Kastration – die besten Beiträge

Weibliche Katze besteigt weibliche Katze?

Hallo miteinander.

Ich habe zwei Katzen. Beide werden in kürze ein Jahr alt. (Keine Geschwister!)

Um das ganze hier mal verständlicher zu machen nennen wir sie mal KatzeA und KatzeB.

Beide sind noch nicht kastriert. Hierzu möchte ich bitte keine Anregungen haben da ich falsch beraten worden bin..-leider.

KatzeA ist seit Februar schon das dritte Mal rollig. Meine Tierärztin sagte ich solle warten bis KatzeB auch rollig ist. Da aber KatzeA jetzt schon das dritte Mal rollig ist lasse ich sie beide am Montag kastrieren.

Jetzt aber zu meinem Problem: Seit gestern Abend besteigt KatzeB andauern die KatzeA. Sie beißt ihr ins Genick und geht von hinten drauf. Außerdem leckt und schnubert sie andauern hinten bei KatzeA. Die KatzeA schreit natürlich laut wenn sie bestiegen wird.

Ist es normal das eine weibliche Katze von einer ebenfalls weiblichen Katze bestiegen wird? Kann KatzeA und KatzeB davon Schäden bekommen? Vielleicht stelle ich es mir dramatischer vor als es ist weil ich sowas noch nie gesehen habe.. Aber ist dies eine Vergewaltigung?

Die beiden Katzen haben noch nie Macht spielchen gemacht oder sich beim Essen Gestritten. Sie haben sich auch noch nie angefaucht. Im Gegenteil: ich habe noch nie so harmonische Katzen gesehen die keine Geschwister sind. Sie teilen sich ebenfalls eine Toilette.

Sollte ich sie lieber bis Montag trennen? Wenn die Katze bestiegen wird sie auch auseinander zerren oder sie einfach machen lassen. Ich bin echt ratlos..

War/ist jemand in der gleichen Situation?

Tiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Kastration, Rolligkeit

Meerschweinchen Böckchen kastriert, wie lange Zeugungsfähig?

Hallo zusammen

ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen!!!

Kurze Beschreibung der Situation:

ich habe vor ein paar Tagen eine Meerschweinchen Familie übernommen,

Mamma, Papa, drei Babys davon eins ein Weibchen und zwei Böcke und diese zu meinen vorhandenen zwei Weibchen dazu gesetzt.

Die zwei Böckchen wurden mit 3,5 Wochen Frühkastriert (kann nichts mehr passieren), der Papa wurde 3-4 Tage vor der Geburt Kastriert und hat somit die Mama schon nachgedeckt.

Geburtsdatum der Kleinen: 02.02.2020

Kastration vom Papa: 30.01.2020

Sie sind am 07.03.2020 bei mir eingezogen, bereits kastriert

Ich habe leider wirklich zu spät überlegt ob der kastrierte Papa (5Wochen&2Tage nach der kastration) meine zwei Weibchen noch decken kann?

Ich finde im Netz unterschiedliche Meinungen darüber wie lange ein Männchen nach der Kastartion getrennt leben sollte, zwischen 3 und 6 Wochen ist allles dabei.

Meine Angst nun ist ob der Papa-kastrat seine eigene Tochter geschwängert haben kann?

Was mich auch noch sehr interessiert ist die Frage ob der Papa den Rest Samen wo im Samenleiter noch "lebte" eventuell in den letzten Wochen doch schon alles an die Mama abgegeben hat bevor die Tochter Geschlechtsreif wurde? Versucht das Böckchen regelmäßig/täglich die Mama zu decken oder lässt die Dame es nur 1x zu in den paar stunden wo sie Aufnahmefähig ist und sobad sie aufgenommen hat nicht mehr?

Was meint ihr? Hattet ihr mal einen ähnlichen Fall oder eine Erfahrung? Vovon würdet ihr nun ausgehen? Was ratet ihr mir nun?

Kurz zusammengefassen:

-Können meine zwei alten Meerschweichen nun schwanger sein?

-Kann seine eigene Tochter schwanger sein?

-wie oft kann ein Männchen nach der Kastration noch erfolgreich decken? Bzw. versucht er regelmäßig/täglich die Mama zu decken oder lässt die Dame es nur 1x zu in den paar stunden wo sie Aufnahmefähig ist und sobad sie aufgenommen hat nicht mehr?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten!!!

Liebe Grüsse

Julia

Haustiere, Meerschweinchen, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration