Jugend – die besten Beiträge

Wird die Jugend heute zu Unrecht schlecht gemacht?

Jeder kennt doch diesen "die Jugend von heute mal wieder"-Spruch. Ich finde, da ist schon ziemlich viel wahres dran, wenn mab sich mal die ganzen Drogenparties, fragwürdigen Modetrends und Social Media im allgemeinen anschaut. Allerdings hat doch jede Generation so nen paar Knackpunkte, nicht? Ist das heutzutage besonders viel?

Und ganz im Ernst, wenn ich dann die ganzen Älteren Leute über die Jungend von heute schimpfen höre, würde ich denen auch gerne mal erzählen, wie unverschämt unfreundlich die meisten deutschen Rentner sind (über die anderen kann ich nicht urteilen). Da steht man mit einer Flasche Wasser am Kassenband, und denkste da wird man von einem vorgelassen? Ne, da wird erstmal schön der ganze Wocheneinkauf ausgepackt. Das ist eins von unzähligen Beispielen. Von jüngeren leuten wird man in so einem Fall viel häufiger vorgelassen. Außerdem sieht man oft, wenn jüngere für ältere in der Bahn aufstehen, was ja angeblich auch keiner mehr macht.

Also zumindest die Höflichkeit spricht für die jetzige Jugend. Und es gibt sicher noch mehr.

Was sagt ihr dazu?

JvG= Jugend von heute, also so die 12-21 Jährigen

Andere Meinung: 39%
Ne, die JvH ist anders (negativ) als die anderen 38%
Ja, die JvH wird zu Unrecht schlecht gemacht 23%
Leben, Kinder, Menschen, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Rentner, Unrecht, Unfreundlichkeit

Ist es nur Schwärmerei?

Hey, bei uns in der Stadt gibt es einen Jugendpfarrer, der zufällig auch ein paar Stunden Religion an meiner Schule unterrichtet. In der letzten Zeit bin ich öfter in die Jugendkirche gegangen, obwohl es ca. 10 Minuten Fahrzeit sind und ich da nicht "aufgewachsen" bin. Ich habe auch öfter Mal ein Gespräch da, bzw. nehme an manchen Aktionen teil und mag da auch zur Firmung gehen.

Ich habe aber gemerkt, dass ich irgendwie nur noch an den Jugendpfarrer denke, ich denke ich mag ihn sehr, d.h. es wäre eine Schwärmerei für ihn. Ich habe auch seine dienstliche Handynummer, ich freue mich da immer wenn er mir schreibt. Ich weiß, dass es alles nicht erlaubt ist, weil Lehrer, katholischer Pfarrer, aber er geht mir nicht aus dem Kopf. Ich weiß auch wie alt er ist (32) und wo ungefähr er wohnt.

Außerdem werde ich neidisch/eifersüchtig wenn er mit jemandem redet, egal ob Messdiener oder nicht. Diese Jahr am ersten Schultag hat er sich bei meiner besten Freundin mit seinem Vornamen vorgestellt, obwohl er bei uns an der Schule unterrichtet. Da wurde ich auch etwas neidisch und wollte das auch. Allgemein habe ich das Gefühl, dass er sich bei ganz vielen Leuten mit Vornamen vorstellt, manchen Leuten ist das ja auch lieber.

Was ich aber auch gemerkt habe ist, dass er kein "normaler" Pfarrer ist, wie man sich die so vorstellt. Er ist sehr offen und redet im Gottesdienst nicht nur von Kirche, Gott und Jesus, sondern auch von, z.B. seinem Urlaub oder so. Er hilft auch gerne Menschen weiter und ich schätze ihn als sozial ein. Mit der Gemeindereferentin an der Jugendkirche verstehen wir uns übrigens sehr gut.

WICHTIG: Ich gehe nicht nur wegen ihm in die Jugendkirche, allgemein spricht mich diese Kirche mehr an als normale.

Kirche, Eifersucht, Jugend, katholisch, Lehrer, Pfarrer, schwärmerei

Warum werden Senioren, immer schlimmer und unverschämter?

Wenn man ihnen die Tür aufhält, was für sie aufhebt, bedanken sie sich nicht mal mehr, aber wenn man vergisst sie zu begrüßen, heißt es gleich: "Die Jugend von heute."

In der Einkaufsschlange brauchen sie ewig uns drängeln sich noch vor, als ob sonst niemand noch Spätschicht hat und pünktlich zur Arbeit fahren muss. Auf einer Einfahrt blockieren sie gerne mal die Straßen, weil sie es nicht einsehen, das ein Lieferservice im Weg steht und nicht bald wegfahren wird.

Kinder tun sie in einem vollen Schulbus nötigen, damit sie von ihrem Sitz aufstehen sollen und ihnen Platz gemacht wird. Als ob man als Renterin sonst keine Zeit für einen Busverkehr hatte.

Kinder versuchen sie von einer Wiese zu vertreiben, die Fussball spielen wollten, weil es woanders einen Fussballplatz gibt, wo man viel Staub einatmen muss und bei fast jedem Sturz sich an scharfkantigen Steinen aufschlitzen muss.

Sonst regen sie sich auf, das man seine Freunde abholt als Kinder/Jugendliche und sich mit ihnen etwas länger unterhalten wollte.

Als Autofahrer regen sich ältere Leute auf, weil man auf dem Zebrastreifen stand, der Fahrer sowieso schon wegen einem vorderem Fahrzeug stehen musste und beim losfahren bermerken sie an einen mitten auf einem Zebrastreifen und werden sauer.

Generell habe ich öfters bei älteren Leuten das Gefühl, dass sie sich alles erlauben möchten. Sonst voreingenommen sind, das Recht und die Wahrheit biegen möchten wie sie wollen.

Senioren, Psychologie, Jugend, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend