Kleine Vorgeschichte: Mein Katertier dem man bis zum Alter von 3 Jahren Marke "egal was" vorgesetzen konnte, er fraß es, wurde dann etwas wählerisch. Ich habe in dieser Zeit viele Futtersorten kennen gelernt, die er alle nicht mochte. Sogar selbst für ihn gekochtes Huhn, Fisch mit Reis, Möhrchen, Haferflocken oder Hüttenkäse hat ihm nicht gemundet. Es musste Opticat sein, vorzugsweise mit Gelee, Soße ging gerade so aber kein Pate. Dann hat sich die Jüngste überlegt mal zur Diva zu werden und Opticat abzulehnen. Die ganze Sache von vorne. Etwas verzweifelt griff ich dann zu Kitekat, erstaunlicherweise mochten sie das für ein halbes Jahr. Nun ist das aber auch nichts mehr für die Dame (gut bei dem was da drin ist nicht so verwunderlich). Sie verweigert so ziemlich alles was ich ihr bisher angedreht habe bis auf die Aufbaukur von Kattovit. Nun kann ich ihr ja nicht ständig eine Aufbaukur geben. Sie ist zwar etwas dünner geworden (hatte etwas Hüftgold ist nun normal gewichtig) aber das ist ja keine Dauerlösung. Zumal die Aufbaukur für Notfälle gedacht ist, in der Form das der Kater mit einem etwas sensiblen Magen die Hitze wieder nicht verträgt, sich ständig übergibt und sich der Tierarzt keinen Rat weiss (alles schon passiert - diesem Kater hat scheinbar noch niemand verraten wo Katzen eigentlich herkommen). Die Aufbaukur ist nicht billig die Flüssigaufbaukur noch weniger aber es hilft. Und die letzten beiden Jahre gingen bei ihm mit der Hitze.
Aber nun zu dem was ich eigentlich fragen will. Mir sind jetzt im Internet oben genannte Sorten aufgefallen, da sie nicht so schlecht zu sein scheinen und günstig sind. Habt ihr damit Erfahrung? Sind die gut oder würdet ihr mir eher abraten. Ich muss dazu sagen mein Geldbeutel ist nicht so voll deswegen muss es schon etwas günstiger sein. Bin mir bei Bozita nicht so sicher unter den Bewertungen von Zooplus waren einige bei denen die Katzen Durchfall bekommen haben. Bei meinem Kater mit seinem sensiblen Magen vielleich nicht so gut...
Werd mir morgen auf jedenfall dieses Aldi-Nordfutter Lux besorgen (viel Auswahl gibts in dem Ort nicht und ich hab kein Auto) soll unterer Durchschnitt sein ist also schon mal besser als Kitekat. Vielleicht frisst sie das. Und es nervt langsam mehrere Stunden mit ihr rumzusitzen mit Engelszungen auf sie einzuregen, Essen klein machen, warm machen oder Leckerchen reinmachen damit sie wenigstens die Hälfte frisst. Danke schon mal
PS: Ja ich habe "Wie sag ich´s meiner Katze" gelesen das hilft mir nicht.