Intelligenz – die besten Beiträge

Ich fühle mich dumm, wie soll ich damit umgehen?

Hallo, Ich bin Anfang 15 M und machen mir große sorgen bezüglich meiner Intelligenz. Vor allem in der Schule merke ich das ich lange brauche um dinge zu verstehen und trotz lernen nicht der beste bin.

Mir ist bewusst das Schule nichts mit Intelligenz zu tun hat aber auch im Alltag merke ich auch das ich nicht der schlauste bin ich argumentiere komisch und undurchdacht, erkenne nicht schnell zusammenhänge, kann einfach vielem nicht folgen usw. Generell gibt es kein Anzeichen was bei mir über Intelligenz aussagt nur welche die das Gegenteil erklären.

Auch mein Vater redet indirekt darüber das ich nicht der intelligenteste bin und meine Mutter bezeichnet mich wie ich argumentiere und das was ich denke auch als dumm. Viele Freunde mit denen ich darüber reden kann habe ich auch lange nicht mehr da ich auf eine online schule gehen muss die mittags beginnt und das selbst meine Eltern und Geschwister mich das so sehen macht es nicht gerade besser.

Ich bin das Gegenteil von selbstbewusst und habe auch keine 100 Hobbys und wenn man mich fragen würde was ich super gut kann weis ich es nicht aber ich weiß was ich in meinem Leben machen will und kann sehen das ich nicht sehr schlau bin das ist aber dann auch das einzige was mich unterscheidet. Aber ich weiß auch nicht wie ich das was ich mir vorgenommen habe in meinem leben erreichen und mit einer unausgeprägten Intelligenz schaffen will und ich will Unternehmer werden, großes erreichen und bewirken.

Und das war nicht mal ansatzweise alles was ich dazu sagen könnte.

Ich habe einfach das Gefühl dumm zu sein und mein Umfeld bringt mir nicht gerade das Gegenteil rüber und die einzige person die mich abhält mein Kopf hängen zu lassen und im Abgrund zu landen bin ich und ich würde wirklich gerne wissen was andere tun würden und wie ich damit umgehen kann.

Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, Intelligenz, Charakter, Dummheit, IQ

Ist dieser Test aussagend, bin ich zu dumm fürs Mathe Studium?

Das war so ein Test in der Arbeitsagentur und für Mathe war 60 Minuten Zeit. Das waren solche Aufgaben wo man jeweils eine Buchstabenfolge hatte und dazu je Aufgabe paar Regeln wie man eine Buchstabenfolge ersetzen kann (z.B. AB-> UF) also zu UF. Und Wiederholungen wie ABABAB werden mit AB^3 abgekürzt. Und jetzt sollte man die Fragestellung beantworten, ob man mit gegebener Buchstabenfolge und der Regel eine in der Fragestellung gegebene Buchstabenfolge erreichen kann.

Ich hab halt 20 Minuten lang (während der 60 Minuten Zeit) die Erklärung durchgelesen zur Aufgabe. Und ich hatte auch irgendwie keine Lust. Ich meine das war voll langweilig und ich versteh nicht was das mit Mathe zu tun hat. Das waren 40 Aufgaben und ich hab die erste richtig, die zweite falsch, die dritte richtig, die 4. falsch und das waren 40 Aufgaben und es stand auch, dass man das nicht schaffen kann in vorgegebener Zeit und die meisten nur die Hälfe der Aufgaben schaffen.

Davor hatte ich für Informatik einen 60 Minuten Test und hab da nur eine richtig, das waren 20 Aufgaben und ich hab nur eine Handvoll angeschaut, ich fand das einfach ungenau erklärt wie der Algorithmus funktioniert, obwohl man dafür kein Vorwissen braucht laut Psychologin habe ich ab der 2. Aufgabe Sachen nicht mehr so gut verstehen können, weil ich nicht verstanden habe was gemacht wird. Und danach war ich schon irgendwie bedrückt, weil ich gar nichts geschafft habe. der Mathe Test war direkt danach. Für den Mathe Test hätte man glaube ich 10 Richtig haben müssen für die Bewertung durchschnittlich.

Ich hab unterdurchschnittlich bekommen als Bewertung. Und sie hat gesagt, dass ich mir überlegen soll, ob ich mir das Mathe-Studium antue, und ob ich überhaupt mit der Konkurrenz mithalten kann, da sagt sie muss man auch in vorgegebener Zeit Sachen schaffen. Ich war auch bisschen müde.

Aber trotzdem wie aussagend ist das ganze. In der Schule habe ich in Mathe bei Integralrechnung 14 Punkte in der Klausur gehabt. Brauche ich zu lange zum Verstehen von Sachen oder wie? Bin ich ungeeignet?

Mathematik, Intelligenz, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz