IT – die besten Beiträge

macOS Catalina Startvolume auf Partition Hilfe?

Hallo Community, ich habe das Internet leer gegoogelt und keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich habe einen iMac 21" late 2013, der umbedingt noch etwas aushalten muss.

was bisher geschah:

  • Ich wollte den iMac neu aufsetzen, damit dieser ein wenig schneller läuft..
  • macOSCatalina mittels eines Booting USB Sticks heruntergeladen
  • (im alt(+r)modus):
  • Festplatten wurden nicht erkannt, daher Festplatten mehrmals gelöscht und in APSFS umgewandelt.
  • Eine Partition mit 40GB wurde angezeigt, darauf habe ich Catalina installiert
  • Weil keine andere Auswahlmöglichkeit, System auf der Partition gestartet

Großes ?:

Der iMac läuft nun auf macOS Catalina, allerdings auf der 40GB Partition, bzw. einer Kopie mit der Endung "- Daten", die der Mac erstellt hat.

Ich komme einfach nicht dahinter, wie man den Speicher dieser Partition erweitern könnte, damit meine Uni Programme laufen.

Meine original 1TB Festplatte (s.o. Macintosh HD) wird im Festplattendienstprogramm angezeigt und ich kann im Finder Dateien draufschmeißen, aber ich kann dieses Ding nicht als Starvolume umwandeln. Weder im Festplattendienstprogramm, noch im alt-Modus beim Hochfahren.

Ich habe keine Ahnung was ich mit der Drive "Ohne Titel" gemacht habe, aber ich traue mich nicht sie zu löschen.

Vielleicht kann ja wer helfen, wäre super dankbar!

Liebe Grüße, Jackie

Bild zum Beitrag
Apple, IT, Festplatte, Mac OS X, iMac, macOS, Partition, Volume, Catalina, macOS Catalina

Wie installiert man in Arch/Manjaro Linux Software?

Wenn man von eigentlich Debian Nutzer ist ist das fremdlich etwas anderes als Apt zu nutzen.
Ich weiss nur das es 3 Möglichkeiten gibt.

  • AUR
  • pacman
  • flatpak
  1. Was ist das Genau ?
  2. Wie kann ich mir das merken / eine Software suchen ?
  3. Was ist am besten ?

Klar ich will das neuste & stabilste ganz bequem haben aber vor allem ist mir viel wichtiger es direkt von der quelle zu kriegen wenn es denn geht.

Ich will hier nicht anfangen irgendwie Github Zeug herunterladen und selber zu kompilieren oder von irgendwelchen privat personen meinen alltags Browser haben wo alle Passwörter sind.

Und die meisten Sachen haben nichts mit Manjaro bzw. Arch auf ihrer Download Seite.

Wenn du glück hast Deb File und sehr sehr selten rpm Pakete für Fedora hab ich das gleiche durchgemacht.

Wie soll ich da das Zeug finden ? Ohne jedes mal googeln how to install chrome manjaro.

Kann mir jemand das wichtigste zusammenfassend beantworten so als guide.
Man muss nicht umbedingt stundenlange videos gucken, ihr habt die Erfahrung schon gemacht wahrscheinlich oder kleines cheat sheet.

Anwendungsbeispiele:

chrome, vs code, discord, steam, firefox developer edition, xampp, node js & npm

Mehr brauch ich überhaupt nicht auf meinem System und ich seh das ohnehin als Test System.

Hauptsächlich werde ich was anderes benutzen, ich kann nicht von heut auf morgen auf Arch Linux umsteigen aber vielleicht wenn ich mehr Ahnung habe.

PC, Server, Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Linux, IT, programmieren, Ubuntu, USB-Stick, Anwendungsentwicklung, booten, Fachinformatiker, fedora, Hacker, Informatik, Informatiker, Linux Mint, Open Source, openSUSE, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Treiber, Arch Linux, Debian, Manjaro

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT