In welchem Lebensalter lernt man am leichtesten?
Oder was lernt man in welchem Alter am leichtesten?
Normal sagt man ja, dass Kinder leichter als Erwachsene lernen.
Dann gibt es ja noch die Zeitfenster für bestimmte Dinge im Kindesalter, wo man etwas am besten lernt.
Gleichzeitig mache ich die Erfahrung, dass ich als Erwachsene viel schneller lerne als damals. In der Uni geht es ja auch schneller voran als in der Grundschule.
Inzwischen kann ich z.B. 20 Seiten lateinische Texte auswendig, obwohl ich niemals Mühe dafür aufgewendet habe, irgendwas davon auswendig zu lernen, sondern es einfach nur regelmäßig rezitiere. Wenn ich dann daran denke, wie lästig es in der Grundschule war, ein einiges deutsches Gedicht auswendig zu lernen, wundert es mich immer, dass es heute wie von alleine geht.