Was braucht man um Industriekaufmann zu werden?

5 Antworten

Dieser Ausbildungsberuf ist nach wie vor einer der beliebten, wo sich unter den Bewerbern um die Plätze oft auch recht viele Abiturienten befinden. Du hast dort also definitiv viel Konkurrenz, gegen die du dich durchsetzen musst, um einen Platz zu bekommen!

Dein Minuspunkt ist ganz klar dein sclechter Realschulabschluss. Machen wir uns nichts vor - ein Abschluss mit 3,0 beinhaltet 4er, vielleicht auch 5er, und die nicht nur als Ausrutscher neben lauter 1ern und 2ern. Das ist halt einfach kein guter Schulabschluss.

Dein Pluspunkt ist aber, dass du diese Ausbildung jetzt bereits erfolgreich durchgezogen hast, wenn es dann soweit ist und du den Abschluss in den Händen hältst! Damit hast du gezeigt, dass du in den Jahren seit der Schule gereift bist und durchziehst. Und vielleicht schaffst du es ja auch, in dieser Ausbildung ein wesentlich schöneres Zeugnis in der Berufsschule zu bekommen, was du dann deinen Bewerbungsunterlagen beilegen kannst?

Ideal wäre es natürlich, wenn du dazu auch schon erste Kontakte hättest zu Ausbildungsbetrieben, die dich bereits als motivierte, engagierte Kraft kennenlernen konnten. Wie sieht's zum Beispiel im derzeitigen Ausbildungsbetrieb aus? Oder vielleicht auch bei Geschäftspartnern dieses Betriebs, wo du vielleicht schon mal Kontakt hattest?

Für die von dir angestrebte Berufsausbildung wäre ein guter Realschulabschluss oder ein gutes Abitur hilfreich. Mit deiner jetzigen Durchschnittsnote könnte es schwer werden, einen guten Ausbildungsplatz zu finden.

Kommt auf die Firma an und auf die Person, die die Auswahl trifft.

Bewirb dich einfach und lass es drauf ankommen. Du hast ja nichts zu verlieren.

Sagen wir mal so....

Die Ausbildung ist sehr beliebt und man hat viel Konkurrenz.

Wird nicht leicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Die Anforderung stehen in der Stellenausschreibung zur Ausbildung.