Wie schon 2024 berichtet wurde, soll SPD-Politiker Niels Annen der nächste Chef des UN-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) werden.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/annen-un-fluechtlingskommissar-100.html
Dabei gibt es politisch begründete Kritik an Annen, besonders bezüglich seiner Positionierung zum Iran, als er das 40. Jubiläum zur Machtergreifung der Islamisten im Iran feierte und ihm daher eine Klientelpositionierung vorgeworfen werden kann.
https://www.dw.com/de/besuch-auf-feier-in-iranischer-botschaft-bereue-nichts/a-47572612
Historisch gab es bei der UN auch bereits häufiger, äußerst fragwürdige Entscheidungen.
- 2003 wurde Libyen unter dem exzentrischen Diktator Muammar al-Gaddafi zum Vorsitz der UN-Menschenrechtskommission gewählt.
- 2021wurde der Iran in die UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau gewählt.
- 2015 wurde Faisal bin Hassan Trad (Saudi-Arabien) zum Vorsitz des UN-Menscherechtsrats-Beratungsgremium ernannt.
- 2000 wurde Jean Ziegler (Schweiz) zum UN-Sonderberichterstatter, der auch als Mitbegründer des "Gaddafi-Menschenrechtspreises" (Libyan Human Rights Prize) galt, welche u.a. dem Holocaustleugner Roger Garaudy einen Preis vergaben...
Zeigen diese Beispiele systematische Schwächen in den Machtstrukturen der UN?