Informatik – die besten Beiträge

Endlos Enttäuscht Ausbildung?

Ich bewerbe mich seit ca. 3 Monaten, schreibe jeden Tag Mind. 5 Bewerbungen, alles Im Bereich IT/Handwerk/Metall/Holz/KFZ/Chemie/Bio/Medien.

Ich kriege entweder nichtmal eine Antwort oder direkt eine Absage. Ich hab jetzt die letzten Tage ein Praktikum als Karosserie/Fahrzeugmechaniker, hab mich absolut von meiner besten Seite gezeigt, bin pünktlich erschienen, hab wirklich alles was verlangt wurde getan. Autos gewaschen von innen, hab auch an Sachen gewerkt, wurde absolut als Laufbursche benutzt und trotzdem hab ich mich mit allen verstanden allen meine Hilfe und Interesse angeboten, nur um dann heute zu hören das ich da keine Ausbildung kriege.

Grund: „Sie scheinen ein ganz feiner Kerl zu sein, können echt gut deutsch und sind Sozial sehr intelligent, aber die Kollegen meinten das sie nicht gut schrauben können. Suchen sie sich was In der IT Branche. Da passen sie hin„ Hab vor Wut den Mund gehalten. Wofür ist eine Ausbildung da?! JA: um wat zu lernen kein Mensch wird als Arzt Handwerker oder Zeichner geboren. Ich hab wirklich Mühe und Interesse gezeigt ich versteh es einfach nicht. Ungelogen, war der einzige der Fließend Deutsch dort sprechen konnte. Ich dachte es gibt hier in Deutschland einen Azubi/-Fachkräfte Mangel.

Ich bin so frustriert, finde echt keine Ausbildung und wenn ich mal die ein oder andere Zusage hatte hab ich abgelehnt weil ich wusste, wenn ich dort eine Ausbildung mache werd ich Geknechtet, ich bin 20 Jahre alt. Wann ist das Glück auf meiner Seite.

Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Jobangebot, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Convertible für das Informatikstudium? Oder doch Laptop + Tablet?

Hey Leute, ich studiere Informatik und bräuchte Erfahrungsberichte und Meinungen. Direkte Produktempfehlungen sind nicht nötig, aber willkommen :) Ich mache mir viele Gedanken, da ich eine langfristige Investition tätigen will.

Ich muss mir sowieso einen neuen Laptop anschaffen, da mein aktueller verdammt alt und teilweise defekt ist. Preislich bin ich relativ fexibel, meine absolute Schmerzensgrenze liegt bei 1400€. Da ich papierlos studieren möchte, müsste ich mir was zulegen, um erstens Notizen zu machen und um zweitens zu programmieren etc.

Ich bin stark am überlegen, mir ein convertible zu holen, also diese 2-in-1 Teile, die man als Laptop und Tablet zugleich nutzen kann. Jedoch bin ich mir nicht sicher, da ich gehört habe, dass die Akkulaufzeit mies und das Schreiben dadrauf ebenso gottlos wäre.

Die Alternative wäre also separat Laptop + Tablet zu holen. Ich bin selber zufrieden mit iPhones und würde ein iPad sehr attraktiv finden in dem Fall. Sinnvoll wäre dazu natürlich direkt ein Macbook von Apple, aber das wäre mir zusammen zu teuer. Zudem höre ich nichts Gutes von MacOS in Bezug aufs Informatikstudium. Würde also auf meinem iPad iOS und auf meinem Laptop Windows/Linux haben. Ist sowas arg umständlich...?

Ich mache mir vielleicht zu viele Gedanken, aber würde gerne hören, welche Erfahrungen ihr so habt und was ihr im Studium benutzt (habt).

Apple, Windows, Studium, Technik, IT, Informatik, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik