Jesus – die besten Beiträge

Hatte Jesus schon vor seiner Taufe den Geist Gottes in sich?

Wenn Jesus ohne Sünde war, dann hätte er doch auch schon vor der Taufe den Geist Gottes in sich gehabt. Als Kind diskutierte er ja auch schon mit Pharisäern über die Schrift. Also einen gewissen Grad der Erkenntnis hatte er schon als Kind.

Seine Wundertaten, die er vollbracht hat, waren aber alle nach seiner Taufe. Alle Heilungen, Dämonenaustreibungen usw.

Bei der Taufe heißt es ja: Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser; und siehe, da öffnete sich ihm der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabsteigen und auf ihn kommen. Mt. 3,16

Manche behaupten, dass er schon davor den Geist Gottes in sich hatte, da er ja ohne Sünde war, und dass das bei der Taufe nur nochmal eine Bestätigung für die Menschen war. Dass sozusagen die Menschen sehen, dass er von seinem Vater im Himmel gekommen ist und den Geist Gottes in sich hat.

Da aber eindeutig der Geist Gottes vom Himmel auf ihn herab kam, frage ich mich, wie das sein kann? Dann hätte er 2x den Geist Gottes in sich. Es sei denn, dass bei seiner Taufe gar nicht der Geist Gottes auf ihn herab kam, und es nur so für die Menschen aussah. Beides halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Die andere Möglichkeit wäre, dass er bei seiner Taufe die vorherigen Sünden vergeben bekommen hat und durch den Geist Gottes, der vom Himmel herab gekommen ist, danach nicht mehr gesündigt hat. Dann hätte er aber nur in den 3 Jahren, in denen er gewirkt hat, nicht gesündigt. Das finde ich auch keine befriedigende Lösung, da es bedeuten würde, dass Jesus vor seiner Taufe ein Sünder war, was ich für ausgeschlossen halte.

Habt ihr dazu schon mehr Erkenntnisse?

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Neues Testament, Evangelien

Hat Jesus wirklich existiert?

Viele Menschen behaupten ja, dass es auch außerbiblische historische Texte und auch Reliquien gibt, die die Existenz Jesu beweisen sollen. Ich habe mich näher mit dem Thema beschäftigt und habe herausgefunden, dass das gar nicht so sicher ist, wie jeder behauptet.

Das Turiner Grabtuch, das von vielen Gläubigen als das echte Leichentuch Christi angesehen wird, ist ebenfalls eine Fälschung. Eine Radiokohlenstoffdatierung zeigte, dass das Stoff aus dem 12. oder 13. Jahrhundert stammt. 2015 wurde außerdem eine  DNA-Analyse durchgeführt. Sie ergab, dass die DNA-Spuren auf dem Tuch von mehreren Personen aus mehreren Teilen der Welt stammen (sogar aus Indien).
Die zahlreichen Reliquien, die im Laufe der Zeit aufgetaucht sind und mit Jesus in Verbindung gebracht wurden, sind Fälschungen. Bereits im 16. Jahrhundert schrieb der Theologe Johannes Calvin, es gäbe so viele Holzstücke, die vom Kreuz Jesu stammen sollen, dass man damit ein Schiff füllen könnte.

Hier ein interessanter Artikel zum Nachlesen:

https://praxistipps.focus.de/jesus-als-historische-person-gab-es-den-mann-aus-nazareth-wirklich_129707

Doch, Jesus hat es mit Sicherheit gegeben! 63%
Man weiß es schlichtweg einfach nicht. 22%
Ich bin mir sicher, dass Jesus nicht existiert hat. 15%
Religion, Jesus, Geschichte, Christentum, Atheismus, Glaube, Gott, Historie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus