Intelligenz – die besten Beiträge

Wie online hochbegabte Freunde finden?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt, männlich sowie hochbegabt und -sensibel. Da ich in Luxemburg, wo es (fast) keine auf Hochbegabung spezialisierte Fachpersonen gibt und man auch keine Angebote für weit überdurchschnittlich intellektuell befähigte Menschen vorfindet, sind meine Möglichkeiten schon sehr begrenzt. Und ein Internat für Hochbegabte kommt aus finanziellen Gründen auch nicht in Frage...

Hinzu kommt, dass ich unter gravierenden sozialen Ängsten leide, sodass nur eine virtuelle Korrespondez in Frage käme (im Umkehrschluss kann ich also auch dem hiesigen, winzigen Mensa-Verein nicht beitreten; mal vom Umstand abgesehen, dass die meisten Mitglieder deutlich älter sind). Zudem gibt es keine aktiven (!!!) Foren für solche Menschen, jegliche andere Foren sind dafür nicht geeignet und ich finde keine anderen passenden Seiten (wie z. B. das völlig verlassene Logios-Forum...), wo ich besonders geistreiche und feinfühlige Menschen wie mich antreffen könnte.

Und versteht mich bitte nicht falsch: Ich bin nicht so arrogant oder engstirnig, zu denken, ich könne mich nur mit Hochbegabten verstehen! Ich pflege (übers Internet) auch einige erfüllende Freundschaften und ich verstehe mich sehr gut mit meinen "normalbegabten" Freunden, die zwar nicht so intelligent wie ich sind, aber über andere Stärken verfügen. Und überhaupt ist der Charakter an sich sehr viel wichtiger als die Intelligenz. Ich würde einfach nur endlich gerne jemanden kennenlernen, in dessen Gegenwart ich mich nicht wie ein Ausserirdischer fühle und mit dem ich mich auch über tiefgründigere Themen als Animes und Videospiele unterhalten kann, jemand, mit dem ich mich über meine Hochsensibilität austauschen kann, jemand, der meine Gedanken und mich versteht...

Doch ich finde trotz unermüdlichem Suchen einfach niemanden, was mich überaus melancholisch stimmt... Weiss jemand, wo bzw. wie ich denn online solche Menschen finden könnte?

Internet, online, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, soziale-isolation

Vorgetäuschtes Desinteresse in einem Gespräch - Warum ist dies so?

Hi!

Schon seit längerem fällt mir auf, dass wenn ich mich mit neuen Leuten unterhalte meist so ein vorgetäuschtes Desinteresse mir gegenüber besteht... Meist bleiben diese Leute in ihrem Stammfreundeskreis und so kommt es mir vor wollen diese auch ihren -kreis nicht erweitern bzw. niemanden neu kennen lernen. Ich weiß leider nicht genau wieso, doch hier meine Vermutungen:

  1. Sie versuchen ihre Coolness beizubehalten, um damit ausdrücken zu wollen >Ich bin unerreichbar< (Währenddessen ich Depp mich nur nach spannenden Unterhaltungen, Unternehmungen und vllt auch nach neuen Leuten umschau und währenddessen auch über meinen Schatten spring, indem ich eben diese Leute anlabere und mich mit ihnen versuche zu unterhalten auch wenn es etwas schief gehen kann.. Darum bemühen diese sich schon mal nicht..)

  2. Sie sind wirklich nicht interessiert bzw. wünschen keine Unterhaltung, jedoch wer will schon so eine Gelegenheit verpassen nett angesprochen zu werden, egal von wem? :D

  3. Sind diese Personen einfach nur enttäuscht, dass jmd kommt der nicht ihren Vorstellungen entspricht?

  4. Haben diese Leute Berührungsängste und können sich fremden Personen nicht ganz öffnen bzw. können kein richtiges Gespräch anfangen?

  5. Bin ICH einfach ZU OFFEN und gebe ZU VIEL von MIR preis, sodass ihr Interesse schon befriedigt wurde ehe man sich richtig in ein langes Gespräch vertiefen kann?

Ich hoffe ich bin nicht der einzige dem das passiert :D

Habt ihr schon einmal solche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr das aufgenommen?

LG freue mich auf eure Antworten und Erfahrungsberichte :)

Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Intelligenz, Jungs, Leute, Psyche

Überdurchschnittliche Begabung oder eventuell sogar Hochbegabung?

Ich leide an mehreren diagnostizierten psychischen Erkrankungen: Narzisstische und dissoziale Persönlichkeitsstörung, Depressionen und Zwangsstörungen.

Bereits in der Grundschule und auch in der Realschule hatte ich erhebliche Probleme mich anzupassen, unterzuordnen, habe Autoritäten der Lehrer untergraben und habe die autoritären Strukturen nicht anerkannt. Des Weiteren hatte ich immer Probleme damit mich zu konzentrieren und langfristig konstante Leistungen beizubehalten. Ich beherrschte den Lehrstoff, aber ich habe lediglich in den Bereichen Fremdsprachen, Sozialwissenschaften, Sport, Geschichte, Politik und Erdkunde mitgearbeitet und überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Das waren die Schulfächer, die mich interessierten und in allen anderen Bereichen erfolgte Arbeitsverweigerung und Diskussionen.

Schon früh interessierte ich mich für Themen, welche nicht meinem Alter entsprachen, wie zum Beispiel: Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Rechtswissenschaften und Medizin im Allgemeinen und habe mir wirklich Fachwissen in den oben genannten Bereichen angeeignet und höre von allen Seiten, dass ich sehr eloquent und intellektuelle begabt bin.

Als Baby fing ich auch sehr schnell an zu laufen und ebenfalls zu sprechen.

Ich habe lediglich einen Hauptschulabschluss, ging danach zur Bundeswehr als Zeitsoldat und habe es sel selbst zu verschulden, dass ich die Mittlere Reife nicht erworben habe. Aufgrund meiner Unlust und Faulheit.

Könnte eine unentdeckte überdurchschnittliche Begabung oder eine Hochbegabung vorliegen. Ich habe seit jeher ein fotografisches Gedächtnis, konnte im Kindesalter Leute anhand der Kleidung identifizieren, immer gut auswendig lernen, mir blitzschnell Wissen aneignen und kannte als Kind wirklich alle Automarken etc.pp.

Psychologie, Intelligenz

Warum gratuliert mir eine EHEMALIGE gute Freundin zum Geburtstag, obwohl sie den Kontakt von sich aus "abgebrochen" hat. V.a. Frauen sind gefragt?

Ich hatte mal für 7 Jahre eine gute Freundin, die allerdings ziemlich grundlos nach eben jener Zeit im Jahr 2015 den Kontakt hat einschlafen lassen. Anfangs hat sie mir auf meine Nachrichten noch sporadisch geantwortet...so nach ein paar Wochen bis 1-2 Monaten und Ausreden gebracht, dass sie so viel Stress hätte und dann das Antworten nicht geschafft hätte (es waren ziemlich offensichtlich Ausreden, da ich mitbekommen habe, wofür sie sehr wohl noch so Zeit hatte ^^)...seit etwa 4 Monaten jedoch hat sie den Kontakt nun komplett abgebrochen. Keine Antwort auf mehrere eMails von mir (wir sehen uns nur selten privat, da wir 500 km auseinander wohnen, daher hielte wir über eMail, WhatsApp und facebook Kontakt). Nun gut, jedenfalls hab ich mich schon längst damit abgefunden, dass sie keine Lust mehr auf mich hat (hab dafür mehr als 1,5 Jahre gebraucht).. ist ja auch in Ordnung...anfangs hab ich versucht die Gründe rauszufinden, aber mir wurde nie ehrlich geantwortet... also als Fassade herrscht auch jetzt noch Friede Freude Eierkuchen zwischen uns ^^.

Merkwürdigerweise hat mir die ehem. Freundin gestern aber zu meinem Geburtstag gratuliert... "Alles alles Liebe zum Geburtstag!!!" mit ein paar Smileys und Emojis garniert. Was soll das? Kann mir hier bitte einer die weibliche Logik erklären? (sie ist 27 Jahre alt, ich 28).

Mittlerweile gebe ich nichts mehr auf ihre Glückwünsche.... ich würde nur gerne wissen wie sie tickt?! -.- immerhin stehen noch ein paar Nachrichten von mir aus (die sie teilweise schon vor 2 Monaten gelesen hat! man kriegt das ja angezeigt... oder die ich ihr schon vor knapp 1 Monat geschickt habe und sie sie einfach ignoriert hat)... wieso zur Hölle kriege ich jetzt Glückwünsche von ihr?

Wenn sie den Kontakt abbrechen will, soll sie es doch bitte einfach konsequent tun (so konsequent wie sie seit fast 2 Jahren plötzlich mein freundschaftliches Interesse an ihr ignoriert)...

Männer, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Psychologie, Intelligenz, Beleidigung, Freundin, Ignoranz, Jungs, Kontakt, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz