Kassiererin – die besten Beiträge

Warum ist es beim Kassieren immer so extrem hektisch?

Ich glaube jeder kennt dieses Problem: Man steht an der Kasse, legt seine Sachen aufs Band und dann wird alles so schnell und hektisch und man kommt gar nicht hinterher.

Manche Kassierer schießen oder schleudern die Sachen übers Band und sogar über den Tisch uns in den Wagen oder sie lassen es direkt vor sich stehen sodass man sich selbst über den gesamten Tisch lehnen muss und der Kassiererin fast schon an die Brüste fassen muss. Und dann wird man von der auch noch so blöd angestarrt wenn man das macht. Also ist man gezwungen seine Einkäufe entweder selbst in den Wagen zu schmeißen wo sie dann beschädigt werden oder man ordnet sie (natürlich schnell) ein und dann staut es sich an der Kasse

Ich weiß z.B. Aldi welchen es hier nicht gibt sondern den normalen Lidl haben da eine feste Regel wie schnell sie sein müssen und auch weil das bezahlen der unangenehmste Teil für Kunden ist und man sich deshalb damit beeilen soll aber trotzdem.

Wie oft sind dadurch meine Einkäufe beschädigt worden oder sind runtergefallen, besonders bei Glas oder Früchten ist das immer blöd oder bei Yoghurt welcher dann beschädigt oder geöffnet wird.

Habe auch schon überlegt ob ich all diesen Filialen eine Beschwerde schreiben sollen aber das ist ja auch umsonst. Kennt ihr das Problem auch und hat irgendwelche Tipps ?

Menschen, Psychologie, ALDI, Billa, Einzelhandel, Kasse, kassieren, Kassierer, Kassiererin, Lidl, Rewe, Supermarkt, Hofer

Darf eine Kassiererin mich bloßstellen?

Hallo, ich hätte eine Frage und hoffe, dass mir diese jemand beantworten kann. Ich war heute mit meinem Sohn bei meiner Mutter zu besuch und da bat sie mich nach Lidl zu gehen und dort Knödel zu kaufen. Ich gehe und habe die falsche Variante und Menge gekauft, weil ich das falsch verstanden habe. Ich schnell zu Lidl zurück und ich wusste nicht was die Zeitspanne betrug, in der die Kühlkette unterbrochen werden darf, da die Knödel in der Kühltheke waren. Ich geh an die Kasse, lege die neue Ware drauf, aber habe die alte nicht dabei.

Ich bezahle, lege den Kassenbon vom Vorigen Kauf und den Tresen und sage ihr, dass ich die Sachen zurückgeben möchte. Sie schaut mich an und fragt welche Ware. Ich sage, die habe ich gerade eingeräumt, weil ich die Unterbrechung der Kühlkette so gering wie möglich halten wollte.

Sie sagt mir, dass das ja jeder behaupten könnte und ich die Ware ja zu Hause haben könnte. Dann fing ich langsam an zu verstehen wo mein Fehler lag. Ich erkläre ihr, dass ich die Knödel eben gekauft habe bei ihrer Kollegin. Sie holt den Chef und der sagt mir, dass er mir das Geld nicht geben kann und die Ware haben die auch eingezogen bzw. ich durfte diese nicht mehr holen.

Dann fängt die Kassiererin an mich komplett bloßzustellen. Die Schlangen waren voll und alle starren mich an als sei ich eine Betrügerin.

Darf Sie das ? Ich war völlig ratlos/hilflos in dee Situation. Mir war das alles so unangenehm, dass ich draussen sofort weinen musste. Dann kam noch eine andere Kundin die was zurückgeben wollte und die Kassiererin ruft mich während ich mit dem Chef rede:“ Ey hier, so macht man das.“ Dann spricht sie einen Kunden an und sagt wütend:“ Sie ist doch keine 5 mehr“, der Kunde:“ anscheinend schon.“

Die Kassiererin die mich davor bedient hatte, bei der ich die Ware gekauft hatte, hat das alles gesehen/gehört, dennoch hat Sie keine Courage gezeigt.

Nun wollte ich morgen wieder dorthin und mir die Überwachungskameras zeigen lassen, damit die sehen, DASS ich die Ware auch wirklich eingeräumt habe.. Ja, es war mein Fehler, aber braucht sie mich dann vor Kunden, Chef und meinem Sohn, so zu blamieren ? Ich habe ihr mehrfach erklärt, dass ich den Fehler eingesehen habe und ich sie verstehen kann, aber das einzige was kam war ein abfälliges:“ Das interessiert mich nicht, was sie getan haben, sie haben die Ware nicht.“

Darf ich vom Gesetz her, die Aufzeichnungen verlange bzw. mir diese zeigen lassen ?

Im schlimmsten Fall würde ich die Polizei dazu rufen.

Der Warenwert betrug 15€. Für 0,70€ würde ich nicht dorthin.

Recht, Kassiererin, Supermarkt, bloßstellen

Dürfen Kassiererinnen während der Arbeit nebenbei, mit nem Kumpel quatschen und Kunden belästigen?

Hallo liebe Leute, neulich war ich mal um 21 Uhr bei Edeka und wollte zur Kasse. Als ich von weitem ne Junge Kassiererin(ungefähr mein alter), an der Kasse gesehen hab, die sich dort sehr lautstark mit jemandem unterhält und keine ander Kasse geöffnet war, hab ich mich entschieden nochmal rumzulaufen, um zu hoffen, das später vielleicht der andere Kassierer kommt. Weil ich aus sehr schlechter Erfahrung vor sowas, vorsichtig bin und mich unwohlfühle. Als ich ca.5 min rumgelaufen bin, war der immer noch nicht da, deshalb musste ich dann leider dadurch. Ich kam da an und packte meine Sachen aufs Band. Nachdem ich alles drauf hatte, hab ich von der Seite bemerkt, das sie mich direkt anstarrte, obwohl direkt vor mir noch eine Kundin war. Nebenbei quatschte die mit nem Typen, beide waren sehr lautstark. Und als noch eine Person vor mir war starrte die ausgerechnet wieder mich an, daraufhin hat die Kundin vor mir sich auch schon zu mir umgedreht und mich ebenfalls kurz angeschaut. Ich habe so getan als ob ich nichts merke, weil ich keine Lust habe mit Menschen Zureden. Dann hat der Typ etwas laut zu ihr gesagt "Du stellst das doch immer dahin" usw. Und da musste ich sehr leicht und leise schmunzeln, dabei habe ich nach unten geguckt und ganz schnell wieder ernstes blick. So 10 sek danach hat die mich voll angeschaut und die Kundin vor mir ist ganz schnell nach vorn und in dem Moment hat die Kassiererin glaub ich gesagt "was war so witzig" aber ich hab das in dem Moment nicht gecheckt. Alle die vorne waren haben mich angestarrt auch die Frau vor mir. Warum hat die das gemacht? Ich wollte nur einkaufen und nach Hause.

Arbeit, Gedanken, Junge, Psychologie, Kassiererin, Liebe und Beziehung, belästigt, beleidigen, wütend sein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kassiererin