Kaninchen – die besten Beiträge

Kaninchen Krampft und stirbt?

Hallo,

Meine kleinen Geschwister haben vor ca. 1 Jahr zwei Kaninchen bekommen, mit dem Vorwand das es zwei Mädchen (geschwister seien)

Jedoch hat sich herausgestellt das es ein Junge und ein Mädchen sind. Die Babys der beiden sind gut aufgewachsen und sind tatsächlich gesund geblieben.

Es wurde eine Kastration beim jungen eine Kastration durchgeführt, jedoch zu spät (aufgrund der freien Termine beim Tierarzt.

Dieses mal wurden 6 jungen geboren, davon sind allerdings 3 auf mysteriöse Weise gestorben bzw. Wurden tot aufgefunden, im Nachhinein denke ich das sie auf die gleiche Weise gestorben sind wie die anderen.

Ich dachte es würde an der Kälte liegen und habe sie zusammen mit der Mutter in einen großen Stall gebracht mit Käfig.

Jedoch habe ich gemerkt das diese anders sterben: es fängt an das sie nicht mehr richtig laufen können. Danach liegen sie nurnoch komplett auf der Seite und die Köpfe hängen nur. Danach hat das letzte der Babys mehrfach angefangen zu Krampfen und das sehr stark und Danach ganzezeit nach Luft gerangen. Das Kaninchen wurde immer kälter und ich habe es weiterhin gewärmt weil der Tierarzt meinte das es zu spät ist um das Kaninchen zu retten.

Es hat nach mehrfachen krampfen nurnoch 3 x gejault und ist Danach verstorben während ich es gestreichelt habe.

Könnte das an den Eltern liegen?

Oder eine ansteckende Krankheit sein?

Ich bräuchte wirklich Hilfe, Jetzt wo keine Babys mehr da sind habe ich Angst um meine großen Kaninchen

Bild zum Beitrag
Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen, Rammler, RHD

Kaninchen Daily Check up?

Hey,

wollte euch mal fragen, wie ich beim meiner Riesen Mix Dame den Po auf Verklebungen kontrollieren kann, ohne sie hochheben zu müssen. (Sie lässt sich nicht mehr hochheben, da sie wahrscheinlich von früher Ein Trauma hat.)

Dann wollte ich euch noch Fragen, wie ich es für sie entspannter machen kann, die Zähne anzuschauen. Und auch den Rest wie Ohren, Augen, Nase und Pfötchen.

Dann hab ich noch ein Problem mit dem Krallen schneiden. Bei meinem Rammler passt das mit auf den Schoß setzen und schneiden, bei ihr nicht.

Dann kommen noch ihre Probleme mit dem Fellwechsel hinzu… Ich kann ihr dabei aber auch nicht via Bürsten helfen… dann ist die nämlich weg. Wie kann ich das hinbekommen?

Zu ihr: sie ist eine 5 Jährige Riesen Mix Dame. Und war laut Vorbesitzern immer Gesund.

Zu ihrer Vorgeschichte: sie war Schlachtkaninchen, bevor sie von den Besitzern, von denen wir sie haben gerettet wurde. Diese hatten bereits 5 Widder und haben noch 2 Schlachtkaninchen, unter anderem sie dazu geholt. Ich denke auch, das wegen dieser Hohen Tierzahl die Daily Check ups vergessen wurden. Dann kam sie zu mir, und mir sind diese Checkups schon sehr wichtig.

Vielleicht könntet ihr mir ja Tipps geben, wie ich das alles trotzdem mit ihr machen kann?

Und ich weiß, man soll Kaninchen eigentlich nicht oft hochheben. Aber diese check ups sehe ich als Begründung es zu tun!

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe!

Bonusfrage: warum werden Kaninchen hier als Nagetiere gelistet? Heißt es nicht immer, sie sind keine Nagetiere?

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Heimtiere, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen, Kaninchenstall, Krallen

Kaninchen stubenrein bekommen?

Hey,

ich bin am verzweifeln…

Ich halte meine Kaninchen seid etwas längerer Zeit aufgrund von Problemen mit der Stubenreinheit auf nur 3qm2 (das wird sich bald ändern!) mit viel Auslauf.

Zur Zeit habe ich eine von diesen Toiletten im Gehege stehen und eine von diesen.

Die kleine werde ich aber noch durch eine zweite von den großen Austauschen. Die kommt aber erst am Montag.

Ich füttere ausschließlich an den Toiletten und Wasser steht auch in der Nähe von denen. Durch den geringen Platz brauchen sie ja auch nicht so lange, bis sie in der Toilette angekommen sind.

Und trotzdem fällt sehr viel daneben und sie pinkeln auch sehr viel ihre Unterlagen an.

Zur Reinigung, die Toiletten reinige ich 1 mal am Tag, die Unterlagen kehre ich 2 mal am Tag ab und wechsle sie 2 mal in der Woche. Die Toilette im Auslauf reinige ich entweder täglich oder spätestens alle zwei Tage.

Ich will erstens keine Kommentare dazu, das ich meine Kaninchen innen halte und sie damit “quälen” würde (die Person die ich meine weiß, das ich sie meine) und dazu, das es zu wenig Platz ist das ist mir bewusst! (Werde es morgen mit einer Freundin mal versuchen, ob es klappt, wenn sie die ganze Nacht auch noch Freigang haben. Haben halt zwei Katzen)

Zu den Kaninchen, eine ist ein Riesen-Mix-Dame (Ex-Schlacht Kaninchen) und der andere ein Zwerg Rex

Meine erste Frage ist, ob die große Toilette von der Größe her reichen (die beiden passen zu zweit locker rein) und wie ich es (für beide Seiten) noch einfacher machen kann, mit der Hinführung zur Stubenreinheit (Erziehen kann man sie ja nicht wirklich)

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten!

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Kaninchenhaltung, stubenrein, Zwergkaninchen, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen