Grüßt Euch,
ich stehe kurz vor der Mitgliedschaft in einer FeG (freie evangelische Gemeinde). Nun hieß es, dass es keinen festen Mitgliedsbeitrag gibt, aber indirekt heißt es auch dass man „den 10.“ gibt, also ein Zehntel seines Lohnes. Begründet wurde dies damit dass es in der Bibel (glaube Maleachi) auch so stünde.
Nun meine Frage: Nach meinem Wissen steht die entsprechende Stelle ja im alten Testament, und die Regularien dort wurden ja durch den neuen Bund ersetzt. Und soweit ich weiter meine zu wissen wird auch im neuen Testament von einem 10. nicht mehr gesprochen. Also wäre es doch sogar als an Jesus Gläubigen falsch, wenn man sich auf die Stelle des AT beruft und den 10. fordert bzw gibt. Oder sehe ich das ganz falsch?
Ist es allgemein Usus dass in den FeGs der 10. als Mitgliedsbeitrag gilt, oder nur hier?
Danke für eure Meinungen!!