IT – die besten Beiträge

Sich für Mathe-Module vorbereiten?

Der Text ist lang, aber würde mich über Antworten freuen, auch wenn sie kurz sind.

Ich bin nun mit meinem Abitur fertig und möchte studieren.

Am meisten interessiere ich mich für den Informatikbereich. Vor allem dem Bereich ,,Software Engineering/Entwicklung" finde ich richtig cool. An der FH Koblenz kann man Software Engineering studieren und dort ist der Matheanteil relativ hoch im Gegensatz zu anderen Informatik-Studiengängen an FH's. 

Das schreckt mich nicht ab. Ich finde es okay. Ich lerne gerne dafür, auch wenn es sehr herausfordernd sein wird und ich in der Schule wirklich ein Mathe-Looser war. Ich weiß schließlich wofür ich das mache und bin auch echt motiviert für alle Module zu lernen, auch wenn sie langweilig, theoretisch, trocken und schwer sind. Ich will das machen.

Wie gesagt, fehlen wir viele Grundlagen der Oberstufenmathematik, teilweise auch aus der Unterstufe soweit ich weiß, weswegen ich in der Oberstufe auch nicht mitkam. Auch habe ich das Gefühl, dass ich falsch gelernt habe. Ich habe nie versucht Mathematik zu verstehen, ich habe viel mehr versucht Aufgaben und Schlüsselwörter auswendig zu lernen, um dann in Klausuren ähnliche Formulierungen und Wörter wiederzufinden, um dann letztendlich das anzuwenden, was dazu passt. Vor allem in Analysis. Dabei kam dann die Note 6 raus😂 Blöd gelaufen.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch in einer ähnlichen Situation war und es geschafft hat, die Lücken zu füllen. Wenn ja, wie habt ihr das gemacht?

Ich habe nun vor, die Unterstufenthemen durchzugehen und dort die Grundlagen alle perfekt draufzuhaben und mich dann der Abitur Mathematik zu widmen und den OMP+ Brückenkurs durchzuarbeiten, wo man die Abiturthemen wie Analysis, Vektoren etc. nochmal auffrischt. Sobald ich das gemacht habe, werde ich versuchen mehrere Mathe Abi GK und LK Klausuren durchzuarbeiten und so gut wie möglich zu lösen. Anschließend werde ich einen Mathevorkurs besuchen, sofern es einen gibt.

Dann müsste ich doch perfekt gerüstet sein, oder? Wenn ich das nicht schaffe, bin ich ja ,,Mathedumm".

Kleine Frage nebenbei: 

Wenn ich das alles nicht schaffen sollte, wäre dann eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung falsch?

Danke im Voraus :)

Studium, Schule, Mathematik, IT, Hochschule, Informatik, Oberstufe, Softwareentwicklung, Ausbildung und Studium

Wie kann ich die "Pause" Taste in der Registry umbelegen?

Ich versuche gerade den gesamten Nummernblock auf die Tasten "Einfg" "Delete" "Hoch" "RUnter", etc. und F9-f12 umzulegen. Ich möchte hierfür keine extra Software verwenden, sondern nur das was von "Windows" Standardmäßig gegeben ist und ggf. auf die Registry zugreifen.

Aktuell habe ich es geschafft alle tasten umzulegen, bis auf die "9" auf die "Pause" Taste. Im folgenden seht ihr den "code" den ich dafür verwende und ein Bild, wie ich gerne mein tastatur Layout hätte.

00 00 00 00 00 00 00 00

17 00 00 00 52 00 58 00 // 17 Änderungen und "0" mit "F12" tauschen "1" mit "DEL" tauschen

53 E0 57 00 4F 00 53 E0 // "delete" mit "F11" tauschen "1" mit "delete" tauschen

50 00 4F E0 51 00 51 E0 // "2" mit "Ende" tauschen und "3" mit "Bild runter" tauschen

52 E0 44 00 37 E0 43 00 // "Einfügen" mit "F10" tauschen und "drucken" mit "F9" tauschen

4B 00 52 E0 4C 00 47 E0 // "4" mit "einfügen" tauschen und "5" mit "home" tauschen

4D 00 49 E0 47 00 37 E0 // "6" mit "Bild hoch" tauschen und "7" mit "drucken" tauschen

48 00 46 00 52 00 58 00 //"8" mit "Rollen" tauschen und "0" mit "F12" tauschen 

53 E0 57 00 // "delete" mit "F11" tauschen

49 00 E1 14 77 00 E1 F0 14 F0 77 00 F0 49 00 // "9" mit "pause" tauschen make und break code

00 00 00 00  

Ich habe bereits versucht die Make und BreakCodes der "Pause" und "9" Taste zu verwenden - das hat leider nicht funktioniert.

ChatGPT konnte mir auch nicht weiterhelfen und hat mir dazu geraten Foren mit Experten aufzusuchen - deshlab bin ich hier :D

Bild zum Beitrag
Software, Windows, IT, registry, Tastaturbelegung

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT