Wie sehen Anwälte und Notare die Nutzung von KI im Jurastudium? Hättet ihr euch das auch gerne gewünscht?
Mir ist aufgefallen, dass viele Jurastudenten zunehmend Künstliche Intelligenz verwenden, um Gesetze und Paragrafen zu analysieren und sich auf Staatsexamen vorzubereiten. Die KI erleichtert das Lernen erheblich, indem sie als Hilfsmittel dient, um schnell Informationen abzurufen und zu verarbeiten. Ich frage mich, wie ihr als erfahrene Anwälte, Notare und Juristen das seht.
Hättet ihr euch auch gerne gewünscht oder hättet ihr es auch hilfreich gefunden, solche Technologien während eures Studiums zur Verfügung zu haben?
Oder seht ihr mögliche Risiken, wenn KI so mächtig wird, dass sie es jedem einfacher macht, rechtliche Schritte einzuleiten oder gegen jemanden vorzugehen?
Wie schätzen ihr die Zukunft des Rechtsmarktes mit KI ein?
Ich finde das so spannend und freue mich auf die Antworten.