Darf man Reservekabel im Unterverteiler unangeschlossen lassen?
Hallo zusammen,
wie ist das, wenn man Beispiel 2 Lichtschalterpositionen hat und man nicht beide nutzt, sondern eine. Kann man die Kabel an beiden Enden (Schalter + Unterverteiler) unangeschlossen lassen? Am Schalter würden natürlich die Adern Beispiel mit Wago-Klemmen oder ähnliches geschützt werden.
- Wie ist das aber im Unterverteiler. Dürfte man die Kabel Beispiel aus den Reihenklemmen (Wago / Phoenix) herausnehmen?
- Wie ist das, wenn man Beispiel ein 5x2m5 für eine einzige Steckdose verlegt, weil kein anderes Kabel vorhanden war. Wie geht man mit den 2 ungenutzten Leitern am Besten um? Im der Steckdose die zwei ungenutzen Adern mit Wago-Klemmen isolieren. Wie dann am Besten mit dem Ende im Unterverteiler umgehen? Denke, dass das Kabel eigentlich über die gleiche Sicherung oder gekoppelte Sicherungen geschützt werden müsste