Ist dieser Test aussagend, bin ich zu dumm fürs Mathe Studium?

2 Antworten

Da du keinen Bock hattest und dich nicht angestrengt hast würde ich nicht sagen, dass es aussagekräftig ist. Als Mathestudent will ich dich hier aber einmal warnen. Unimathe hat nichts mit Schulmathe zu tun. Es gibt quasi keine Zahlen, nur kleine und große Buchstaben, Mengen, Quantoren und so... Muss man mögen. Schau dir Vorlesungen auf YouTube an und entscheide dann ob du Bock hast. Es ist definitiv viel Arbeit und Stress. Aber: weniger Texte lesen als in anderen Studiengängen :)


deinFragebaer 
Fragesteller
 13.10.2022, 19:21

ich hab gerade noch noch mal nachgeschaut tatsächlich habe ich sogar weit unterdurchschnittlich angekreuzt bekommen (das aller letzte), danach kommt unterdurchschnittlich, leicht unter unterdurchschnittlich, knapp unterdurchschnittlich und jetzt durchschnittlich

0

Das Test-Setting kommt mir ein bisschen komisch vor. Bei psychologischen Tests (wozu ich jetzt so einen Test auch mal zähle) sollte normalerweise vor Beginn der Bearbeitungszeit klar sein, was der Getestete zu tun hat. Bei Intelligenztests wird das bspw. durch eine Erklärung und eine Übungsaufgabe vor jedem Testteil sichergestellt.

Abgesehen davon: Nicht nur im Mathestudium scheitern viele Studierende an Mathe, von daher ist es nicht ganz falsch, mathematisch relevante Fähigkeiten für die Einschätzung der Studieneignung abzufragen (ja, die Aufgabe hat, so wie du sie beschreibst, durchaus was mit Mathe zu tun). Es ist ein ehrliches Feedback, wenn auch basierend auf einem eventuell falsch durchgeführten Test, das dir die Berufsberatung macht, darum ging es ja bei deinem Termin. Sie rufen ja mit dem Ergebnis nicht an den Mathe-Fakultäten an und sagen dort, dass man dich vom Studium sperren möge sondern geben ausschließlich dir eine Einschätzung basierend auf ein paar Tests, von denen sie glauben, dass sie Aussagekraft über akademischen Erfolg haben. Aber so ein Feedback sollte jeder ohne weiteres ertragen und verarbeiten können. Es steht dir immer noch frei, ein Mathestudium zu beginnen und zu sehen, wie weit du kommst.