Informatik – die besten Beiträge

Wie stimmt die Anname, dass jeder mit Abi das Studium schaffen kann?

Jemand meint

Den Rest musst du dir selbst erarbeiten. Es wird Module geben, die einem nicht liegen, aber wenn man die gerade so besteht und die restlichen Module nicht auch schlecht laufen, ist das egal.

Wenn man konstant "versagt", lernt man zu wenig oder Antrieb/die Motivation/das Interesse ist nicht da.

Jeder, der es auf eine Uni schafft, sollte in der Lage sein, seinen Studiengang erfolgreich zu absolvieren , wenn die Motivation und Lernbereitschaft stimmt.

Es wird vereinzelt Menschen geben, denen wirklich die eigene Intelligenz im Weg steht, aber der durchschnittliche IQ an Unis unterscheidet sich dann zwischen den Fachbereichen nicht mehr sonderlich stark. Also sollte das Versagen im Studium eigentlich fast immer an mangelnder Lernbereitschaft/Motivation liegen und selten die eigene Intelligenz (Da der deutsche Durschnitts-IQ bei ca. 100 liegt und der von Studierenden an Unis bei 107-110, sollte der eigene Intellekt in sehr wenigen Fällen der alleinstehende Auslöser des Versagens sein).

---------------------------------------------

Bei Jura oder Wirtschaft oder BWL ja.

Elektrotechnik und Informatik nicht.

Wenn die Prüfung eine Programmierungsaufgabe hat, und man kann keine gute Lösung erbringen, dann wird man durchfallen.

Viele fallen auch bei Drittversuch durch.

Informatik hat eine recht hohe Abbruchquote von 43%.

Schwerste Studiengänge: Deutschland, Liste & Ranking

Studium, Intelligenz, Bachelor, BWL, Informatik, Universität

Warum gibt es nichts anderes als JavaScript im Browser Frontend?

Es gibt Dart-Flutter, C#-Blazor soweit ich weiß, aber ich nehme an, es ist nur JavaScript unter der Haube.

Ähnlich wie, wenn man React Native Code schreibt, wird es in die native mobile Sprache umgewandelt => Kotlin, Swift etc..

Weil soweit ich weiß, versteht der Browser nichts anderes als HTML, CSS und JavaScript.

Es gibt da nur die V8-Engine / andere JavaScript-Engines.

Aber warum?

Wieso ist es nicht theoretisch möglich, einfach mit einer neuen Sprache die für cross platform entwickelt wurde, einen onclick-Event Listener zu nutzen?

In einer ganz eigenen Engine.

Heißt nicht, das sie JavaScript irgendetwas die nächsten 5 Jahre streitig machen könnte, aber wenn diese Sprache direkt Typisierung unterstützen würde, ohne TypeScript und auch noch für andere Dinge besser geeignet wäre als JavaScript (wurde halt nicht dafür designed, ganz egal ob Electron, Native existiert) wie Desktopanwendungen, Mobil, etc..

PHP nehme ich erst garnicht auf, das macht alleine gar nichts im Frontend, ist eine Backendsprache und alleine sinnlos auf Websites, bis auf bisschen HTML generieren, das auch nur vom Server kommt.

Klar, wenn du ewig lange Weiterleitungen willst, die furchtbar sind und überhaupt nicht interaktive Websites, dich auf Formulare beschränkst, dann kriegst du das auch ohne JavaScript hin, etwas Schreckliches zu programmieren.

Mit WebAssembly kenne ich mich gar nicht aus. Ob da Event Listener, usw. möglich sind. Aber alleine von der Einstiegshürde und Komplexität die ich höre, ist das keine Alternative.

Assembly ist auch keine Alternative zu C++. Dafür gibt es Rust.

Browser, App, HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Assembler, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwickler, Webentwicklung, Anwendungsentwickler, React Native

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik