und wir extra futter kaufen müssen wir das geld wieder kriegen wenn wir den kassenbon vorzeigen.Mittlerweile sind es fast 5wochen und wenn man Dem besitzer auf whatsapp schreibt kommt keine einzige nachricht an und es steht dass sie das letzte mal am 09.august online war (ein tag nachdem sie uns die katzen gegeben hat)Wir haben sie versucht über sms zu erreichen doch auch darüber kriegen wir keine antwort…Es wurden am tag an dem sie/er uns die katzen vorbeigebracht hat zwei zettel geschrieben wo beide unterschrieben haben doch wir sehen jetzt erst dass sie dort anstatt 3-4 wochen 3-4 monate geschrieben hat aber als der zettel geschrieben wurde hatte sie das mit wochen vorgelesen.Auf whatsapp wurde auch mehrmals gesagt das es wochen und keine monate sind.Ich brauche dringend hilfe denn wir wissen nicht was wir mit den katzen jetzt tuen sollen denn wir können sie nicht mehr länger halten.Wir wollten sie ins tierheim bringen aber haben angst dass sie die katzen nicht annehmen da auf dem zettel monate und nicht wochen stehen.

Ich bitte um eine hilfreiche antwort denn wir können die katzen wirklich nicht mehr lange hier halten.

Tierheim, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenjunges

Ideale Wohnungskatzen?

Hallo zusammen!

Ich habe vor, ende diesen Jahres oder nächstes Jahr 2 Katzen anzuschaffen.

Vom Charakter sollten sie eher etwas ruhiger sein und ideal sein, sie nur in der Wohnung halten zu können (ich werde in eine größere Stadt ziehen und da habe ich Angst, dass die Katzen nachher überfahren oder sonst etwas schlimmes mit ihnen passiert. Menschen können unberechenbar sein...)

Da mein Freund und ich eben Vollzeit arbeiten möchten wir auch 2 haben, damit sie sich gegenseitig haben. Ich möchte nicht, dass eine Katze allein in der Wohnung sonst vereinsamt.

Natürlich werden die Katzen dann geholt, wenn ich eine längere Urlaubsspanne habe, zum Einleben und Eingewöhnen lasse ich die zwei Fellnasen erstmal nicht alleine.

Ich hatte einen Kater, der ein sehr langes und gutes Leben hatte, nie Übergewicht hatte und bis zum Lebensende auch sehr fit war. Er war allerdings sehr hyperaktiv und es war zuvor immer jemand zuhause. Damals haben wir ihn von einer Bekannten bekommen, ihre Katze warf mehrere Kitten.

Jetzt allerdings bin ich auf eine spezielle "Rassenkatze" aus, die bestenfalls o.g. entsprechende Merkmale aufweist, um denen ein angenehmes, passendes Leben zu bescheren. Da kenne ich mich nicht wirklich mit aus und bitte um Rat.

Abgesehen vom Sport bin ich auch grundsätzlich gerne zuhause und kuschle und spiele auch gerne mit den Katzen in meiner freien Zeit. Das vermisse ich auch sehr, die tierische Gesellschaft. :')

Ich hoffe, jemand mit Erfahrung kann mir da Tipps geben! Danke im Voraus!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung