Kaninchen – die besten Beiträge

Kaninchenmama hat 3 von 9 Jungen im Käfig verteilt, sie sind gestorben wieso?

Hallo, meine Kaninchendame hat am Dienstag 9 Babys bekommen. Es hat den Anschein gemacht, dass sie sich gut um die Jungen gekümmert hat die Bäuche waren voll und das Nest auch gut gepolstert und ordentlich gebaut. Am zweiten Tag also gestern habe ich ein Junges im Nest gesehen, dass bisschen faltig und auch kein dicken Bauch hatte. Ich habe beim Tierarzt nachgefragt und der hat mir geraten den kleinen zuzufüttern 2 mal am Tag und wieder zu den anderen ins Nest zu legen. Dies habe ich auch getan.

Heute morgen bin ich raus zu den Kaninchen und die Mutter hat 3 von den 9 Jungen im Käfig verteilt nicht in der Nähe des Nestes. Lag es daran weil ich es rausgenommen habe gestern und es meinen Geruch angenommen hat oder woran kann das liegen? Ich habe jetzt angst wenn noch ein Junges schwach ist es nochmal zuzufüttern. Nicht dass sie nochmal welche rauswirft und sie wieder erfrieren bei den Temperaturen die wir leider fast Mai immer noch haben. Das Nest war heute morgen auch nicht so gut wie gestern . Sie waren nicht richtig zugedeckt und es war bisschen durcheinander. Als ich die 3 Jungen entfernt habe hab ich nach den anderen geschaut und eins lag circa 10 cm neben dem nest als ich wieder kam. Ich hab es sofort wieder ins nest gelegt. Ich habe jetzt angst dass sie noch mehr aus dem nest holt und verteilt ich will auch nicht alle 5 minuten gucken ob sie welche rausgeholt hat. Die Bäuche waren aber bei allen ganz dick und alle sahen munter aus, bis halt auf die 3 toten die waren ganz dünn und mit leerem bauch ich vermute dass sie die ganze nacht schon so lagen.

Kennt sich jemand damit besser aus oder kann mir einige Tipps geben? Ich will nicht noch mehr verlieren. Sollte ich das Nest auch ausbessern damit sie bei der Kälte besser zugedeckt sind ?

Kaninchen, Kaninchenbabys, Zwergkaninchen

Kommen die Tiere in Zoohandlungen immer von schlimmen Zuchtfarmen aus dem Ausland?

In Zoohandlungen wie zb Dehner werden Kleintiere verkauft, sie sitzen dort in kleinen Kästen aus Glas und werden beim Kauf vom Verkaäufer in eine Pappschachtel mit etwas Streu gegeben und ander Kasse verrechnet. Und es rücken natürlich immer welche nach also immer an bestimmten Tagen in der Woche zb Mittwoch oder Donnerstag kommt eine neue Lieferung wurde gesagt. Es kommt da sicher ein Lastwagen oder Lieferwagen von einer Zuchtfarm mit Kisten mit den Tieren und die werden dann ausgeladen und vermutlich durch einen Hintereingang ins Lager gebracht aber nicht vorne durch die Kundentüre und dann wieder in die Glaskästen gesetzt wo sie die Kunden dann sehen und kaufen können.

Also die Tiere gelten dort als Ware. Dieser Verkauf ist aber per Gesetz erlaubt denn sie dürfen es ja. Aber die Produktion auf Zuchtfarmen ist glaub in Deutschland und Österreich verboten und daher befinden sich die wohl im Ausland da wo der Tierschutz nicht so streng ist und es erlaubt ist vermutlich in Tschechien und Polen zb oder vielleicht gibt es auch in Deutschland auf dem Land wo so dubiose und schlimme Zuchtfarmen für Kleintiere wo keiner Zugang hat.

Denn es gibt ja auch in Deutschland die Mast und die Massenzucht auf solchen schlimmen Mastbetrieben in der Landwirtschaft. Das ist per Gesetz und Tierschutz auch verboten aber gibt es dennoch und man erlaubt es auch und nimmt nicht so genau also zb bei Geflügel, Schweine, Rinder usw also für die Lebensmittelproduktion der Discounter. Gibt es also solche schlimmen Tierproduktionsbetriebe also nur im Ausland zb in Osteuropa oder auch in Deustchland?

Also wo kommen die Kleintiere für den Zoohandel Dehner zb her?

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Zoohandel, Dehner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen