Wie ist der Alltag eines ''Lokführers''?
Hallo! Ich habe seit Langen den Traum Lokführer (Triebfahrzeugführer) zu werden. Ich will auch mit 16 Jahren schon die Ausbildung anfangen, aber ich habe noch nie irgendwie was gefunden, wo der richtige Alltag eines Lokführers gezeigt wird. Ich hab mich zwar schon gut darüber informiert, aber kann einer mir von Euch vielleicht sagen, ob sich der Job wirklich lohnt? Ob ich das wirklich machen sollte?
Danke schonmal für die Hilfe
4 Antworten
Wenn Du in der Nähe eines Bahnhofs wohnst, wo Züge enden, dann frag doch einfach mal einen Lokführer, der gerade Feierabend macht.
Ja, komm aus Bottrop und diesen kleinen von drei Bahnhöfen, kann ich halt nicht wirklich als Hbf bezeichnen, eher als Hp. Aber ich schau mal ob ich jemanden nachfragen kann, danke für den Tipp!
Frage Lukas (Henning Baum) oder Jim Knopf. Oder schaue Dir die 2 genialen Filme an. Da gab es die Lok Emma & Molly. Du wirst die Filme & Lok´s lieben. Aber Vorsicht bei den wilden 13 !
Zum Einblick in dem Berufsalltag kann ich dir die YT-Kanäle vom "PeterleSky" und "RegioTf206" sehr empfehlen, wo viel gezeigt und erklärt wird.
Ob man das machen sollte, muss man für sich selbst entscheiden: es ist ein schöner Beruf, der okay bezahlt wird, aber auch seine Schattenseiten hat, zum Beispiel viel Schichtarbeit, Frust und Stress mit Fahrgästen. Dafür wird aber auch mit schönen Momenten entlohnt, zum Beispiel, wenn man frühmorgens in den Sonnenaufgang fährt.
Soweit alles in Kürze.
All right. Danke dir, ich schaue direkt mal vorbei
Ich finde es sehr angenehm, dass man zwar seinen Arbeitsauftrag hat, der abzuarbeiten ist, aber trotzdem so kleine Freiheiten genießt. Man hat einfach eine Arbeit, die gemacht werden muss und bei der man auch ein Ergebnis sieht.