Kastration – die besten Beiträge

Katzen vor Kastration rauslassen?

Seit 2 Wochen habe ich junge Katzen bei mir. Sie sind beide erst 10 Wochen alt. Ich habe sie vor den regulären 12 Wochen genommen, weil die Mutter der beiden sie leider ziemlich vernachlässig hat. Auch die Bäuerin hat sich nicht mehr wirklich um sie gesorgt und teilweise wurde bis zu 4 Tagen nichts geputzt in ihrem 'Raum'. Die Bäuerin wollte sie loswerden und meinte schon mit knapp 3 Wochen ich solle sie bitte langsam nehmen. Da dies für mich kein Zustand war nahm ich sie schon davor.

Ich wollte mit dem rauslassen eigentlich warten bis die beiden Kastriert/Sterilisiert sind. Nur hat die Bäuerin sie leider auf dem Bauernhof wahllos raus gelassen, obwohl sie von meinem Vorhaben wusste. Dementsprechend leiden die beiden jetzt in der Wohnung und ich weiss nicht wie ich sie noch 4 1/2 Monate drin lassen sollte. Sie kennen das draussen sein vom
Bauernhof, stehen oftmals miauend am Fenster und auch wenn ich sie mit auf den Balkon nehme (Hochparterre, also keine 1 1/2 Meter) würden sie am liebsten rausspringen. Auf dem Bauernhof blieben sie immer um den Hof und sie sind auch immer zusammen unterwegs (also auch jetzt in der Wohnung-sogar aufs Klo gehen sie nur zusammen 😂)

Nun bin ich unschlüssig. Denn ich wollte mit dem rauslassen warten bis sie Kastriert/Sterilisiert sind, habe jedoch das Gefühl dasd es für die beiden nur zur Qual wird.
Ab welchem Alter könnte man Katzen denn rauslassen? Oder ist dies überhaupt nicht empfohlen vor dem Kastrieren?

Tiere, Kater, Katze, Kastration, Katzenjunges

Kastration eine denkbare Möglichkeit?

Eigentlich ist er ein sehr lieber Hund und hört recht gut. Wenn da nicht die anderen Hunde wären. Mit unkastrierten Rüden...muss ich ihm gar nicht kommen. Da wird er teils richtig aggressiv, hängt sich in die Leine und ins Geschirr wie ein verrückter und bellt was das Zeug hält. Bei kastrierten Rüden funktioniert es super, es sei denn es sind grosse Hunde, da kann er auch schon mal Angst bekommen und bellt, aber es ist nicht so ein Trauerspiel wie bei unkastrierten. Der Sexualtrieb bei ihm ist normal würde ich sagen. Wenn eine läufige Hündin unterwegs ist, sucht er die natürlich und möchte hin, aber das ist ja normal. Als er 1 Jahr alt war und Geschlechtsreif wurde, war es richtig schlimm dagegen. Er wollte nicht fressen, nicht schlafen, nichts trinken. Nur gebellt und gejault an der Tür, aber das ist Gott sei dank nicht mehr der Fall. Ich wollte ihn eigentlich nie kastrieren lassen, aber das Verhalten gegenüber anderer UK Rüden macht mir doch Sorge. Erwischt er mal den falschen bzw einen größeren, der dann vielleicht nicht an der Leine ist, ists vorbei mit ihm.. Ich bin mit wirklich nicht sicher ob es der richtige Weg ist. Er ist schon recht Dominant würde ich sagen. Dann hatte ich mich mal über die chemische Kastration erkundigt, aber hatte dann da auf vielen Seiten gelesen, dass das eine extrem hohe Belastung für Rüden sei und auch nicht sonderlich empfehlenswert, weil eben Chemie in den Hundekörper gespritzt wird in Form von diesem Chip. Ich denke nicht, dass es mangels schlechter Erziehung liegt, dass er so auf UK Rüden reagiert, denn bei kastrierten Rüden gibt es ja so gut wie keine Probleme. Letztes Jahr hatte er auch extreme Probleme mit den Analdrüsen und hatte einen riesen Abszess am Popo gehabt, das war grausam. Seitdem sind die Drüsen immer mal wieder verstopft gewesen, aber Gott sei dank nicht mehr so schlimm wie letztes Jahr. Aber ich hab gelesen, dass solche Probleme abnehmen wenn man Hunde kastriert. Ich bin wirklich sehr sehr unschlüssig und erhoffe mir Ratschläge und keine Beleidigungen oder Vorwürfe ich würde meinen Hund nicht erziehen oder ihn irgendwelcher experimente unterziehen. Vielleicht hat ja jemand Tipps. Einen schönen Abend noch.

Tiere, Hund, aggressiv, Kastration, Rüde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration