Ingenieur – die besten Beiträge

Muss man als Matheprofessor/-dozent Mathematik studieren?

Hey liebe Community,

ich habe mal eine Frage zum Werdegang eines Matheprofessors. Ich bin angehender Ingenieur und habe im Laufe des Studiums insbesondere meine Stärke in Mathematik nochmal deutlich bemerkt. Ich habe im Studium auch in Mathe meinen größten Spaß bisher und ich fände es schade, wenn ich all das Gelernte aus der Mathematik später im Beruf als Ingenieur nicht wirklich anwenden kann, da es ja schon stark davon abhängt in welchem Bereich ich arbeite. Im Qualitätsmanagement oder ähnliches werde ich wohl weniger mit angewandter Mathematik zu tun haben als in der Forschung und Entwicklung.

Meine Frage wäre nun, ob man mit einem Ingenieursstudium später auch trotzdem Matheprofessor werden kann oder ob man dafür vorher in seiner akademischen Laufbahn theoretische Mathematik oder ähnliches studiert haben muss, um Matheprofessor zu werden. Also mir geht es nicht mal direkt um die Professur, ich würde auch gerne mit einem Doktortitel als Dozent tätig sein (auch als Nebenbeschäftigung wie es ja viele andere Dozenten auch tun). Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich neben meiner Ingenieurskarriere diesen Bezug zur Mathematik nie verliere, weil ich Spaß daran habe (auch daran, es anderen beizubringen). Lehrer als Quereinsteiger wäre für mich keine Option, das ist mir ehrlich gesagt zu öde.

Beruf, Studium, Schule, Mathematik, Psychologie, Doktorarbeit, Dozent, Ingenieur, Professor, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kriege ich es hin, unter 30 ein G63 AMG zu finanzieren?

Es ist mein Traumauto und ich will es nicht als Traum lassen.

Bin 23 hab eine Ausbildung und bald das Abitur und will nächstes Jahr studieren, allerdings weiß ich nicht genau was. Ich denke es wird in Richtung Ingenieurwesen gehen bzw. Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau.

Ich bin aber nicht der krasse Typ, der super Noten schreibt und dann wahrscheinlich Angebote von großen Firmen bekommen würde. Will auch nicht an die Uni, sondern höchstwahrscheinlich an eine normale Hochschule (FH).

Als normaler Arbeiter kann man sich kein AMG leisten, das geht einfach nicht.

Für die Selbstständigkeit fehlen mir jegliche Ideen, das Einzige was ich eventuell lernen und machen könnte, ist, Burger zu machen und zu verkaufen :D

Und meine Frage ist Ernst: Was würdet Ihr mir vorschlagen?

Normalerweise habe ich nicht so große Ansprüche wie Villa usw., aber ein AMG G Klasse will ich mir unbedingt kaufen irgendwann. Und das am besten bevor ich 30 werde.

Das Einstiegsgehalt bzw normale Ingenieur Gehalt wird denke ich auch nicht soo hoch sein, was mich um ehrlich zu sein etwas demotiviert. Habe zwar nach Gehältern geschaut und gelesen, dass man mit sehr guten in Jura durchaus Einstiegsgehälter von 100.000€ verdienen kann, aber ich denke ich bin nicht der Jura-Typ und als Durchschnitts-IngenieurIch denke ich, dass ich realistisch nur etwas mehr als ein Facharbeiter verdienen werde.

Darüber hinaus will ich keinesfalls illegal Geld verdienen, um so ein Auto zu kaufen und zu finanzieren und ebenfalls nicht jahrelang abzahlen.

Habt Ihr Ideen/Tipps für mich? (Ich weiß, dass so ein Auto nicht alles ist etc., aber wie gesagt ich will es einfach haben)

Würde mich über ehrliche Antworten freuen

Danke im Voraus.

Geld verdienen, Studium, Schule, Gehalt, Ingenieur, Mercedes AMG, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ingenieur