Schlechte elektrische Verbindung?


11.11.2020, 13:13

Übergangswiderstand

6 Antworten

Nein normalerweise nicht. Induktivitäten können zu Überspannung führen wenn Mann ihnen innerhalb kurzer Zeit die Stromfluss Änderung zu groß ist.

Die meisten spulen in Gleichstromkreisen sind jedoch über Freilaufdioden dagegen abgesichert. Über die Diode kann diese sich dann entladen.

Ein defekt kann möglich sein ist aber nicht die Regel. Schlimmer ist die Brandgefahr die dadurch ausgehen kann.

Natürlich. Wenn an der Klemmstelle Störimpulse entstehen ("es bratzelt" sagt man hier) kann das durch Induktion Überspannungen verursachen, welche Bauteile zerstören kann.

Es kann natürlich auch einfach eine Erwärmung stattfinden, wodurch in der Nähe der Klemmstelle irgendwas abbrennt. "In der Nähe" kann im schlimmsten Fall auch das ganze Haus sein, wodurch in der Regel das Gerät in seiner Funktion beeinträchtig wird.


Canyou 
Fragesteller
 11.11.2020, 14:16

Was für Bauteile können kaputt gehen Sicherungen oder was im gerät

0
spelman  11.11.2020, 14:17
@Canyou

Eher Halbleiterbauelemente wie Transistoren, welche empfindlich auf Überspannung reagieren.

0

Für alltägliche Haushaltsgeräte dürfte das belanglos sein. Nur in seltenen Fällen kann ein empfindliches elektronisches Gerät beschädigt werden durch induzierte Spannungsspitzen bei häufigen Unterbrechungen an der instabilen Verbindung.

Dessen ungeachtet können bei größeren Stromstärken schlechte Klemmstellen eine Brandgefahr darstellen durch Überhitzung und Funkenflug.

ja, das ist gut möglich.
wenn zum Beispiel Wasser an die Kontakte kommt oder man sie Berührt ist das sehr schlecht.

wenn sich die kontakte lösen sollten steht man auch erst mal dumm da.
kleiner tipp, Kondome sollten das abdichten.
Gruß Luciver

Woher ich das weiß:Hobby

Es kommt drauf an. Wenn es eine sehr empfindliche Elektronik ist schon. Je nach Last, kann sich ein Lichtbogen bilden und zu einem Schmoorbrand führen