Fußbodenheizung ist kalt seit Stromausfall, was tun?
Wir hatten letztens einen ziemlich langen Stromausfall in der kompletten Stadt. Seitdem ist die Heizung (Gasheizung) ausgefallen. In meiner Wohnung ist es kalt wie in einem Kühlschrank, früher hab ich hier drin geschwitzt wie nochwas. Auch das Warmwasser ging nicht. Es kam der Kaminkehrer und der hat das ganze wieder angeschaltet über den Not-Knopf. Seitdem haben wir wieder Warmwasser, aber unsere Fußbodenheizung ist aus geblieben. Ich hab mal in den Heizungsraum geschaut, da gibt es diese Pumpe, die früher immer an war und sich jetzt nicht mehr einschalten lässt, habe schon auf alle Knöpfe gedrückt, die Anzeige bleibt aus. Es ist so kalt, ich kann mich kaum in meiner Wohnung ohne Decke herumlaufen. Draußen ist es wärmer als in meiner Wohnung... Was ist da los?