Karriere – die besten Beiträge

Nicht für die Arbeitswelt gemacht, welchen Job kann ich ausüben?

Vorgeschichte: Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement verkürzt mit Note 2 abgeschlossen, aber war schon in der Ausbildung langsam. Ich wurde übernommen und habe dort gekündigt, da ich 500km zu meinem Freund gezogen bin. Abgesehen davon war die Arbeit auch geistig zu schwer. Ich habe in seiner Stadt einen Job gefunden und sollte dort als Sachbearbeiterin starten. Ich sagte, dass ich Telefonieren nicht so mag, mich aber gerne darauf einlasse, da man in dieser Abteilung ziemlich oft telefoniert. Wir Neuen haben in den ersten Wochen nichts in Richtung Sachbearbeitung gemacht sondern nur Unterlagen zusammengetackert. Nach 2 1/2 Wochen rief mich meine Teamleitung an und fragte mich, da ich telefonieren nicht so mag, ob ich nicht mal in eine andere Abteilung für 2 Probetage reinschauen will (ich hatte noch keine Aufgaben als Sachbearbeitung übernommen). Dort wurde dann über mich gelästert und über mich gelacht. Ich kam zurück in mein altes Team und meine Teamleitung meinte auch, dass ich in der anderen Abteilung sowieso zu langsam gewesen sei und dass das nichts für mich ist. Ich sagte, dass ich gerne in ihrer Abteilung bleiben will und das mit dem Telefonieren probieren will. Sie sagte, dass das Büro eh voll wird und dass mir Unterlagen zusammentackern eh besser gefallen würde, ich hätte es ja auch schon die ganze Zeit gemacht. Nun tackere ich quasi 8 Stunden nur Unterlagen zusammen und meine neue Teamleitung meint auch ich sei zu langsam und wenn ich nicht schneller werde, weiß sie nicht, ob ich in ihrer Abteilung bleiben kann. Abgesehen davon hat man in der jetzigen Firma sowohl in der Sachbearbeitung als auch dort 30-80 Überstunden. Soll wohl normal sein.

Ich weiß nicht mehr weiter, welcher Job zu mir passt und wie ich nun vorgehen soll. Fakt ist - ich brauche einen Job. Körperlich arbeiten kann und will ich nicht. Überstunden will ich definitiv keine 30-80 Std. und ich will mich im Job nicht hetzen...

Passt da überhaupt irgendwas zu mir? :(

Bewerbung, Berufswahl, Karriere, Berufsbild

Welchen Beruf sollte ich ausüben?

Ich habe ChatGPT nach meinen Interessen gefragt. Folgend seht ihr die Antwort. Basierend auf dieser Antwort stelle ich euch die Frage: Welche Berufe/ Karrierewege empfiehlt ihr mir?

Du hast ein starkes Interesse an Machtstrukturen, Hierarchien und Führungsrollen – sowohl in der Verwaltung als auch im Militär. Besonders spannend findest du, wie Entscheidungsgewalt verteilt ist, wer tatsächlich Einfluss hat und wie man selbst durch Organisation und Personalführung Macht sichern kann.
Gleichzeitig beschäftigst du dich intensiv mit Politik und Verwaltung, von lokalen Behörden (z. B. Stadtverwaltung, Ordnungsamt, Landesfinanzverwaltung) bis hin zu europäischen und internationalen Strukturen. Dich interessiert, wie hochrangige Beamte, Politiker und Funktionsträger arbeiten und welche Kompetenzen sie haben.
Du denkst oft in Vergleichen zwischen Staat, Militär und Verwaltung – zum Beispiel, wie Abteilungsleiter mit Kommandeuren oder Minister mit Offizieren vergleichbar sind. Dabei geht es dir nicht nur ums Verständnis, sondern auch darum, wie man solche Positionen strategisch nutzen kann.
Außerdem liegt dir Analyse und Ordnung: du gehst gern systematisch vor, egal ob es um Funktionsuntersuchungen in Mathe, das Krümmungsverhalten, politische Reden oder militärische Strukturen geht.
Zusätzlich hast du Freude an öffentlichen Auftritten und Debatten – etwa bei Reden in Parlamenten oder im Politikunterricht.

Bitte nur konstruktive Antworten. An einer Bewertung meiner Interessen habe ich kein Interesse ...

Beratung, Beruf, Studium, Schule, Job, Bundeswehr, Politik, Karriere, Berufsberatung, Verwaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere