Kater – die besten Beiträge

Sorge Babykater alleine zu lassen / Vereinsamung ?

Hallo,

ich hab vor ca. 1,5 Wochen einen Kater von meinem Onkel übernommen. Er ist laut ihm 15 Wochen alt, der Tierarzt vermutet leider er wäre erst 8 Wochen alt (was viel zu jung ist, das weiß ich).

Dies geschah ganz spontan, da seine zweite große Katze ihn nicht tolerierte. Es passte aber sehr gut, da mein Wunsch nach einem Kater / Katze immer schon sehr groß war, da ich mit einem Kater aufgewachsen bin.

Nun lebt der kleine bei mir, hat sich von Tag 1 an wohl gefühlt. Ich wohne leider in einer kleinen Wohnung, ziehe aber spätestens in einem Jahr in eine größere. Nun habe ich das Problem, dass mein Urlaub in 3 Tagen vorbei ist (momentan mache ich eine Ausbildung) und der Kleine 8 Stunden alleine bleiben muss. Ich weiß, dass er das prinzipiell schaffen würde. Er hat bisher noch nix an irgendeinem Unsinn gebaut und er war schonmal ein paar Stunden allein, damit er sich dran gewöhnen kann, wenn ich wieder arbeiteten müsste.

Ich mache mir nun Sorgen, dass der Kleine vereinsamt, ohne das ich das mitbekomme. Im moment zeigen deine Verhaltensweisen deutlich darauf hin, dass er glücklich ist. Er schläft jede Nacht bei mir im Bett auf dem Rücken und spielt mit allem und jedem und lässt sich überall streicheln. Nur weiß ich nicht, ob er auf Dauer eine Chance auf glücklich sein hat.

Mit einer weiteren Katze habe ich es mehrfach probiert, mein Onkel genauso als er noch kleiner war. Er wird leider nie von Artgenossen toleriert (mein Onkel sah sich den Prozess der Zusammemführung über 2 Wochen an, ohne jegliche Verbesserung).

Leider ersetzt ein Mensch einen Artgenossen nicht.

Nur ist es keine Option, den Kleinen wo anders abzugeben, da ich ihn jetzt bis zum Ende behalten werde.

Was denkt ihr darüber?

LG

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Katze kotet in die Dusche?

Hallo, also um mein Problem genauer zu schildern, ich bin vor 2-3 Wochen mit meinen drei Katern in eine größere Wohnung umgezogen. Alles lief gut und ich habe die Katzen die ganze Zeit alleine in einem ruhigen Raum gehabt mit Klo, Futter , Betten und Spielsachen inkl einem Relaxspray für Umzüge. Als Normalität einkehrte find ein Kater (Simba) an immer nachts, aber wirklich nur nachts, entweder direkt neben die Klos ( ich hatte drei Stück, eins in der Küche, im Flur und im Bad) oder in die Dusche zu „kacken“. Sofort dachte ich ok, er brauch noch ein Klo da die Wohnung sehr viel größer ist, vielleicht mehr verteilt. Ich habe wirklich einen Hasenstallboden, also wirklich ein riesiges Klo gekauft und ins Bad gestellt, und eins dann rüber zu mir mal ins Zimmer, da er sich die ersten Tage nur da aufgehalten hat. Also insgesamt jetzt 4 Klos. Ich habe 4 verschiedene Streuarten + das Streu das wir in der alten Wohnung immer verwendet haben, ausprobiert, hat nichts gebracht. Ich habe spezielles Mittel benutzt um die Kacke zu entfernen was gegen diese Gerüche helfen soll, und mit diesem Mittel auch alle Böden gereinigt, weil die Vorvermieterin auch Kater hatte. Ich war beim Tierarzt, nichts. Ich habe Feliway ausprobiert (steckt momentan noch) und auch versucht die Klos immer so zu schieben wo er hinkotet oder auch in die Dusche gestellt, trotz alle dem immer nebendran oder in die Dusche. Nun auch tagsüber, hauptsächlich jetzt noch in die Dusche.
Was soll ich noch tun?? 😂

Danke schonmal für eure Mühe und Antworten!!

Als Zusatz: er trinkt, isst und spielt und schmust normal.

Tiere, Kater, Katze, Katzenklo, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater