Jack Russel Terrier – die besten Beiträge

Sehr hyperaktiv Hund?

Hallo ich brauche dringend Hilfe.. Meine Nerven sind am Ende seid zwei Jahren habe ich ein jack russel- Dackel Mix Weibchen. Von baby an .. Habe sie mit 8 Wochen bekommen und aus nicht so toller Haltung gerettet.. Da war sie noch sehr jung leider. Sie war immer schon jack russel typisch sehr aktiv.. Doch langsam wird es zu einer richtigen hyperaktivität .. Meine Nerven sind so blank das ich abends schon zitter. Sie läuft wirklich den kompletten tag hinter mir hinter her .. Zwischen meine Beine.. richtig nervös egal wo ich hingehe muss sie auch hin.. Kommt Besuch regt sie sich wirklich wirklich den kompletten tag nicht mehr ab und nervt echt extrem. Sie springt an meinem Besuch und mir hoch und springt aufs Sofa und jeden und jeden ins Gesicht egal ob ich davor mit ihr 2 Stunden draußen war. Sobald es klingelt oder sie Geräusche hört springt sie auf . Sie ist auf Dauer Strom... Sogar so das sie manchmal zittert und extrem nervös ist grundlos.. Sie hängt sehr an mir und seid wir ein Baby Haben ist es nochmal ne Stufe schlimmer geworden.. In der Schwangerschaft hat sie mich sehr beschützt genauso wie sie jetzt das Baby beschützt. Also sie liebt den kleinen ist auch nicht eifersüchtig. An der Leine ist sie genau so nervös von links nach rechts und von hinten nach vorne. Wenn man 24 Stunden einen Hund und sich hat der einen bekloppt macht bekommt man selbst ein am Brett. Abgegeben würde ich sie auf keinen Fall sie gehört zur Familie... Achja und bestrafen.. Das bringt nix ihr ist das scheiss egal so nervös ist sie ... Und wenn ich raus gehe springt sie wie verrückt an die Tür.. Bitte wenn da einer ist der Ahnung hat bitte helft mir ich kann nicht mehr meine nerven sind so am Ende ich kann nicht mehr schlafen deswegen... Und sicherlich leidet sie selbst da drunter..

Hund, hundetrainer, Hundeerziehung, Jack Russel Terrier

Soll ich meinen 18-Jährigen Jack Russell Terrier einschläfern lassen?

Ich habe einen Jack Russell Terrier der 18 Jahre und 4 Monate alt ist. Er hat Arthrose, besonders seine Hüfte ist geschwächt und er hat kaum halt in den Hinterbeinen, sodass er auf glatten Boden wegrutscht. Hinzukommt, dass er keine Treppen mehr steigen kann und ich ihn daher trage. Zusätzlich hat er Demenz, steht teilweiße mehrere Minuten vor einer Wand oder verirrt sich. Er ist komplett taub und nimmt keine Geräusche mehr wahr. Seine Augen sind schlecht, ich meine, er hat grauen Star. In der Wohnung läuft er oft nur im Kreis oder er läuft irgendwo vor. Da er nicht gut sieht, läuft er auch oft durch den Wassernapf. Wenn er sein großes Geschäft draußen macht, dann kann es passieren, dass er den Halt verliert und voll in die Sch* reinklatscht.

Soweit es geht, nehme ich mir sehr viel Zeit für meinen Hund, im Grunde ist es echt ein Pflegefall und benötigt eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung. Durch meine Hilfe kann ich viele der oben genannten Symptome kompensieren. Zum Beispiel unterbinde ich das Drehen im Kreis und passe auf, dass er nirgends vorläuft. Das kann ich aber auch nicht immer verhindern. Im Grunde kann man mein Hund nicht mals 5 Minuten alleine lassen. Draußen ist er nur noch im Garten und da muss ich auch ständig aufpassen, dass nichts passiert.

Positiv ist noch, dass er selber frisst und trinkt (wenn, er denn mal den Napf gefunden hat). Durch seine gute Nase kann er sich zudem noch halbwegs orientieren und er läuft von selber sehr viel.

Meine emotionale Bindung ist so stark, dass ich irgendwie nicht mehr objektiv entscheiden kann. Andererseits, beim Lesen meines eigenen Textes, würde ich den Besitzer dazu raten, den Hund einschläfern zu lassen.

Was meint ihr?

Leben, Tiere, Hund, Tod, Tierarzt, Psychologie, Jack Russel Terrier

Jack-Russel geistig auslasten ohne Bewegung?

Hallo ihr lieben, wir sind neu hier und haben direkt eine frage zu unserem Neuankömmlinge ;) seit ungefähr einem jahr haben wir jetzt unsere c.a 3 jahre alte jack russel Hündin die aus erbärmlicher haltung gekommen ist. Kannte es nicht gassi zu gehen ( musste immer in einer transportbox hocken ) und hatte dementsprechend panische angst draußen, sie wurde getreten und geschlagen uns was sonst noch alles..... Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt und das gassi gehen macht ihr mittlerweile auch Spaß ein bisschen dank unserer großen Hündin (sehr ruhige herdenschutz Mischung) bis jetzt konnten wir noch nicht viel Erziehung mit ihr machen weil sie halt erstmal lernen muss hund zu sein, klappt auch sehr gut, soweit lassen wir sie in ruhe, wenn sie was gut macht wird sie belohnt und sachen die sie "falsch" gemacbt hat werden ignoriert. Jetzt zum Problem, sie hat sich vor 4tagen die pfote an einer scherbe verletzt, es musste geklammert werden und jetzt sie einen fetten Verband und muss ruhig gehalten werden. Sie ist unser erster terrier und dementsprechend fällt es mir schwer sie ruhig zu halten weil ich kann ja nicht mehr mit ihr laufen gehen. Hat jemand eine idee was man mit ihr mavhen kann ohne viel Bewegung und möglichst ohne sie zu überfordern weil reden oder Kommandos geben geht noch nicht sie weiß nicht was man von ihr möchte. Man muss sehr ruhig und durch Körpersprache mit ihr kommunizieren. Ich hoffe ich überforder euch nicht gleich mit meiner etwas längere frage " "Danke, Lg

Hund, Jack Russel Terrier, auspowern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jack Russel Terrier