Informatiker – die besten Beiträge

C++: multiple definition...?

Hallo, ich habe in C++ einen Header erstellt, aber bei der Complierung kommt immer diese Fehlermeldung:

C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\ccdaLGOT.o:lexer.cpp:(.text+0x111): undefined reference to `Token::content[abi:cxx11]() const'
...(Zu lang zum abschicken)
collect2.exe: error: ld returned 1 exit status

Kann mir jemand sagen was der Fehler ist und wie ich ihn behebe?

token.hpp:

#ifndef TOKEN_HPP_
#define TOKEN_HPP_

#include <string>

class Token {
public:
    enum class Type {
        STRING,
        NUMBER,
        BOOLEAN,
        IDENTIFIER,
        EQUAL,
        PLUS,
        MINUS,
        TIMES,
        DIVIDE,
        LESS_THAN,
        GREATER_THAN,
        COMMENT,
        DOT,
        COMMA,
        SEMICOLON,
        CURLY_BRACKET_RIGHT,
        CURLY_BRACKET_LEFT,
        APOSTROPHE,
        COLON,
        UNEXPECTED
    };

    Token                (Type type)              noexcept;

    Type type            ()                       const noexcept;

    bool is                (Type type)               const noexcept;

    bool is_not            (Type type)               const noexcept;

    std::string content ()                       const noexcept;

    void change_content (std::string content)  const noexcept;

    void add_to_content (std::string content)  const noexcept;

    void clear_content  ()                       const noexcept;

    void change_type    (Type type)            const noexcept;

private:
    Type m_type;
    std::string m_content;
};

#endif

token.cpp:

#include "token.hpp"

#include <string>

Token::Token(Type type) noexcept : m_type{type} {};

Token::Type Token::type() const noexcept {
    return m_type;
}

bool Token::is(Type type) const noexcept {
    return m_type == type;
}

bool Token::is_not(Type type) const noexcept {
    return m_type != type;
}

std::string Token::content() const noexcept {
    return m_content;
}

void Token::change_content(std::string content) const noexcept {
    m_content = content;
}

void Token::add_to_content(std::string content) const noexcept {
    m_content = m_content + content;
}

void Token::clear_content() const noexcept {
    m_content.clear(); //Die clear Funktion geht auch nicht
}

void Token::change_type(Type type) const noexcept {
    m_type = type;
}

Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen!

LG

PC, Computer, Software, programmieren, compiler, Cplusplus, CPP, development, Informatik, Informatiker, Programmiersprache, C (Programmiersprache), Cpp Programierung

Nach Ausbildung zum Fachinformatiker f. Anwendungsentwicklung keine Junior Entwickler stelle?

Gute Tag,
ich bin langsam Ratlos und hoffe deshalb, vielleicht hier den ein oder anderen Tipp oder Ideenanstoß zu erhalten.
Zu meinem Problem: Ich habe letztes Jahr ein Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen und bin jetzt schon knapp ein halbes Jahr auf Stellensuche als Junior Software Entwickler oder ähnliches.
Eine Ausbildung sieht auf dem Papier natürlich nicht so gut aus wie ein Informatikstudium, deshalb versuche ich immerhin mich auch private weiter zu bilden, z.B. indem ich mich mit CleanCode, Unit tests oder Scrum auseinander setzte. - Alles wichtig für einen Softwareentwickler heutzutage, aber alles nicht in der Ausbildung gelehrt bekommen.
Auch das ein oder andere Zertifikat für das durcharbeiten von Online-Kursen habe ich erhalten, damit man sieht, dass ich nicht nur faul daheim rum hänge.

Trotzdem habe ich bisher keine Stelle bekommen und die Zeit wird langsam knapp für mich - ich brauche bald mehr Geld als das bisschen was man als Arbeitsloser vom Amt bekommt. (Außerdem bin ich ja motiviert zu arbeiten und möchte kein "harzer" werden).
An meinen Bewerbungsunterlagen liegt es vermutlich eher weniger.
Ich habe früher häufiger auch Einladungen zum 1. oder sogar 2. Bewerbungsgespräch bekommen, aber vor allem momentan herrscht irgendwie komplett eine Flaute, immer nur noch Absagen, meist nicht mahl mehr telefonisch, sondern nur per Mail.
Vielleicht weil meine Ausbildung für einige schon zu lange her ist.

Inzwischen denke ich schon darüber nach, erstmal eine Arbeitsstelle in einer Fabrik oder einem Lager anzunehmen, um überhaupt was zu arbeiten.
Das wäre aber halt eigentlich eine Verschwendung von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation.

Welche Erfahrungen könnt ihr über den Arbeitseinstieg teilen?
Was für alternativen kann ich einschlagen, die eventuell sogar die Ausbildung mit einbeziehen und keine Jobs für Niedriglöhner sind?
Als Softwareentwickler selbständig zu werden kommt im übrigen noch nicht in Frage, dafür fehlt es mir noch an Erfahrung und Beispielprojekten, mit denen ich Kunden überzeugen könnte.

Schule, Berufseinstieg, Informatiker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatiker