Kaninchen – die besten Beiträge

Hund hat Kaninchen von Nachbarn getötet?

Oh je, heute morgen habe ich in aller früh unseren Flur geputzt und die Türe geöffnet, um ein Stöckchen rauszuschmeißen. Da flutschte mir unser neuer Hund durch die Türe und rannte weg...der Hund ist vor 5 Wochen aus Rumänien zu uns gekommen, es handelt sich um einen HSH Mischling.

Da mein Kleinkind noch im Bett lag und schlief, konnte ich nicht sofort hinterher. Als ich den kleinen gerade wecken wollte, sah ich den Hund wieder vor unserem Haus. Ich ging also vor die Türe um ihn reinzuholen, als er anfing ganz aufgeregt und freudig rumzuspringen und Richtung Nachbars Garten zu laufen. Ich also eben über die Straße hinterher..und dann der Schock. Der Draht vom Kaninchengehege aufgebissen, und ein totes Kaninchen neben dem Gehege, von dem anderen keine Spur.

Ich habe natürlich sofort geklingelt, es öffnete aber niemand. Den Hund habe ich dann reingebracht und habe eine Decke geholt, um das Kaninchen darin einzuwickeln und mitzunehmen. Ich wollte nämlich nicht das der 9 jährige Sohn das sieht.

Etwas später bin ich wieder rüber um zu klingeln, war aber immer noch niemand da. Eine andere Nachbarin, welche gut mit diesen Nachbarn befreundet ist, fragte ob was passiert sei, weil ich so aufgelöst aussehe. Ich habe ihr die Situation geschildert und sie beruhigte mich erstmal, und sagte das sowas natürlich blöd ist, aber nunmal einfach passieren kann, da mein Hund ja schließlich auch nur ein Tier ist. Sie hat dann die Nachbarn angerufen, und erstmal dem von der Schule kommenden Sohn zum Essen zu sich rübergeholt, bis die Eltern wieder kamen.

Als sie da waren, sind mein Mann und ich sofort rüber und haben uns entschuldigt, und gesagt das wir den entstandenen Schaden natürlich begleichen würden. Der Nachbar forderte uns auf, den Hund abzugeben, da er ja gefährlich sei, und das nächste mal bestimmt ihren Sohn anfällt. Machen wir das nicht, wird er uns Anzeigen.

Da wir ein kleines Kind zuhause haben, hat unser Hundetrainer, der auch Sachverständiger der Stadt ist, einen Wesenstest gemacht (angeleint) welcher positiv war.

Wenn wir das jetzt wie versprochen über die Haftpflicht machen, haben wir doch rechtlich gesehen erstmal alles richtig gemacht, oder?

Es tut.mir natürlich unheimlich leid für das Kaninchen, und vorallem für den Sohn, aber ich gebe doch nicht meinen Hund ab, "nur" weil er ein Kaninchen gerissen hat. Natürlich werde ich ab jetzt genau drauf achten, das der Hund nicht nochmal abhauen kann und wegen des Jagdtrieb, darf er eh nur an der Leine laufen.

Welche Konsequenzen kann meine tragisch geendete Unachtsamkeit haben?

Bitte keine Vorwürfe, die mache ich mir nun wahrlich genug.

Vielen Dank.

Kaninchen, Tiere, Hund, Recht, Tierhaltung, Kinder und Erziehung

Kastrierter Rammler greift frisch kastrierte Häsin an, kann mir jemand helfen?

Hallo

Ich habe zwei Kaninchen ein Rammler und eine Häsin. Beide sind von der selben Züchterin sin Geswister beide sind ca. 6 Monate alt. Mein Ramler wurde frühkastriert und meine Häsin wurde vor 2 Tagen leider auch noch kastriert da sie den Rammler zu sehr bedrängt hatte. Jetzt habe ich folgendes Problem, ich Konnte die Beiden gestern beim Tierarzt abholen (blieben über Nacht dort das die Häsin sehr schüchtern ist und es schwierig ist zum Schmerzmittel verabreichen) nach dem ich die Beiden gestern wieder in ihr gemeinsames Gehäge gesetzt habe ging ich noch mal kurz weg und als ich zurück kam, lag über den ganzen aus lauf verteilt Fell von der Häsin (habe ca. eine Hand voll zusammen gesammelt). Seither hat sie panische angst, wenn er ihr in die nähe kommt. Sie klopft mit den Hinterpfoten und rennt panisch durch den Auslauf, er geht ihr teilweise hinterher greift sie aber nicht immer gleich an. Da ich angst habe, dass sich meine Häsin so nicht von der OP erholen kann da si immer noch Schmerzmittel nehmen muss für 2 Tage und ich nicht möchte dass es probleme mit der Wunde gibt, habe ich die Beiden nun getrennt. Jedoch so dass sie sich noch sehen und riechen könne und teilweise duch das Gitter noch etwas Kontakt haben, da ich schon oft gelesen habe dass man Kaninchen nicht trennen soll solange keine blutigen Verletzungen entstehen. Ich habe sppäter als sich die Lage wieder etwas beruhigt hat, den kastrierten Rammler zur Häsin ind den Auslauf gesetzt zum schauen ob es vielleicht wieder geht. Sie wurde gleich wieder panisch und rennt durch denn ganzen Auslauf, er hat ihr anfangs nichts getan (ging nur zu ihr hin beschnuppern) und irgenwann rannte er ihr nach und riss ihr wieder Fell aus, habe sie danach wieder getrennt. Kann mir jemand weiterhelfen bin zur Zeit etwas Ratlos, vielleicht hatte jemand schon mal so eine Erfahrung?

Kaninchen, Tiere, Ratschlag

Wie mache ich mein Gehege Mardersicher?

Hallo erst mal. Ich habe vier Kaninchen. Diese haben einen Stall der ca. 5m² beträgt. Dieser ist durch eine Klappe mit dem 50m² großen Freilauf verbunden(die Klappe wird Nachts verschlossen da das Gehege nicht Mardersicher ist). Da das Gehege so groß ist, ist es nicht möglich es mit einem Gitter abzudecken und meine Kaninchen werden nervös wenn sie Gitter über den Kopf haben (auch Netz). Das Gehege ist ca. 5cm vor dem Gehsteig abgetrennt, so das kein Tier von Außen graben kann. Unser Gitter ist nicht im Boden vergraben, ein Mensch kann das Gehege mit Mühe zu Boden drücken. Nun ist meine Frage wie ich mein Gehege absichern kann, damit meine Kaninchen auch Nachts draußen sein können. Hierbei bitte eine kostengünstige Lösung damit meine Eltern dabei zustimmen. Ich habe von Mardernsprays gehört die einen für Marder unangenehmen Geruch ausströmen. Auf einer Seite über ein Sicheres Kaninchengehege wurde dues ebenfalls vorgeschlagen, jedoch habe ich sorge das der Geruch von Kaninchen wahrgenommen werden. (PS: die einzige Stelle wo die Außenstehenden Tiere graben können, ist direkt am Stall und dieser liegt an einer Lampe die jederzeit bei bewegung angeht, würde ein Marder das auch verschrecken?) (Doppel PS: das Gehege liegt im Territorium unserer Nachbarskatze, diese hat bereits einen Fuchs verjagt, der am Stall stand und beschützt unsere Kaninchen sogar. Nachts ist sie auch draußen, traut sich der Marder zu dem Gehege wenn eine Katze direkt daneben wohnt?)

Kaninchen, Tiere, Marder

Mit welchen Hausmitteln kann man den Geruch von Kaninchen neutralisieren?

Hallo Community, uns ist das Kaninchen, während der Übernachtung meiner Mutter, vom Käfig in meiner Wohnung entflohen. Das ist ein normales Kaninchenkäfig, er hat sich durch die Tür-Ecke quetschend rausgeschafft. Die Tür blieb komplett noch zu Kaninchen-Besitzer müssten wissen wovon ich rede). Mein Kaninchen ist übels stubenrein gewesen, aber wir waren 20 Stunden nicht zu Hause und er war halt in der Zeit in der Wohnung und hat auf 4 Betten: von meinen Kindern und auf meinem Bett gepinkelt und sonstiges noch seinen Geschäft verrichtet. (Meine Couch ebenfalls und sogar auf meinen Klamotten).

Die Sache ist die: Nun haben wir alles natürlich gewaschen, aber er hauft immer noch auf das Bett meiner Tochter rum (sie liebt Kaninchen, aber wer mag schon jedesmal auf ein Scheißbett schlafen) und auf andere Betten pinkelt er auch noch gerne.

Wir brauchen unbedingt ein Geruchsneutralisation-Zutat. Am besten mit Hausmitteln, weil mir das zu teuer ist. (Fast 10 Euro für 75 ml, ist mir zu bescheuert).

Auf jede Hilfe freue ich mich, Blogs, Tipps, Erfahrungen, einfach alles. (An die Tierschützer unter uns, meinem Kaninchen gehts gut, wir haben das Käfig stabilisiert, er kann nicht mehr so leicht raus) (An die GOOGLE DOCH SELBST-Besserwisser, ich hab schon gegoogelt, außerdem heißt die Seite GUTE FRAGE, und ich finde, es ist eine gute Frage ;)

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Kaninchen, Reinigung, Tiere, Wäsche, Hund, Hausmittel, Haustiere, Katze, Dreck, Geruch, neutral, Reinigungsmittel, Sauberkeit, Stoff, Urin, neutralisieren, Säuberung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen