Die Kabaa Anbetung stammt aus vorislamischer Zeit und ist Götzenanbetung.
Wieso beten Muslime in dieser Richtung wenn Allah jenseits von Zeit / Raum existiert ? Wie kann die Kabaa als Haus Gottes bezeichnet werden, wenn Allah jenseits von Zeit / Raum existiert ?
Da der Islam (er hat keine eigenen Wunder vorzuweisen) eine Trittbrettfahrerreligion ist, die sich gerne mit fremden Federn schmückt, hat sie diese Götzenanbetung einfach übernommen, um die Mekkaner leichter zu überzeugen. Um ihr einen islamischen Anstrich zu geben, wird die dafür nötige Historie dazuerfunden. Angeblich wurde sie von Abraham gebaut. Was hat Abraham in Mekka zu suchen ? Selbst wenn Allah persönlich sie errichtet hätte, wäre dieser Kult trotzdem Götzenanbetung - Stein bleibt Stein (Schöpfung). Und wie kann Abraham sie gebaut haben, wenn am Anfang der YASIN Sure behauptet wird, die Araber hätten vor Muhammed keine Propheten erhalten ?
Yasin: 3+6 ... du bist wahrlich einer der Gesandten..., damit du ein Volk warnst, dessen Väter nicht gewarnt wurden, so daß sie (gegenüber allem) unachtsam sind.