Internat – die besten Beiträge

Wie komme ich auf ein Internat in England?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt, aus Österreich und gehe momentan in die 9.Klasse. Ich würde gerne nächstes Jahr ein Jahr lang in ein Internat nach Großbritannien, allerdings könnte ich es auch in Erwägung ziehen dort länger zu bleiben, also bis zu meinem Abschluss.

Mein Problem ist, dass die guten Internate meist sehr teuer sind und meine Familie es sich einfach nicht leisten kann, 30 000 Euro Schulkosten für ein Jahr zu zahlen, obwohl das schon der unterste Bereich an Kosten ist.

Es ist mir wirklich, wirklich wichtig zumindest ein Jahr an einer guten Schule zu sein. Einfach, weil das österreichische Schulsystem, wenn wir uns ehrlich sind, echt nicht so toll ist. Ich meine, man kann nicht 26 Leute in eine Klasse stecken und davon ausgehen, dass es immer ruhig ist.

Wie auch immer, ich weiß, dass ich gut bin und noch besser sein kann. Letztes Jahr hatte ich einen Notendurchschnitt von 1,25, vorletztes Jahr 1,0. Heuer versuche ich wieder die 1,0 zu bekommen. Ich habe einen Gesamt-IQ von 129, im kognitiven Denken bin ich im Bereich der Hochbegabung. Außerdem habe ich bereits in der 5. ein eigenes Buch geschrieben. Im Großen und Ganzen: Meine Begabung liegt im sprachlichen Bereich und ich spreche auch 5 Sprachen, aber ich kann in allem gut sein, solange ich mich dafür interessiere.

Warum ich auf so ein Internat mit hohem Niveau will: Ich will das Beste aus mir herausholen, mein Englisch verbessern, gefördert werden, mich weiterbilden und somit auch meine Chancen später an einer guten Universität aufgenommen werden, zu erhöhen.

Naja, warum ich das alles erzähle: Ich brauche ein Stipendium.

Hat jemand von euch Tipps, wo und wie ich ein Stipendium bekomme? Vll hat auch jmd Alternativideen für englische Internate, falls es nicht klappen sollte? Oder hat grundsätzlich jmd Empfehlungen für Internate, die mehr in der Preisklasse mittelklassiger Bürger liegen?

Danke fürs Lesen und eure Antworten :)

Schule, England, Austauschjahr, Internat, Stipendium

Meinen Vater überreden mehr zu bezahlen als meine Mutter?

Hey, ich weiß das klingt alles ein bisschen kompliziert, aber ich erkläre erstmal die Ausgangssituation. Ich lebe seit meiner Geburt bei meiner Mutter, bin aber regelmäßig bei meinem Vater. Er ist verheiratet und seine Frau kommt nur bedingt gut mit meiner Mutter zurecht (sie sind schon seit vor meiner Geburt verheiratet), es geben sich aber alle Mühe. Jetzt ist die Frage aufgekommen ob ich auf ein Internat gehen kann (louisenlund). Ich würde wirklich sehr gerne hingehen. Das Problem ist jetzt nur die Finanzierung. Für meinen Vater ist es eigentlich kein Problem, aber meine Mutter kann nicht so viel Geld bezahlen. Mein Vater hat uns ursprünglich auf die Idee gebracht und nun vorgeschlagen die Schulgebühr zu teilen, jedes Elternteil 50%. Das ist allerdings super unfair, weil mein Vater mehr als 6 mal so viel verdient als meine Mutter (auch sie verdient schon gut). Das Problem ist, dass seine Frau nicht möchte, dass er mehr als 50% bezahlt.(sie hätten trotzdem noch genug Geld) Ich würde gerne mit ihm darüber sprechen, aber ich will nicht, dass es so aussieht als hätte meine Mutter mich geschickt. Außerdem weiß ich nicht wie ich das Gespräch überhaupt anfangen soll. Ich bin 14 Jahre alt und ich denke es würde allen helfen wenn ich mitreden würde. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Mutter, Schule, Geld, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Internat

Findet ihr, die Schule (siehe unten) verstößt gegen das Gesetz?

Und dann gibt es noch einen Kumpel und ehemaligen Mitschüler von mir, der seit Ende Mai damit angibt, ab August für sein Abitur auf ein ELITE-Internat namens "Schloss Torgelow" zu gehen. Er macht seitdem die ganze Zeit Werbung für die Schule (egal ob im Chat oder bis Juli noch in der alten Klasse), möchte dort mit dem Helikopter man an- oder abreisen, denkt, er könne jedes WE nach Hause fahren, freut sich auf eine Klasse, die nur 12 Schüler haben soll, und blendet es gefühlt aus, dass seine Eltern viel Geld dafür zahlen müssen und und und.

Und das zieht mich echt runter!

Dann schickt er mir noch die Schulordnung, Jahresplan etc. von der neuen Schule (wir waren Kumpels, also gut befreundet, dafür macht er das nur weil ich mich bei ihm mehrmals über seinen Tag erkundigt hatte). Und einmal habe ich es mir aus Langeweile durchgelesen.

Und ja, da steht an fast allen Wochenenden außer den Internatswochenenden kann er nach Hause fahren, aber die Schule bestraft Schüler, die etwas Schlechtes gemacht haben, manchmal mit "Wochenendentzug" (so wie ich das verstanden habe).

So muss man sich die Heimfahrt genehmigen lassen, und wenn ein Schüler einzelne Verstöße begeht, muss er am Sozialwochenende oder am Freitagssilentium (so steht es da) teilnehmen und darf somit nicht nach Hause fahren, wenn so etwas angesetzt ist. Auch wenn die Eltern das nicht wollen bzw. die Schüler am WE frei haben sollten.

Auch macht die Schule an zwei gesetzlichen Feiertagen irgendwelche Projekte, so stand es im Jahresplan: am Tag der Deutschen Einheit gibt Klassenfahren und an Himmelfahrt einen anderen Projekttag, statt z.B. ein langes Wochenende, wie er im Jahresplan zur größten Verwunderung z.T. an anderen Terminen gegeben ist.

Für mich als junger Christ ist das doch ein Skandal und verstößt bestimmt gegen das Grundgesetz oder andere Gesetze, oder?

Aber weder mein Politiklehrer, noch meine Ethiklehrerin (Religion gibt es bei uns nicht, dafür soll Ethik Ersatzfach sein), konnten ne vernünftige Antwort dafür geben, was sie dazu sagen.

Was sagt denn ihr dazu: Ist Wochenendentzug (wie das ich jetzt nenne) und Schulveranstaltungen an Feiertagen schlimm? Verstößt die Schule gegen ein Gesetz?

Oder darf die Schule das? Ich konnte das mit dem Freitagssilentium screenshotten, da er mir das als WORD-DATEI geschickt hat. Aber vielleicht ist das nicht so gut gelungen.

PS: Am Brückentag nach Himmelfahrt gibt es bei denen Unterricht. Ist das erlaubt?

Und mein Kumpel findent sowas nicht schlimm. K.a. wieso, obwohl er konfirmiert wurde.

Bild zum Beitrag
Freizeit, Religion, Schule, Politik, Recht, Gesetz, Elite, Freiheit, Grundgesetz, Internat, Wochenende, Schulordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internat