Kaninchen – die besten Beiträge

Zwergkaninchen Letalfaktor?

Hallöchen wieder einmal :) (nach relativ langer Zeit wieder mal lol)

Ich bin heute nicht in Sachen Katzen unterwegs (alles mehr oder weniger in Lot mit denen atm), sondern in Sachen Kaninchen.

Insgesamt hat unsere Familie 6 Kaninchen und meine Mum und ihr Partner betreiben eine Hobbyzucht mit unseren zwei Hermelin Farbzwerge und Neuseeländern. Die anderen sind nicht zur Zucht. Die Zuchtkaninchen sind alle tatöwiert, daher also reinrassig.

Während meiner Recherche für einen Kumpanen/Kumpanin für unseren jüngsten Kuschelhasen, bin ich auf den Letalfaktor bei Zwergkaninchen gestoßen :0

Aber es ist ein bisschen verwirrend, daher bitte ich hier um Aufklärung.

Dw/Dw sind überhaupt nicht lebensfähig, daher müssten unsere beiden Zwergkaninchen ja Dw/dw sein, richtig? Dürften wir die dann überhaupt miteinander züchten? Wären die Junge dann auch Dw/dw oder Dw/Dw?

Der erste Wurf war leider eine Frühgeburt aber vom zweiten Wurf waren alle lebendig und gesund, können also nicht Dw/Dw gewesen sein, soweit ich das beurteilen kann.

Es sind keine besonders kleinen Zwergkaninchen übrigens, nur normale Zwergkaninchen, über 1kg schwer.

Wir haben angenommen, dass es okay ist die beiden zu züchten, da der eingetragene Züchter von dem wir den Rammler haben, auch nur 'reinrassige' Zwergkaninchen miteinander züchtet und keine andere Rassen da mit reinnimmt. Die meisten unserer Infos sind von anderen Züchtern ^^"

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Rasse, Zwergkaninchen

Haarlinge, Milben, Staubläuse oder was jetzt?

Hallo. Ich habe bei einer meiner Kanninchen-Damen den Befall durch irgendwelche Kleinsttierchen festgestellt. Definitiv keine Flöhe, da sie nicht springen. Kenne ich aber mit dem ganzen Kram nicht gut genug aus und bin das googlen gerade echt leid, weil die Darstellungen auch alle nicht größengerecht sind.
Also die Ninchen-Dame hat weißes Fell. in diesem sind mir kleine hellbraune fast stiftartige Pünktchen aufgefallen. Wirklich maximal einen halben Millimeter groß/lang. Ich wies meine Mutter darauf hin, die meinte, sie sähe da nichts. Und obwohl ich das mit BLOßEM Auge erkenne, haben UNGELOGEN EINE Tierärztin und VIER Helferinnen, beinhart behauptet, sie hätten bei ihr da nichts gefunden. Keine Ahnung wo die hingeglotzt haben oder nur behauptet haben, ihren Job gemacht zu haben, aber ich bin deswegen gerade echt sauer, weil ich so viel gestapelte Inkompetenz nicht tolerieren kann, wenn es um die Gesundheit meines Tierchens geht.
Ich hatte deswegen heute wieder eine Diskussion mit meiner Mutter und hab versucht, ihr ein einzelnes "Pünktchen" auf meine Fingerspitze herauszusieben, dass ich für "groß" genug hielt, dass sie es mit bloßem Auge sehen können sollte.
Auf meinem Finger sah es aberwitzigerweise WEISS aus, was den Körper angeht, was ich daran merkte, dass ein wirklich winziger Teil dieses kleinen länglichen Pünktchens dunkel d.h. bräunlich/gräulich oder so sich als Kopf des Tierchens entpuppte. Denn ich konnte beobachten wie der kleine - auf meinem Finger weißlich aussehende und gerade mal einen halben Millimeter große - längliche weiße Punkt sich auf meinem Finger im Kreis drehte. Da sprang nichts. Es drehte sich nur, als wenn es mit dem Arsch an meinem Finger festgeklebt wäre wie ein Stundenzeiger auf einem Zifferblatt, das dunkle Köpfchen also am Ende wo die langsame Rotation stattfindet. Ich dachte, da das nun wirklich sehr deutlich zu sehen war, würde meine Mutter mit ihren über 70 das doch nun vielleicht erkennen. Aber sie meinte nur, sie sähe den weißen Punkt aber nicht, dass dieser lebt und sich bewegen würde.
Ich schwöre bei allein Zwergkaninchen, egal ob Rexe oder nicht, dass ich weiß was ich sehe und das Fell VOLL von diesen Drecksviechern ist, für die selbst 5 Fachkräfte zu blöd sind, um sie zu erkennen und damit eine Klassifizierung möglich zu machen. Also... wenn da draußen irgendjemand Ahnung von so Parasiten-Gedöhns hat: Ich hoffe, meine Beschreibung dieses winzigen Tierchens, das sich krabbelnd und nicht springend durchs Fell meiner Kanninchendame bewegt, ist hilfreich genug, um dementsprechen auch hilfreiche Antworten zu bekommen. Also bitte keine albernen Kommentare, dass ich Tomaten auf den Augen habe und mir das einbilde o.Ä. Der Befall IST DA. Ich weiß nur nicht, was für Dinger das sind und weiß daher nicht, mit was ich das dann am besten behandeln soll.

Also... Danke im Voraus.

Gesundheit, Kaninchen, Tiermedizin, Milben, Parasiten, Haarlinge, Staubläuse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen