Karriere – die besten Beiträge

Warum sind manche Menschen von außen betrachtet (von mir) so perfekt in Sachen Schule, Karriere und Studium?

Ich kenne zum Beispiel jemanden (seine Eltern haben beide Migrationshintergrund, er ist aber glaub ich komplett in Deutschland oder Österreich aufgewachsen) der immer top Leistungen in der Schule hattte, dann auch den Medizinaufnahmetest direkt schafft und dann sogar noch ein zweites Studium (Zahnmedizin) neben dem Medizinstudium anfängt und einiges neben dem Studium macht wie Praktika, Auslandsaufenthalte oder Mitwirkung in irgendwelchen Organisationen und Tutor an der Uni.

Wieso sind manche Leute einfach so leistungssark?

Und jetzt kommt "der Haken" an der Sache: Der Papa der Person ist Arzt mit Praxis, die PErson arbeitet dort neben dem Studium und auch glaub der Bruder oder so (eventuel Cousin) ist schon fertiger Arzt.

Dann denk ich mir so direkt "Okay, so krass ist die Person gar nicht, weil wenn eh schon Leute in der Familie Ärzte sind und der Vater ist die Person privilegierter als andere" und dadurch glaube ich nicht dass ich mich von diesen Leistungen blenden lassen sollte, denn komischerweise ist ja auch der Vater Arzt und noch andere Leute in der Familie.

Komischerweise kenne ich keine Leute die aus einer Familie kommen in der kein Arzt ist und die dassekbe geschafft haben.

Es scheint mir also zu sein, dass es solche Personen einfach eh leichter haben und ich selbst vielleicht auch so wäre wenn ich in eine Familie geboren wäre in der mein Papa Arzt mit Praxis ist.

Irgendwas muss es ja damit auf sich haben, weil warum ist komischerweise eine solche leistungsstarke Person nicht jemand aus einer Familie in der es keine Ärzte gibt? Die Wahrscheinlichkeit dass ein Elternteil Arzt ist ist ja total gering, also müsste man ja viel öfter solche Leute finden die so leistungsstark sind , also Leute die keine Arzt Eltern haben. Dem ist aber nicht so, also ist es ja anscheiennd so, dass solche Leute es eh viel leichter haben?

Oder sie sind motivierter weil sie alles von ihren Eltern gestellt bekommen und auch von zu Hause aus motiviert werden wei sie sehen wie schön der Beruf ist z.B.

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Gehalt, Menschen, Ausbildung, Talent, Karriere, Psychologie, Abitur, Arzt, Ehrgeiz, Medizinstudium, Motivation, Psyche, Perfektionismus, Humanmedizinstudium

Was soll ich machen? (Leben, Karriere)

Hallo,

ich bin 21 (bald 22) und stehe gerade an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich nicht weiß, was ich wirklich machen will. Aktuell studiere ich IBWL, davor habe ich ein Semester Informatik studiert. Momentan sind Prüfungsphasen, aber es interessiert mich einfach nicht zu lernen. In der Schule war das ganz anders – ich habe immer genug gelernt, um sicher zu sein, dass ich nicht durchfalle. Aber im Studium fehlt mir diese Motivation völlig.

Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Freunde im Studium habe, oder vielleicht bin ich einfach kein “Studium-Mensch”. Trotzdem war mein Plan immer: studieren, einen guten Abschluss machen und dann in den Bereichen Finanzen oder bei einer Bank arbeiten. Aber jetzt habe ich gemerkt, dass mich das überhaupt nicht mehr reizt.

Ein großes Problem sind auch meine Eltern. Sie sind überzeugt, dass ein Studium der einzige richtige Weg ist, und das setzt mich total unter Druck. Es fühlt sich so an, als ob sie mir nicht zutrauen, ohne Studium erfolgreich zu sein. Dabei bin ich nicht zu dumm fürs Studium – ich habe im ersten Semester alle sechs Fächer bestanden. Aber ich habe einfach keine Motivation mehr und weiß nicht, warum.

Hinzu kommt, dass jeder in meinem Umfeld große Erwartungen an mich hat. Sie sehen in mir jemanden, der viel erreichen wird, aber keiner weiß, dass ich gerade an einem Punkt in meinem Leben bin, an dem ich komplett unsicher bin.

Mein Ziel ist es, finanziell frei zu sein. Ich habe darüber nachgedacht, zur Bundeswehr, Bundespolizei oder Feuerwehr zu gehen, weil ich gerne etwas Sinnvolles tun würde und ehrenamtliche Tätigkeiten mag. Aber viele sagen, dass die Bezahlung dort schlecht ist, und das verunsichert mich zusätzlich.

Ist das normal, dass man in seinen 20ern solche Zweifel hat? Und wie finde ich heraus, welcher Weg der richtige für mich ist?

Berufswahl, Karriere

Laufbahnwechsel?

Guten Tag,

Ohne langes Gerede komm ich gleich mal zu meinem Proplem, ich bin seit mehreren Jahren Soldat der Bundeswehr und habe es nun endlich geschafft in die Verwendung zu kommen in die ich wollte und dass sogar relativ Heimatnah (Jackpot für mein Privatleben, weil die Bundeswehr hält einen ja gerne etwas weiter entfernt von der Heimat). Allerdings befinde mich zur Zeit in Ausbildung zum Fachunteroffizier und nicht zum Feldwebel was mich sehr ankotzt, da ich die Fachlehrgänge die der Feldwebel macht gerne auch machen würde, wie auch Speziallehrgänge die für Feldwebel vorgesehen sind, um mich Karrieremäßig einfach weiter zu bilden und dieß am besten Gestern. Ich hatte den Feldwebel in den letzten 6 Jahren bereits öfter gestellt, es war allerdings nie eine Stelle frei. Da ich mit dem Karriereberater auch nicht weiter kahm, hab ich nun mal mit meinen Zugführer, der mir in der neuen Einheit nur flüchtig Bekannt ist, das Gespräch gesucht und es war so ein Gespräch nach den Motto "schön dass sie sich wärend der ZAW nun kurz vor Ende auch mal direkt bei mir melden und schön dass sie Feldwebel werden wollen aber sie haben doch noch nichtmal die Qualifikation zum Uffz, ich hab eh keine Stellen die nächsten Jahre...".

Nun meine Frage, gibt es eine möglichkeit drotz der fehlenden Stelle Feldwebel zu werden? Die Verwendung gibt es auch im zivilen Bereich der Bundeswehr, ist es möglich zu wechseln oder einen Dienstposten zu besetzen bis einer als Feldwebel frei wird oder einen FW Posten als Dpäk oder vielleicht die weiterbildung über den BFD...?

Ich verzweifle langsam, da ich in der Bundeswehr echt was leisten möchte und mich auch wirklich weiterbilden will um nochmehr Wissen einbringen zu können...

Über eine Antwort wär ich sehr Dankbar.

Karriere, Aufstieg, bfd, Bund, Soldat, Weiterbildung, Feldwebel, laufbahnwechsel, stillstand, Unteroffizier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere