Schau mal in Deinen Paß oder ein entsprechendes Identity-Dokument, da sollte das drin stehen.
MTB, 1988: 1200 DM
Hier z.B.:
https://tangaland24.de/de/extreme-bikinis/sling-bikinis/sling-string-teardrop-top-bikini
Wenn Du möchtest, daß Du wirlich überall gleichmäßig braun wirst, dann darfst Du überhaupt keine Kleidung über der Haut tragen (FKK). Jede Art von Textilien absorbiert einen Teil der Lichtmenge, die auf die Haut kommt. Diese angeblich "bräunenden" Bikinis lassen vielleicht etwas mehr Licht durch, aber nach langer Sonneneinstrahlung wird man trotzdem die helleren Konturen des Bikinis sehen.
Das PTFE, das zur Beschichtung von Gegenständen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt ist, enthält die o.g. Stoffe nicht. Diese sind im Übrigen mittlerweile generell verboten, insbesondere als Hilfsstoffe bei der PTFE-Herstellung und zur wasserabweisenden Imprägnierung von Textilien und Leder. Auch, als diese Stoffe noch verwendet wurden, wurde das PTFE, das für Lebensmittelkontakt bestimmt war, einer spezielle Nachbehandlung unterzogen, um restliche Spuren dieser Stoffe zu entfernen. Bei Qualitätsprodukte kannst Du sicher sein, daß die nicht enthalten sind. Bei chinesischen Billig-Pfannen für 7,99 € aus dem Ramschladen wäre ich mir da nicht sicher. BPA wird in Teflon-Pfannen überhaupt nicht verwendet.
Wenn Dir das immer noch suspekt ist, kauf Dir eine geschmiedete Eisenpfanne oder eine emaiilierte Pfanne, aber beschwere Dich bitte dann nicht, das alles beim Braten an der Pfanne festklebt, daß die eiserne nicht in die Spülmaschine darf und nicht zur Zubereitung von sauren Speisen oder z.B. zum Ablöschen mit Rotwein geeignet ist und daß die Speisen manchmal nach Eisen schmecken.
50 Ct
Ich denke, das ist ein Dengelhammer (für Sensen).
Dazu die Antwort des Leiters der Bundesnetzagentur von gestern: In Deutschland ist das Stromnetz wesentlich besser redundant vernetzt als in Spanien und Portugal und ein solcher Extremfall ist bei uns sehr unwahrscheinlich. Deutschland ist darauf gut vorbereitet.
In Gummistiefeln und Sneakers.
Ich denke, Leggings:
Das Risiko ist recht groß, daß das Öl nach einem Neuanstrich wieder durchkommt. Ausbessern bringt nichts, das sieht man immer, man muß immer die gesamte Wand neu streichen.
Nein.
Nein, das wäre ein zu großes Risiko für den Betreiber. Außerdem paßt Du ja in die Sitze gar nicht rein.
Kein Problem.
Hauptsächlich zum Schutz des Bahnpersonals und der Mitarbeiter von Feuerwehr und Rettungsdienst, um ihnen den furchtbaren Anblick von vom Strom verbrannten und vom Zug überrollten, zerstückelten Leichen und die anschließenden Bergngs- und Reinigungsarbeiten zu ersparen.
Nein.
Du selbst muß keine AU mehr vorlegen, Du mußt den AG nur informieren, daß du krankgeschrieben bist. Der AG muß sich die AU selbst online runterladen. Ab dem wievielten Kranheitstag bei Dir eine AU erforderlich ist, hängt von Deinem Arbeitsvertrag ab.
Nein.
4 Treffer von hinten, u.a. 3 davon in den Rücken, ist das etwa keine Notwehr?.
Gibt es doch, allerdings ohne Piloten, die braucht man nicht mehr. Die heißen jetzt nur anders.