Steht dem Makler die Provesion zu?
Und zwar folgende Punkte:
Kontakt über ein Exposé im Internet.
Besichtigungstermin wurde vereinbart und durchgeführt. Mit versprechen eines raschen einzuges, der dann Beinah 6 Monate dauerte.
Wichtige Daten wie zb ein gtunderbrecht im Grundstück wurden im Exposé nicht erwähnt.
Es wurde kein schriftlicher Vertrag oder mündlicher Vertrag geschlossen, auch wurde nicht über Rechte und Pflichten belehrt.
Nach dem Termin hatte der Makler keinen Kontakt mehr zu den Interessenten stattgefunden. Als die erste Finanzierung nicht funktionierte hat sich der Makler weder um eine andere Option gekümmert, noch eine andere Immobilie vorgeschlagen.
Weder hatte der Makler sich später um Finanzierung gekümmert, noch Termin mit dem Notar vereinbart, war zu den Terminen dabei oder hat einen Entwurf für den Kaufvertrag entworfen.
Nach dem Notartetmin kam ein Brief vom Notar, indem er bereits damit drohte das er den Anwalt informiert habe, sollte das Geld nicht gezahlt werden, für das auch keine Rechnung Vorlag.